Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Dominicale Paschale Et Pentecostale. Das ist/ Hundert gelehrte/ geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten .. alten und neuen Historien und Exempeln ... Discurs oder Predigen/ Uber die gantze Oesterliche Zeit
    Vom H. Oster-Tag inclusive an/ biß auff den Sontag der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit exclusive ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valentinus (Zensor); Justus (Zensor); Zauchenberger, Balthasar (Zensor); Bodenehr, H. J. (BeiträgerIn k.); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689182H
    Schlagworte: Ostern; Predigt; Geschichte 1667; ; Katholische Kirche; Predigt; Auferstehung <Motiv>; Geschichte 1667;
    Umfang: [10] Bl., 220, 168 S., [2] Bl., 164 S., [2] Bl. S. 165 - 308, [2] Bl., 232 S, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3249, 22.I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt durch Johann-Baptist Mayr/ Hof- vnd Academischen Buchdrucker vnd Händler. Anno M. DC. LXVII. Auf dem Kupfert.: Saltzburg in Verlegung Joh: Bapt. Mayr 1667.

    Enth. außerdem: Christus Triumphans De Morte Et Lupo Infernali. Das ist: Drey und Sechszig Discurs oder Predigen/ Von der Glorwürdigen Aufferstehung Christi/ Unnd wie er als ein guter Hirt seine Schaaf vorm bösen Feind verfechtet. Deliciale Vernale P.F. Procopii Capuccini. Das ist: Fünff und Zwanzig Discurs oder Predigen/ Von Unterschiedlichen Frühlings- Erlustigungen/ Geistlichen Seelen-Trost und Hertzens-Freuden/ schädliche Melancholey zuvertreiben. Christus In Coelum Ascendens. Das ist: Ein kleines Tractätl. von der Glorwürdigen Himmelfahrt Christi. Pentecostale, P. Fr. Procopii Capuccini. Das ist: Ein unnd Zwanzig Discurs oder Predigen/ De Consolatione S. Spiritus. Oder Vom süssen Tröster dem heiligen Geist

  2. Serai Enderum. Das ist: Inwendige beschaffenheit der Türckischen Kayserl: Residentz zu Constantinopel die newe Burgk genant
    sampt dero Ordnung und Gebräuchen
    Autor*in: Ali Ufki
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Kürner, Wienn in Oesterreich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7289
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenner, Nicolaus; Schröder, Wilhelm (Zensor); Kürner, Leopold Matthäus; Kürner, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 144 S., [2] Bl., [1] gef. Bl, Frontisp., 1 graph. Darst. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F12, G5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In verlegung Leopoldi Matthæi Kürners/ Buchhändlers. Gedruckt zu Wienn in Oesterreich/ bey Johann Jacob Kürner.

  3. Mariale Concionatorium, Rhythmo-Melodicum, Das ist, Vber hundert vnd Siebenzig Gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annemblichen Concepten/ Biblischen Schrifften/ der HH. Vättern Authoritäten ... in zierlicher hochteutscher Sprach componirte, völlig außgeführte ... Predigen: Von der immerdar höchstgebendeyten allerseligsten Jungfräwlichen Mutter vnsers Herrn und Gottes Maria ...: Abgetheilt in Drey Theil ... Tomus ...
    Autor*in: Prokop
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodenehr, Johann Georg (Stecher); Leopoldus; Zauchenberger, Balthasar; Capucc, Alexander; Athanasius; Marcus Anthonius; Oreficus, Ferdinandus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Auctior Et Correctior
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3250 Nr. 24 I-III

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Saltzburg / Gedruckt vnd verlegt durch Johann Baptist Mayr/ Hoff- vnd Academischen Buchdrucker vnd Händler

    Erschienen: Bd. 1 (1667) -

  4. Mariale Concionatorium, Rhythmo-Melodicum, Das ist, Vber hundert vnd Siebenzig Gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annemblichen Concepten/ Biblischen Schrifften/ der HH. Vättern Authoritäten ... in zierlicher hochteutscher Sprach componirte, völlig außgeführte ... Predigen: Von der immerdar höchstgebendeyten allerseligsten Jungfräwlichen Mutter vnsers Herrn und Gottes Maria ...: Abgetheilt in Drey Theil ... Tomus ...
    Tomus 1, Theil 1, Mariale Festivale
    Autor*in: Prokop
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 387
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodenehr, Johann Georg (Stecher)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mariale Concionatorium, Rhythmo-Melodicum, Das ist, Vber hundert vnd Siebenzig Gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annemblichen Concepten/ Biblischen Schrifften/ der HH. Vättern Authoritäten ... in zierlicher hochteutscher Sprach componirte, völlig außgeführte ... Predigen: Von der immerdar höchstgebendeyten allerseligsten Jungfräwlichen Mutter vnsers Herrn und Gottes Maria ...: Abgetheilt in Drey Theil ... Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Auctior Et Correctior
    Umfang: [42] Bl., 639 S, Kupfert., Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3250 Nr. 24.I; VD17 23:299633E

  5. Mariale Concionatorium, Rhythmo-Melodicum, Das ist, Vber hundert vnd Siebenzig Gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annemblichen Concepten/ Biblischen Schrifften/ der HH. Vättern Authoritäten ... in zierlicher hochteutscher Sprach componirte, völlig außgeführte ... Predigen: Von der immerdar höchstgebendeyten allerseligsten Jungfräwlichen Mutter vnsers Herrn und Gottes Maria ...: Abgetheilt in Drey Theil ... Tomus ...
    Tomus 1; Theil 2, Mariale Dominicale
    Autor*in: Prokop
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 387
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Mariale Concionatorium, Rhythmo-Melodicum, Das ist, Vber hundert vnd Siebenzig Gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annemblichen Concepten/ Biblischen Schrifften/ der HH. Vättern Authoritäten ... in zierlicher hochteutscher Sprach componirte, völlig außgeführte ... Predigen: Von der immerdar höchstgebendeyten allerseligsten Jungfräwlichen Mutter vnsers Herrn und Gottes Maria ...: Abgetheilt in Drey Theil ... Tomus ...
    Tomus 1; Theil 3, Mariale Processionale Et Indifferentiale
    Autor*in: Prokop
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 387
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodenehr, Johann Georg (Stecher)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mariale Concionatorium, Rhythmo-Melodicum, Das ist, Vber hundert vnd Siebenzig Gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annemblichen Concepten/ Biblischen Schrifften/ der HH. Vättern Authoritäten ... in zierlicher hochteutscher Sprach componirte, völlig außgeführte ... Predigen: Von der immerdar höchstgebendeyten allerseligsten Jungfräwlichen Mutter vnsers Herrn und Gottes Maria ...: Abgetheilt in Drey Theil ... Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Auctior Et Correctior
    Umfang: [4] Bl., 158 S., [41] Bl, Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3250 Nr. 24 III

  7. Dominicale Aestivale. Das ist/ Hundert gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten, Biblischen unnd der HH. Vättern Schrifften/ bewehrten Rationen, alten und neuen Historien und Exempeln/ auch mit guter Connexion wol componirte, völlig außgeführte/ dieser und jeder Zeit nohtwendige nützliche Discurs oder Predigen/ Uber die gantze Sommerzeit/ von der Heiligen Dreyfaltigkeit inclusive an biß auff das Advent exclusive auff jeden Sontag nach Pfingsten 10. 11. 12. auch jemahlen wol mehr
    Autor*in: Prokop
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Mayr, Saltzburg

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jd 0699.1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jd 0699.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9911
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürstenberg, Wilhelmus von (Widmungsempfänger); Waldersdorff, J. Liber Baro de (Zensor); Walderode, J. (Zensor); Valentinus (Zensor); Iustus (Zensor); Orefici, Ferdinandus (Zensor); Bodenehr, H. J. (BeiträgerIn k.); Mayr, Johann Baptist (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:206359E
    Umfang: [16] Bl., 278 S., [2] Bl., 288 S., [2] Bl., 240 S., [2] Bl., 289 [i.e. 259] S., Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fünfter von insgesamt sechs Bänden Kirchenjahrspredigten. Die vorausgehenden Bände sind: Adventuale, Ac Natale Jesu Christi, Sive Deliciae Spiritus Hibernales (1666), Quadragesimale Et Passionale (1666), Dominicale Paschale Et Pentecostale (1668) und Dominicale Paschale Et Pentecostale Secundum Totaliter Novum (1669). Der nachfolgende Band ist: Triennale Dominicale Primum (1676)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Hom. 1788-4

    Paginierfehler im vierten Teil: Bl. X2 (193 statt 163), Cc1 (131 statt 231 [i.e. 201]), Dd1 (239 statt 139 [i.e. 209])

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt durch Johann Baptist Mayr/ Hof- vnd Academischen Buchdrucker vnd Händler. Anno M. DC. LXVII.

  8. Serai Enderum. Das ist: Inwendige beschaffenheit der Türckischen Kayserl: Residentz zu Constantinopel die newe Burgk genant
    sampt dero Ordnung und Gebräuchen
    Autor*in: Ali Ufki
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Kürner, Wienn in Oesterreich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7289
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brenner, Nicolaus; Schröder, Wilhelm (ZensorIn); Kürner, Leopold Matthäus; Kürner, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:624375U
    Umfang: [3] Bl., 144 S., [2] Bl., [1] gef. Bl, Frontisp., 1 graph. Darst. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A - F12, G5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In verlegung Leopoldi Matthæi Kürners/ Buchhändlers. Gedruckt zu Wienn in Oesterreich/ bey Johann Jacob Kürner.