Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der dreifach getaufte Eulenspiegel: mündlicher, handschriftlicher und gedruckter Schalk
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Editions Rodopi

    Seelbach U. Der dreifach getaufte Eulenspiegel: mündlicher, handschriftlicher und gedruckter Schalk. Daphnis . 2011;40(3-4):481-498. ; Das Phänomen der Modernen Sagen (urban legends) hilft uns, die Wege mündlichen Erzählens zu verstehen. Diese... mehr

     

    Seelbach U. Der dreifach getaufte Eulenspiegel: mündlicher, handschriftlicher und gedruckter Schalk. Daphnis . 2011;40(3-4):481-498. ; Das Phänomen der Modernen Sagen (urban legends) hilft uns, die Wege mündlichen Erzählens zu verstehen. Diese Erzählungen wandern und wechseln dabei ihre Einkleidungen, Details und Gewährsleute. Sie wandern auf den modernen Verkehrswegen und heißen nicht umsonst “urban”: Sie sind weltläufig und wechseln die Erzählsprache ohne erkennbare Probleme. Auch Eulenspiegel-Geschichten sind nachweislich über ganz Europa so oder ähnlich erzählt worden, weil auch sie über — aponyme — Akteure berichten, die sich zunächst regional mündlich und auktorial schriftlich einem originären Erzählkern anlagern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/