Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.
Sortieren
-
Literatur nach der Digitalisierung
-
Aufschlagesysteme 1800/2000
-
"In case of misunderständig, read on!"
Pop, Literatur, Übersetzung -
"Schreiben ist etwas völlig anderes als Sprechen"
Rolf Dieter Brinkmanns Originaltonaufnahmen -
Die Kunst der Trunkenheit
Franz Kafkas "Ein Bericht für eine Akademie" -
Thomas Ernst, Popliteratur [Rezension]
-
Gerade Eben Jetzt
Schreibweisen der Gegenwart -
Die Ironie der Unverständlichkeit
Johann Georg Hamann, Friedrich Schlegel, Jacques Derrida, Paul de Man -
Die Ironie der Unverständlichkeit
Stabilisierung und Destabilisierung bei Jacques Derrida, Friedrich Schlegel und Johann Georg Hamann -
Die Ironie der Unverständlichkeit
Johann Georg Hamann, Friedrich Schlegel, Jacques Derrida, Paul de Man -
Handbuch Literatur & Pop
-
Textgenese und digitales Edieren
Wolfgang Koeppens "Jugend" im Kontext der Editionsphilologie -
Textgenese und digitales Edieren
Wolfgang Koeppens "Jugend" im Kontext der Editionsphilologie -
Wolfgang Koeppen
-
Textgenese und digitales Edieren
Wolfgang Koeppens Jugend im Kontext der Editionsphilologie -
Drastik
Ästhetik - Genealogien - Gegenwartskultur -
Engagement
Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur -
Gerade Eben Jetzt
Schreibweisen der Gegenwart -
Handbuch Literatur & Pop
-
Textgenese und digitales Edieren
Wolfgang Koeppens "Jugend" im Kontext der Editionsphilologie -
Drastik
Ästhetik - Genealogien - Gegenwartskultur -
Textgenese und digitales Edieren
Wolfgang Koeppens "Jugend" im Kontext der Editionsphilologie -
Wolfgang Koeppen
-
Gerade eben jetzt
Schreibweisen der Gegenwart -
Gerade eben jetzt
Schreibweisen der Gegenwart