Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Themenheft Niederdeutsche Dialektologie
    = Special issue Niederdeutsche Dialektologie
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 940 Bd. 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ganswindt, Brigitte (Herausgeber); Hettler, Yvonne (Herausgeber); Schröder, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik ; Band 89, Heft 2/3 (2022)
    Umfang: Seite 148-368, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Der Verbund ‚Deutsch Diachron Digital – Referenzkorpora zur deutschen Sprachgeschichte. Strategien der Erschließung, Analyse und nachhaltigen Nutzung historischer Sprachdaten
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Tübingen : Narr ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Der Verbund ‚Deutsch Diachron Digital‘ vereint die Referenzkorpora Altdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch und Deutsche Inschriften, die aufgrund ihres Umfangs, ihrer Struktur sowie der enthaltenen... mehr

     

    Der Verbund ‚Deutsch Diachron Digital‘ vereint die Referenzkorpora Altdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch und Deutsche Inschriften, die aufgrund ihres Umfangs, ihrer Struktur sowie der enthaltenen Annotationen und Metadaten eine zentrale Ressource für die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte darstellen. Im folgenden Beitrag wird zunächst der DDD-Verbund vorgestellt, bevor auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Referenzkorpora mit Blick auf sprachstufen- und damit korpusübergreifende Analysen sowie auf den Umgang mit Varianz und Ambiguität eingegangen wird. Darüber hinaus werden auf den Korpora basierende Forschungsprojekte sowie die Strategie des Verbundes für eine nachhaltige Ressourcenentwicklung beschrieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Korpus; Altdeutsch; Historische Sprachwissenschaft; Sprachvariante; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Sprachdaten
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess