Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Sprachbiografie und Spracheinstellung. Niederdeutsch als Mittel der Identitätsstiftung in der Großstadt?
-
„… den sprachlichen Beobachtungen geschichtliche Darstellung geben“ – die Germanistikprofessorin Agathe Lasch
-
Qvatuor Evangeliorum versio Saxonica
ein Exempel mittelniederdeutscher Bibelübersetzung aus dem 15. Jahrhundert -
Vorstudien zu einer mittelniederdeutschen Grammatik I
-
Niederdeutsche Gelegenheitsgedichte in den "Vitae Pomeranorum"
Textedition -
Laudatio auf Prof. Dr. Jürgen Meier anlässlich der Verleihung des Quickborn-Preises 2008 am 31. Mai 2008 in Hamburg
-
Stigmatisierung durch Sprachwahl
Niederdeutsch in den Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts -
Niederdeutsch an den Universitäten
Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme ; Symposion an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg am 30. März 2001 -
Monika Schulz, Beschwörungen im Mittelalter [Rezension]
-
Die Bugenhagenbibel
Untersuchungen zur Übersetzung und Textgeschichte des Pentateuchs -
109. Jahresversammlung des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung (Magdeburg, 27. bis 30. Mai 1996)
-
Sprachbiografie und Spracheinstellung. Niederdeutsch als Mittel der Identitätsstiftung in der Großstadt?
-
Hamburgisch
Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum -
Hamburgisch
Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum -
Die Bugenhagenbibel
Untersuchungen zur Übersetzung und Textgeschichte des Pentateuchs -
Hamburgisch
Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum -
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
theoretische und methodische Zugänge -
Die Bugenhagenbibel
Untersuchungen zur Übersetzung und Textgeschichte des Pentateuchs -
„… den sprachlichen Beobachtungen geschichtliche Darstellung geben“ – die Germanistikprofessorin Agathe Lasch
-
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
Theoretische und methodische Zugänge -
Die Bugenhagenbibel
Untersuchungen zur Übersetzung und Textgeschichte des Pentateuchs -
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
theoretische und methodische Zugänge -
Niederdeutsch an den Universitäten
Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme ; Symposion an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg am 30. März 2001 -
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
theoretische und methodische Zugänge -
Das Rostocker Tierepos "Reynke Vosz de olde" (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen "Reynke de Vos"-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts
philologische Untersuchung und diplomatische Teiledition