Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Mecklenburgische Zaubersprüche als Beispiel der "Volksliteratur"
-
Die Funktion magischer Sprachhandlungen
-
Todorov, Tzvetan: Symboltheorien [Rezension]
-
"... de slichten Streich, die hewwen wi vergeten."
Eulenspiegel in der niederdeutschen Literatur -
Die Übersetzungsleistung Johannes Bugenhagens
ein exemplarischer Vergleich mit der Lutherbibel, den vorreformatorischen niederdeutschen Bibeln und der Vulgata -
Krobisch, Volker: Die Wolfenbütteler Sammlung (Cod. Guelf. 1203 Helmst.) [Rezension]
-
Zwischen Medizin und Magie
das mittelalterliche Arzneibuch -
Wörterbücher in der Diskussion III [Rezension]
-
Niederdeutsche Zaubersprüche
Konstanz und Variation -
Niederdeutsche Gelegenheitsdichtungen in den Vitae Pomeranorum
-
Nybøle, R. Steinar: Reynke de Vos [Rezension]
-
Lingua Theodisca [Rezension]
-
Goebel, Ulrich: Versteckte lexikographische Information [Rezension]
-
Rösler, Irmtraud: Satz - Text - Sprachhandeln [Rezension]
-
Derendorf, Brigitte: Der Magdeburger Prosa-Äsop [Rezension]
-
Pegasus am Ostseestrand
-
Die Bugenhagenbibel
Untersuchungen zur Übersetzung und Textgeschichte des Pentateuchs