Ergebnisse für *

Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

Sortieren

  1. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Angelika (Herausgeber); Schröter, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110496918
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 115 ; GC 5072 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 69
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u. a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110466423
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    Schlagworte: Deutsch; Abschied; Sprachgebrauch; Kommunikation; Wandel
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift. Universität Zürich, 2015

  3. Schweizerdeutsch - Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

  4. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  5. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  6. Linguistische Argumentationsanalyse
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348397; 3825348393
    Weitere Identifier:
    9783825348397
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 26
    Schlagworte: Deutsch; Argumentation; Sprachanalyse; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 100 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 161 g
  7. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  8. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110466423; 3110466422; 9783110468557; 9783110459265
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Zürich, 2015

  9. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110466423
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; Band 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 1 online resource (483 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  10. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the 19th and 20th centuries and the ways these changes are linked to other cultural transformations."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110466422; 9783110466423; 9783110468557; 9783110459265
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik, RGL ; 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Zugl:. Zürich, Univ., Habilitationsschrift, 2015

  11. Linguistische Argumentationsanalyse
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825348397
    Weitere Identifier:
    9783825348397
    RVK Klassifikation: ER 970 ; GC 1015 ; GC 7371
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik - KEGLI ; Band 26
    Schlagworte: Argumentation; Sprachanalyse; Deutsch
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Angelika; Schröter, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110495829; 3110495821
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; ER 990 ; MS 7850 ; ES 115
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Beziehung (Veranstaltung) (2013, Zürich)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 69
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung; Sprache
    Umfang: VIII, 448 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
  13. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zwischenmenschliche Beziehungen formen unsere Sprache und unseren Sprachgebrauch, und diese wiederum gestalten unsere Beziehungen. Obwohl diese Wechselwirkung ebenso grundlegend wie vielfältig ist, hat sich um sie bis jetzt kein linguistisches... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwischenmenschliche Beziehungen formen unsere Sprache und unseren Sprachgebrauch, und diese wiederum gestalten unsere Beziehungen. Obwohl diese Wechselwirkung ebenso grundlegend wie vielfältig ist, hat sich um sie bis jetzt kein linguistisches Forschungsfeld ausgebildet, das ähnlich systematisch bearbeitet worden ist wie dasjenige um Sprache und Geschlecht, Sprache und Alter oder Sprache und soziale Gruppen. Der Band versammelt 15 Beiträge, die das Forschungsfeld Sprache und Beziehung exemplarisch besetzen. Sie beziehen sich raumzeitlich auf den deutschen Sprachraum vom Frühneuhochdeutschen bis zur Gegenwart und reichen thematisch von Anreden über Personen- und Beziehungsbezeichnungen, sprachliche Akte und Praktiken bis hin zu kommunikativen Gattungen und Textsorten. Der Band repräsentiert damit beispielhaft verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit sprachlicher Relationalität, wie sie aus der aktuellen linguistischen Forschung hervorgehen. Auf diese Weise trägt er zur empirischen Erschließung wie auch zur theoretischen und methodischen Fundierung des Forschungsfeldes Sprache und Beziehung bei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Angelika; Schröter, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110496918; 9783110496925; 9783110493429
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5072 ; MS 7850 ; ES 115
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Beziehung (Veranstaltung) (2013, Zürich)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 69
    Schlagworte: Soziale Beziehungen; Sprachliche Relationalität; Zwischenmenschliche Beziehung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 448 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karte
  14. Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit
    linguistisch betrachtet
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luginbühl, Martin (Herausgeber); Schröter, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034334686; 3034334680
    Weitere Identifier:
    9783034334686
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Schriftenreihe: Sprache in Kommunikation und Medien ; Band 11
    Schlagworte: Linguistik; Geisteswissenschaften; Wissenschaftskommunikation
    Weitere Schlagworte: betrachtet; Franc; Geisteswissenschaften; Geisteswissenschaften; Juliane; Kleinberger; Kulturwissenschaften; linguistisch; Luginbühl; Öffentlichkeit; Öffentlichkeit; Schröter; Ulla; Wagner; Wissenschaftskommunikation
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15.5 cm, 359 g
  15. Offenheit
    die Geschichte eines Kommunikationsideals seit dem 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110250749
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; GC 1165 ; AP 13625
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 105
    Schlagworte: Offenheit; Ideal; Kommunikation
    Umfang: IX, 347 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010

