Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Die Max Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven
    gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Stirner-Archiv, Ed. Unica, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Maurice (Hrsg.); Kast, Bernd (Hrsg.); Kast, Bernd (Hrsg.); Schuhmann, Maurice (Hrsg.); Bauer, Gerhard (Hrsg.); Ludszuweit, Christoph (Hrsg.); Kergel, David (Hrsg.); Kramer, Beate (Hrsg.); Lueken, Geert-Lueke (Hrsg.); Ferrari, Patricio (Hrsg.); Wolf, Jean-Claude (Hrsg.); Kast, Bernd (Hrsg.); Schuhmann, Maurice (Hrsg.); Fleming, Kurt W. (Hrsg.); Fleming, Kurt W. (Hrsg.); Fleming, Kurt W. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933287861
    Weitere Identifier:
    9783933287861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Der Einzige ; Bd. 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)ab 16 Jahre bis 99 Jahre; (Keywords)Max Stirner, B. Traven, Ret Marut, Fernando Pessoa, Gustav Landauer
    Umfang: 270 S., 21 cm, 410 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die Max-Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut, B. Traven
    [gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Stirner-Archiv, Ed. Unica, Leipzig

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Maurice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783933287861
    Weitere Identifier:
    9783933287861
    RVK Klassifikation: GM 6282 ; CG 7513
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Der Einzige ; 3
    Schlagworte: Anarchismus; Literatur, Darstellung; Literatursoziologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stirner, Max; Traven, B.; Stirner, Max (1806-1856); Traven, B. (1882-1969)
    Umfang: 270 S., 21 cm, 410 gr.
  3. Radikale Individualität
    Zur Aktualität der Konzepte von Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Bei Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche finden sich Konzeptionen von Individualität, deren Bedeutung für die Sozialwissenschaft bislang weitgehend von der Forschung ignoriert wird.Im Zentrum der interdisziplinär angelegten... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Transcript PDA
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    transcript eBook
    keine Fernleihe

     

    Bei Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche finden sich Konzeptionen von Individualität, deren Bedeutung für die Sozialwissenschaft bislang weitgehend von der Forschung ignoriert wird.Im Zentrum der interdisziplinär angelegten Untersuchung von Maurice Schuhmann steht die Analyse der von den drei Denkern entworfenen Konzeptionen sowie die Übertragung dieser Ergebnisse auf den aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskurs über Individualisierungstendenzen in modernen Gesellschaften. Dabei wird erstmalig in kompakter Form die Individualitätsphilosophie der drei Denker dargestellt und miteinander konfrontiert.Eine innovative Analyse radikaler Positionen des modernen Individualitätsdenkens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Die Max-Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven
    gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Stirner-Archiv Leipzig / edition unica, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Maurice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933287861
    RVK Klassifikation: CG 7513 ; GM 6282
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Der Einzige ; Bd. 3/2010
    Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Junge Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Max Stirner, B. Traven, Ret Marut, Fernando Pessoa, Gustav Landauer; ab 16 Jahre bis 99 Jahre
    Umfang: 270 S., Ill., 21 cm, 410 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2010

  5. Pierre-Joseph Proudhon in Deutschland
    Erschienen: [2017]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Anarchismus in Vor- und Nachmärz; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2017; (2017), Seite 15-39; 443 Seiten

  6. Radikale Individualität
    zur Aktualität der Konzepte von Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 2011; ©2011.
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Biographical note: Maurice Schuhmann (Dr. phil.) lehrt an der Sciences Po Nancy. Sein Forschungsschwerpunkt ist die politische und Sozialphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts. Bei Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche finden sich... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Maurice Schuhmann (Dr. phil.) lehrt an der Sciences Po Nancy. Sein Forschungsschwerpunkt ist die politische und Sozialphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts. Bei Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche finden sich Konzeptionen von Individualität, deren Bedeutung für die Sozialwissenschaft bislang weitgehend von der Forschung ignoriert wird. Im Zentrum der interdisziplinär angelegten Untersuchung von Maurice Schuhmann steht die Analyse der von den drei Denkern entworfenen Konzeptionen sowie die Übertragung dieser Ergebnisse auf den aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskurs über Individualisierungstendenzen in modernen Gesellschaften. Dabei wird erstmalig in kompakter Form die Individualitätsphilosophie der drei Denker dargestellt und miteinander konfrontiert. Eine innovative Analyse radikaler Positionen des modernen Individualitätsdenkens. Review text: »Eine ausgesprochen spannende Studie, die dazu anregt, das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft neu zu durchdenken.« Jochen Schmück, DadAWeb.de, 05.03.2012

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sade; Stirner, Max; Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839417195
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; MS 1290 ; GM 1541 ; IG 2655 ; CG 7517
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Liberty; Liberty.; Egoism.; Individuality.; Philosophie.; Philosophy, Social Relations, Social Philosophy, Political Philosophy, History of Philosophy
    Umfang: Online-Ressource (396 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 392

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  7. Die Lust und die Freiheit
    Marquis de Sade und Max Stirner ; ihr Freiheitsbegriff im Vergleich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kramer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 679508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 11696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 443 sti 7-0 CS 2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2655 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 387956308X; 9783879563081
    Weitere Identifier:
    9783879563081
    RVK Klassifikation: CG 7517
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Liberty
    Weitere Schlagworte: Sade <marquis de, 1740-1814>; Sade <marquis de, 1740-1814>; Stirner, Max <1806-1856>
    Umfang: 141 S., Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 134

  8. Die Max Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven
    gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Stirner-Archiv, Ed. Unica, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.424.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Maurice (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933287861
    Weitere Identifier:
    9783933287861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Der Einzige ; 3
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stirner, Max (1806-1856); Traven, B. (1882-1969)
    Umfang: 270 S., 21 cm, 410 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Max-Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut, B. Traven
    [gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Stirner-Archiv, Ed. Unica, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Maurice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783933287861
    Weitere Identifier:
    9783933287861
    RVK Klassifikation: GM 6282 ; CG 7513
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Der Einzige ; 3
    Schlagworte: Anarchismus; Literatur, Darstellung; Literatursoziologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stirner, Max; Traven, B.; Stirner, Max (1806-1856); Traven, B. (1882-1969)
    Umfang: 270 S., 21 cm, 410 gr.
  10. Radikale Individualität
    zur Aktualität der Konzepte von Marquis de Sade, Max Stirner und Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 824520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.6796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 1290 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 82 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 1290 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 305.135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.05701:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 606 CX 3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 1200 SCHUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6J 1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sade; Stirner, Max; Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383761719X; 9783837617191
    Weitere Identifier:
    9783837617191
    RVK Klassifikation: CD 1140 ; CG 5917 ; MS 1290 ; GM 1541 ; IG 2655 ; CG 7517
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Egoism; Individuality; Liberty
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Sade marquis de (1740-1814); Stirner, Max (1806-1856)
    Umfang: 392 S., 23 cm, 672 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 392

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010

  11. Die Max-Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven
    gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Stirner-Archiv Leipzig / edition unica, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 846332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Traven,B.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schuhmann, Maurice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933287861
    RVK Klassifikation: CG 7513 ; GM 6282
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Der Einzige ; Bd. 3/2010
    Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Junge Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Max Stirner, B. Traven, Ret Marut, Fernando Pessoa, Gustav Landauer; ab 16 Jahre bis 99 Jahre
    Umfang: 270 S., Ill., 21 cm, 410 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2010

  12. Die Max Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven
    gemeinsame Tagung der Traven- und der Max-Stirner-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Stirner-Archiv, Ed. Unica, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.424.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schuhmann, Maurice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933287861
    Weitere Identifier:
    9783933287861
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Der Einzige ; 3
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stirner, Max (1806-1856); Traven, B. (1882-1969)
    Umfang: 270 Seiten, 21 cm, 410 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Pierre-Joseph Proudhon in Deutschland

    Der französische Frühsozialist Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) gilt unumstritten als der "Vater der Anarchie". Auf ihn geht die positive Umdeutung des Begriffs "Anarchismus" zurück. Sein Einfluss und seine Bedeutung für die Entstehung des sog.... mehr

     

    Der französische Frühsozialist Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) gilt unumstritten als der "Vater der Anarchie". Auf ihn geht die positive Umdeutung des Begriffs "Anarchismus" zurück. Sein Einfluss und seine Bedeutung für die Entstehung des sog. wissenschaftlichen Sozialismus und auf die anarchistische Bewegung in Deutschland sind von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Er hat darüber hinaus, mehr noch als seine Vorläufer Claude-Henri Saint-Simon und Charles Fourier, größeren Einfluss auf den deutschen Diskurs über Sozialismus gehabt. Der Historiker Max Nettlau erklärte über seine deutsche Rezeption:

     

    Proudhon wurde in Deutschland sehr beachtet, wo damals die radikale Philosophie um Arnold Ruge und Ludwig Feuerbach sich nach einer folgerichtigen Weiterentwicklung auf allen Gebieten sehnte, also dem die Theologie negierenden philosophischen Radikalismus, den den Staat negierenden politischen Radikalismus und die bestehenden Eigentumsverhältnisse negierenden ökonomischen Radikalismus zur Seite zu setzen bereit war.

     

    Als Zeitraum für die Untersuchung seiner Rezeption in Deutschland bietet sich das Vierteljahrhundert von 1840, dem Erscheinungsjahr von Proudhons Studie „Qu’est-ce que la propriété?“, bis zum Jahr 1865, in dem er starb, an.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Geschichte Europas (940)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Proudhon, Pierre-Joseph; Rezeption; Deutschland; Anarchismus
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess