Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Laokoon - "eine vollkommene Regel der Kunst"
    ästhetische Theorien der Heuristik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Winckelmann, (Mendelssohn), Lessing, Herder, Schiller, Goethe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487129094
    Weitere Identifier:
    9783487129099
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Europaea memoria. Reihe 1, Studien ; 42
    Schlagworte: Ästhetik; Klassik
    Weitere Schlagworte: Hagesander (v50): Laokoongruppe
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - 189

  2. Theorie und Praxis literarischer Wertung
    literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren
    Erschienen: 1987
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110112051
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 213 = N.F.,89
    Schlagworte: Literarische Wertung
    Umfang: XVI, 392 S.
  3. Sprache und Lebenswelt
    Fabeltheorien des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487094991
    RVK Klassifikation: GI 1318 ; GI 1826
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Fabeltheorie; Fabel
    Weitere Schlagworte: Wolff, Christianvon (1679-1754); Breitinger, Johann Jakob (1701-1776); Engel, Johann Jakob (1741-1802); Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Bodmer, Johann Jakob (1698-1783); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769)
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 192

  4. Figuren des "Selbst" in der Literatur der Moderne
    von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487155142; 3487155141
    Weitere Identifier:
    9783487155142
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Europaea memoria : Reihe 1, Studien ; Band 118
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturkritik; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General
    Umfang: 331 Seiten, 24 cm, 580 g
  5. Sprache und Lebenswelt
    Fabeltheorien des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487094991
    RVK Klassifikation: GI 1318 ; GI 1826 ; GE 6057
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 38
    Schlagworte: Fabels; Theorieën; Geschichte; Criticism; Fables; Deutsch; Fabeltheorie
    Umfang: 192 S.
  6. Figuren des "Selbst" in der Literatur der Moderne
    von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487155142
    RVK Klassifikation: GE 3202
    Schriftenreihe: Array ; Band 118
    Schlagworte: Deutsch; Selbst <Motiv>; Literatur
    Umfang: 331 Seiten
  7. Sprache und Lebenswelt
    Fabeltheorien des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487094991; 3487094991
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Bd. 38
    Schlagworte: Deutsch; Fabeltheorie
    Umfang: 192 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 192

  8. Mimesis und Poiesis
    poetologische Studien zum Bildungsroman
    Erschienen: 1975
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110059045
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5922 ; EC 6700
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker ; N.F.,65 = 189 [d. Gesamtw.]
    Schlagworte: Bildningsroman; Psychological fiction, German -- History and criticism; Maturation (Psychology) in literature; Mimesis in literature; Bildungsroman; Bildungsroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin, 1733-1813; Musil, Robert, 1880-1942; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: VIII, 367 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1972 u.d.T.: Schrader, Monika: Poetologische Studien zum Bildungsroman

  9. Epische Kurzformen
    Theorie und Didaktik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Scriptor-Verl., Königstein/Ts.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3589207353
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 7000 ; EC 6650 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Scriptor-Taschenbücher ; 151
    Schlagworte: Folk literature; Folk literature, German; Kurzepik
    Umfang: 232 S.
  10. Theorie und Praxis literarischer Wertung
    literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren
    Erschienen: 1987
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110112051
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F.,89 = 213
    Schlagworte: Literarische Wertung
    Umfang: XV, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr.

  11. Figuren des 'Selbst' in der Literatur der Moderne
    Von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß.
  12. Mimesis und Poiesis
    Poetologische Studien zum Bildungsroman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110866773; 3110866773
    Weitere Identifier:
    9783110866773
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 65 (189)
    Schlagworte: Bildungsroman; Mimesis; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Wieland, Christoph Martin: Agathon; Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften; Deutsch; Bildungsroman; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 379 Seiten
  13. Sprache und Lebenswelt
    Fabeltheorien des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.886.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10 / 80.517
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    160.534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.6 - S 35
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 97/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487094991
    RVK Klassifikation: GI 1318 ; GI 1826
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Fabeltheorie; Fabel
    Weitere Schlagworte: Wolff, Christian von (1679-1754); Breitinger, Johann Jakob (1701-1776); Engel, Johann Jakob (1741-1802); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Bodmer, Johann Jakob (1698-1783); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769)
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 192

  14. Theorie und Praxis literarischer Wertung
    literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren
    Erschienen: 1987
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 3054 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.114.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 104
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    89.332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 73/109-N.F.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BC 1135
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DC 0277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Vb 557/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 20 - S 35
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    33.0 - 279/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 87/181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 87 A 1817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110112051
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 213 = N.F.,89
    Schlagworte: Literarische Wertung
    Umfang: XVI, 392 S.
  15. Epische Kurzformen
    Theorie und Didaktik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Scriptor, Königstein (Ts.)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.948.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Südostasienwissenschaften
    84/LW Al 38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3929 S377
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    86/851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10 / 80.51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 27 - S 35
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 9/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/III/1 S 18 I
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 81/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- E 2722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589207353
    RVK Klassifikation: EC 6650 ; EC 7000 ; GB 2978 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Scriptor-Taschenbücher ; S 151 : Literatur + Sprache + Didaktik
    Schlagworte: Einfache Formen; Literaturunterricht; Einfache Form
    Umfang: 232 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 232

  16. Mimesis und Poiesis
    poetologische Studien zum Bildungsroman
    Erschienen: 1975
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.852.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20028574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 80.515, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 80.515, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    042.170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 18 - S 38 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 18 - S 38
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5922 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 75 A 2510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110059045
    RVK Klassifikation: GE 5922
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 189 = N.F.,65
    Schlagworte: Entwicklungsroman
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Wieland, Christoph Martin; Musil, Robert
    Umfang: XII, 367 S.
  17. Figuren des "Selbst" in der Literatur der Moderne
    von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3202 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - S 105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487155142; 3487155141
    Weitere Identifier:
    9783487155142
    RVK Klassifikation: GE 3202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Europaea memoria. Reihe 1, Studien ; Band 118
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Selbst <Motiv>
    Umfang: 331 Seiten, 24 cm, 580 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [310]-323

  18. Sprache und Lebenswelt
    Fabeltheorien des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487094991
    RVK Klassifikation: GI 1318 ; GI 1826 ; GE 6057
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 38
    Schlagworte: Fabels; Theorieën; Geschichte; Criticism; Fables; Deutsch; Fabeltheorie
    Umfang: 192 S.
  19. Epische Kurzformen
    Theorie und Didaktik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Scriptor-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3589207353
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 7000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Scriptor-Taschenbücher ; 151
    Schlagworte: Kurzepik
    Umfang: 232 S.
  20. Mimesis und Poiesis
    poetologische Studien zum Bildungsroman
    Erschienen: 1975
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110059045
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GE 5922 ; EC 6700
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker ; N.F.,65 = 189 [d. Gesamtw.]
    Schlagworte: Bildningsroman; Psychological fiction, German -- History and criticism; Maturation (Psychology) in literature; Mimesis in literature; Bildungsroman; Bildungsroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin, 1733-1813; Musil, Robert, 1880-1942; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: VIII, 367 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1972 u.d.T.: Schrader, Monika: Poetologische Studien zum Bildungsroman

  21. Theorie und Praxis literarischer Wertung
    literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren
    Erschienen: 1987
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110112051
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F.,89 = 213
    Schlagworte: Literarische Wertung
    Umfang: XV, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr.

  22. Epische Kurzformen
    Theorie und Didaktik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Scriptor-Verl., Königstein/Ts.

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3589207353
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 7000 ; EC 6650 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Scriptor-Taschenbücher ; 151
    Schlagworte: Folk literature; Folk literature, German; Kurzepik
    Umfang: 232 S.
  23. Methodische Probleme
    literarische Wertung im Unterricht
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Medien in Wissenschaft und Unterricht; Köln [u.a.] : Böhlau, 1987; 1987, S. 195/204; X, 355 S., Ill
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturkritik
  24. Figuren des "Selbst" in der Literatur der Moderne
    von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.9/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 427/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 5012 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD id 2016
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4323:Sch::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Sel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5219 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Thematisch relevante Person); Strauß, Botho (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487155142
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; GE 3202
    Schriftenreihe: Array ; Band 118
    Schlagworte: Self in literature; Philosophy in literature; German literature; German literature; German literature; Aesthetics, German; Philosophy, German
    Umfang: 331 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 310-323

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Friedrich Schlegel: Einleitung : vom "Allgemeinen" zum "eigenen Selbst" : Literatur als "Rechtfertigung" ; "Lenkendes Prinzip" literarischer Kritik der Moderne : vom Repräsentationsbegriff zur Literatur als "Selbsthandlung" ; Das "Selbst" als "regulatives Prinzip" von Textkonstitution, als Sprachfigur von Signifikation ; Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meister im Spiegel der Kritik : Friedrich Schlegel, Novalis ; Selbsttätigkeit als "Bildungskunst" des "Allgemeinen"

    Novalis: Das "Allgemeine" als "Bildungskunst" der "Selbstabbildung"

    Friedrich Hölderlin (1770-1843): "Verfahrungsweisen des poetischen Geistes" als "Streben zur reinen Selbstheit und Identität"

    Heinrich von Kleist (1777-1811): Die "Ordnung der Dinge" und das Problem des "Selbstseins"

    Joseph von Eichendorff (1788-1857): "Selbstheit" als Sprachbildung der "geheimnisvollen Hieroglyphenschrift, in der der Herr die Weltgeschichte dichtet"

    Heinrich Heine (1797-1856): Ironie und Paradox als Sprachformen für das "Rätsel" des "Selbst"

    Eduard Mörike (1804-1875): Kunst, Literatur zwischen "Mythos" und "Riss" als "Erinnerung" des "besseren Selbst" durch Variation "ein und derselben Melodie" in "verschiedenen Tonarten"

    Georg Büchner (1813-1837): Der "Fluch des Muss" als Prinzip von Sein und Leben : das Selbst zwischen "materieller Körperwelt" und "allgemeinen fixen Ideen", zwischen "Etwas" und "Puppe"

    Theodor Fontane (1819-1898): Der Künstler als "Selbstgefühls-Mensch" zwischen Individualität und Gesellschaft : "Selbstironie", "Paradox" und Humor als Sprachformen der "Legitimität" des "Ich"

    Heinrich Mann (1871-1950): "Das grosse Spiel aller menschlichen Zusammenhänge", das "demokratische" Verfahren, als Massstab des Selbstbezugs der Kunst

    Hugo von Hofmannsthal (1874-1929): Dichtung als Sprachform der "Steigerung des Selbst" durch "Wege der Verwandlung" zum "Ich als Universum"

    Rainer Maria Rilke (1875-1926): Kunst als Sprachform der "Sehnsucht nach sich selbst" durch "dauernde Umwandlung des Sichtbaren in Unsichtbares" ; Kunst als Sprachbildung der Identität des Nicht-Identischen

    Thomas Mann (1875-1955): Das "Ich" zwischen "Mythos" und "Logos" als "stellvertretendes Gleichnis" einer "ganzen Welt" : "Selbst ist die Welt?"

    Robert Walser (1878-1956): Dichtung als Sprachform "immerwährender Spannung" zwischen "Selbstverneinung" und "Selbsterziehung"

    Robert Musil (1880-1942): Selbstbeziehung als Problem von Signifikation : die Bildsprache der Kunst als "Grenzkurve unseres Fühlens und Denkens" zwischen Selbst und Anderem

    Franz Kafka (1883-1924): Kunst als Sprachform der "Rechtfertigung" paradoxer Spannung zwischen dem "Selbst" und dem "Anderen", als "Hin und Her zwischen Allgemeinem und Einzelnen"

    Gottfried Benn (1886-1955): Das "lyrische Ich" als Ergebnis einer "Philosophie der Komposition"; "Gott ist Form", "Form ist der existentielle Auftrag des Künstlers"

    Paul Celan (1920-1970): Dichtung als Verfahren der Dissoziation des "Ich" zwischen Sprache und Schweigen, als Verfahren der Alternat : "Mit wechselndem Schlüssel schliesst du das Haus auf..., ..., Wechselt dein Schlüssel, wechselt das Wort..., ..."

    Thomas Bernhard (1931-1989): Literatur als Prozess der Vorstellungsbildung des Selbst durch "unaufhörliche" "Selbstzersetzung und Selbstauslöschung"

    Botho Strauss (*1944): Das "Ich" und die "Diktatur der sekundären Diskurse" vs. "Ästhetik der Anwesenheit"

    : Literaturverzeichnis ; Personenregister ; Sachregister.

  25. Epische Kurzformen
    Theorie und Didaktik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Scriptor, Königstein (Ts.)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.948.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3929 S377
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589207353
    RVK Klassifikation: EC 6650 ; EC 7000 ; GB 2978 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Scriptor-Taschenbücher ; S 151 : Literatur + Sprache + Didaktik
    Schlagworte: Einfache Formen; Literaturunterricht; Einfache Form
    Umfang: 232 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 232