  16. Offenheit
    die Geschichte eines Kommunikationsideals seit dem 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110250756
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; GC 1165
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 105
    Schlagworte: Offenheit; Ideal; Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 347 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010

  17. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  18. Sprache und Beziehung
  19. Linguistische Kulturanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Juliane; Tienken, Susanne; Ilg, Yvonne; Scharloth, Joachim; Bubenhofer, Noah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110583052; 3110583054
    Weitere Identifier:
    9783110583052
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GC 1015 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 314
    Schlagworte: Sprache; Kulturanalyse; Linguistik; Kultur
    Umfang: VIII, 415 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm, 750 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Linguistische Kulturanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die linguistische Kulturanalyse ist eine relativ junge Ausprägung sprachwissenschaftlicher Forschung, die sich derzeit zunehmend etabliert. Sie geht von der Annahme aus, dass sich Sprachliches und Kulturelles gegenseitig hervorbringen, und untersucht... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die linguistische Kulturanalyse ist eine relativ junge Ausprägung sprachwissenschaftlicher Forschung, die sich derzeit zunehmend etabliert. Sie geht von der Annahme aus, dass sich Sprachliches und Kulturelles gegenseitig hervorbringen, und untersucht dieses Verhältnis theoretisch und empirisch. Der Band Linguistische Kulturanalyse versammelt 17 Beiträge, die sich einerseits mit grundlegenden kulturanalytischen Konzepten und Annahmen auseinandersetzen und andererseits das Potenzial der linguistischen Kulturanalyse an lexikalischen, morphosyntaktischen, praktikenbezogenen, textuellen und diskursiven Beispielen des Sprachgebrauchs veranschaulichen. Damit stellt der Band den State of the Art der linguistischen Kulturanalyse dar und entwirft zugleich deren Zukunftsperspektiven

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Juliane; Tienken, Susanne; Ilg, Yvonne; Scharloth, Joachim; Bubenhofer, Noah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110585896; 9783110583595
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GC 1015 ; GC 1081
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 314
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Linguistik; Kulturanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 415 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  21. Schweizerdeutsch
    Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruoss, Emanuel; Schröter, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796540356; 379654035X
    Weitere Identifier:
    9783796540356
    RVK Klassifikation: GD 8016
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Identität; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Sprache; Sprachpflege
    Weitere Schlagworte: Alemannisch; Bildungsgeschichte; Dialekt; Diglossie; Diskursgeschichte; Hochdeutsch; Kulturgeschichte; Mundart; Nation und Sprache; Nationenbildung; Schriftsprache; Schweiz; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Spracheinstellungen; Sprachgeschichte; Sprachreflexion; Standarddeutsch; Überblicksdarstellung
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen
  22. Schweizerdeutsch
    Sprache und Identität von 1800 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruoss, Emanuel; Schröter, Juliane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796541834
    RVK Klassifikation: GD 8016
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Alemannisch; Bildungsgeschichte; Dialekt; Diglossie; Diskursgeschichte; Hochdeutsch; Kulturgeschichte; Mundart; Nation und Sprache; Nationenbildung; Schriftsprache; Schweiz; Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Spracheinstellungen; Sprachgeschichte; Sprachreflexion; Standarddeutsch; Überblicksdarstellung
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 Seiten), Illustrationen
  23. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Angelika (Herausgeber); Schröter, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110496918
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 115 ; GC 5072 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 69
    Schlagworte: Zwischenmenschliche Beziehung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten von Verabschiedungen im 19. und 20. Jahrhundert verändert haben und wie dieser Wandel mit anderen kulturellen Entwicklungen zusammenhängt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110459265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Abschiedsbrief; Anstandsliteratur; Historische Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Habilitationsschrift, Array,

  25. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: Januar 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Angelika (Herausgeber); Schröter, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110496918
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 955 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 69
    Schlagworte: Sprache; Zwischenmenschliche Beziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 448 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben