Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Topoi des autobiographischen Erzählens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leben - Erzählen; Berlin [u.a.] : Reimer, 2005; 2005, S. 17-42; 469 S., Ill.
    Schlagworte: Erzählforschung; Autobiografie
  2. Das narrative Interview, ein Desiderat in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 16, 1991, S. 94/109; 23 cm
    Schlagworte: Literatur; Medien
  3. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350830
    RVK Klassifikation: GN 1939 ; LC 76015 ; GN 1522 ; MG 81040 ; LC 76015 ; GN 1939 ; LC 79016 ; LB 33800
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 83
    Schlagworte: Deutsch; Dokumentarliteratur; Interview; Deutschlandbild <DDR>; Authentizität; Alltag <Motiv>; Soziale Situation
    Umfang: VI, 426 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 412

  4. Zwei Klassikerinnen der Interviewliteratur
    Sarah Kirsch und Maxie Wander
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Kulturwiss. Deutschlandstudien, Bremen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Materialien und Ergebnisse aus Forschungsprojekten des Institutes / Institut für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien an der Universität Bremen (FB 10) ; 9
    Weitere Schlagworte: Wander, Maxie (1933-1977): Guten Morgen, du Schöne; Kirsch, Sarah (1935-2013): Die Pantherfrau; Kirsch, Sarah (1935-2013); Wander, Maxie (1933-1977)
    Umfang: 48 S.
  5. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    das narrative Interview als biographisch-soziales Zeugnis zwischen Wissenschaft und Literatur
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 20, 1995, H. H.1, S. 67/115; 23 cm
  6. Die gestohlenen Jahre
    Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350373; 9783110934960; 9783111839479
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2570 ; GM 1056 ; GM 1600 ; EC 7479 ; CW 8500 ; GN 1939
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 37
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 1028 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: In einem ersten, theoretischen Teil enthält diese Studie eine ausführliche Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsentwicklungen auf den Gebieten der Biographischen Forschung, Alltagsgeschichte (Oral History) und Interviewforschung. Insbesondere wird die Bedeutung des Interviews als einer literarischen Gattung eingehend erörtert. In einem zweiten Teil finden die Erkenntnisse aus der theoretischen Grundlegung Anwendung bei der Dokumentation, Kommentierung und Analyse von etwa 260 Interviewzeugnissen zum Erlebnis des Zweiten Weltkriegs. Das Erzählmaterial schließt sich ansatzweise zusammen zu einer einzigartigen Form der Geschichtsdarstellung, in der Aufbau und Inhalt primär festgelegt sind durch die Perspektive subjektiver Kriegserfahrung

  7. Zwei Klassikerinnen der Interviewliteratur
    Sarah Kirsch und Maxie Wander
    Erschienen: 1996

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7177
    Schriftenreihe: Institut für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien <Bremen>: Materialien und Ergebnisse aus Forschungsprojekten des Institutes ; 9
    Schlagworte: Dokumentarliteratur
    Weitere Schlagworte: Kirsch, Sarah: Pantherfrau; Wander, Maxie: Guten Morgen, du Schöne; Kirsch, Sarah (1935-2013)
    Umfang: 48 S.
  8. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932607; 3110932601
    Weitere Identifier:
    9783110932607
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 83
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Dokumentarliteratur; Interview; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Apperzeption und Vorurteil
    Untersuchungen zur Reflexion Heimito von Doderers
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533025462; 3533025470
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, 28
    Schlagworte: Doderer, Heimito von; Roman; Apperzeption; Vorurteil;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Apperception
    Umfang: [IX], 474 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1977

  11. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    das narrative Interview als biographisch-soziales Zeugnis zwischen Wissenschaft und Literatur
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ., Bremen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1814
    Schriftenreihe: Institut für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien <Bremen>: Materialien und Ergebnisse aus Forschungsprojekten des Institutes ; 5
    Schlagworte: Dokumentarliteratur; Interview
    Umfang: 51 S.
  12. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350830; 9783110932607
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1814 ; GN 1522 ; GN 1939 ; LC 76015
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v.83
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (432 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Little research interest has been directed so far toward the way in which interviews represent a specific form of documentary literature. The study looks at a large, but entirely assimilable collection of texts qualifying as interview literature, stemming from autobiographical accounts by 'ordinary' East German citizens and reflecting life in the GDR and in post-GDR East Germany up to 1995. Its purpose is to demonstrate that the interview genre is a source of personal testimony which, like diaries or letters, can be of major and immediate value for many branches of scholarship

  13. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484350830; 3484350830
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 83
    Schlagworte: Deutsch; Dokumentarliteratur; Interview; Deutschlandbild <DDR>; Authentizität; Dokumentarliteratur; Interview; Alltag <Motiv>; Authentizität
    Umfang: VI, 426 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 412

  14. Die gestohlenen Jahre
    Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350377
    RVK Klassifikation: EC 7479 ; NQ 2570 ; NQ 2560 ; GM 1600 ; GN 1939 ; CW 8500
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 37
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Kriegsgeschichte; Weltkrieg <1939 - 1945>; Weltkrieg (1939-1945); World War, 1939-1945 -- Personal narratives, German; World War, 1939-1945 -- Germany; Soldiers -- Germany -- Interviews; Interviewing; Deutscher Soldat; Interview; Soldat; Erleben; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: VIII, 1028 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr.

  15. Apperzeption und Vorurteil
    Untersuchungen zur Reflexion Heimito von Doderers
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533025470
    RVK Klassifikation: GM 2969
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3 ; 28
    Schlagworte: Apperception; Vorurteil; Roman; Apperzeption
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von <1896-1966> - Knowledge - Psychology; Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 474 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1976

  16. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2012; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Little research interest has been directed so far toward the way in which interviews represent a specific form of documentary literature. The study looks at a large, but entirely assimilable collection of texts qualifying as interview literature,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Little research interest has been directed so far toward the way in which interviews represent a specific form of documentary literature. The study looks at a large, but entirely assimilable collection of texts qualifying as interview literature, stemming from autobiographical accounts by 'ordinary' East German citizens and reflecting life in the GDR and in post-GDR East Germany up to 1995. Its purpose is to demonstrate that the interview genre is a source of personal testimony which, like diaries or letters, can be of major and immediate value for many branches of scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932607
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1814 ; GN 1522 ; GN 1939 ; LC 76015
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v.83
    Schlagworte: German prose literature; Interviewing in journalism; Interviews; German prose literature.; Interviewing in journalism.; Interviews.
    Umfang: Online-Ressource (432 p)
  17. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350830
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1939 ; LC 76015 ; MG 81040 ; LC 79016 ; LB 33800 ; GN 1814
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 83
    Schlagworte: Deutsch; Dokumentarliteratur; Interview; Deutschlandbild <DDR>; Authentizität; Geschichte 1953-1995; ; Deutschland <DDR>; Dokumentarliteratur; Interview; Alltag <Motiv>; Authentizität; Geschichte 1960-1990;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VI, 426 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 412

  18. Die gestohlenen Jahre
    Erzählgeschichten und Geschichtserzählung im Interview: der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Cd 759
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 138129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 117-999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 kri/566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2000 0008 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 16588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1600 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/10471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2570 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 53660:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GB 6929 Schr
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Schr 5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-3 8/648
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MU 3811
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87-00/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 166/1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MIL 058:Y0043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    92 U 6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 36.992
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ub 124
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G8/46 (1.Ex.)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G8/46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 11/116-37
    Bb 1993/825
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93-660
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    TK/210/5838
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Hist 9707/315
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    93-660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TK/210/5838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9705/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 A 11278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Oa 295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 38732/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 15868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8430-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    An A 6697/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVI 1280/100
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.120978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 7101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.85 CA 4744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-3721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4639-539 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cga 662
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2690 SCHROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .025967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 28154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/15868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 14847-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 14847-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L II Schroe H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 2174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    127410 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3991:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484350377
    RVK Klassifikation: NQ 2570 ; GM 1056 ; GM 1600 ; EC 7479 ; CW 8500 ; GN 1939
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 37
    Schlagworte: Deutscher Soldat; Weltkrieg <1939-1945>; Erleben;
    Umfang: VIII, 1028 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  19. Lebensansichten eines Verlegers
    eine Biographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - B 864
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2850-3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 5507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII Q 5297
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MP 5242/10
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2007/520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dv 246
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-L2/130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/3915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Hg 200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 769/0031-04
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    A.XIV.2 / 1492
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/270/1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 11087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-8739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/10971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 46010 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Hans Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412246050
    Weitere Identifier:
    9783412246051
    RVK Klassifikation: AN 46016
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Publishers and publishing; Textbooks
    Weitere Schlagworte: Schröder, Carl August (1928-)
    Umfang: 280 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 262 - 276

  20. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.089.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 80.825
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 9.1 SCHROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    219.137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.3 - S 36
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1939 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 5150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350830
    RVK Klassifikation: GN 1939 ; LC 76015 ; GN 1522 ; MG 81040 ; LC 76015 ; GN 1939 ; LC 79016 ; LB 33800
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 83
    Schlagworte: Deutsch; Dokumentarliteratur; Interview; Deutschlandbild <DDR>; Authentizität; Alltag <Motiv>; Soziale Situation
    Umfang: VI, 426 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 395 - 412

  21. Apperzeption und Vorurteil
    Unters. zur Reflexion Heimito von Doderers
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.031.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 2253 (3,28)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TD 5003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    059.278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 DO - 64.775
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533025462; 3533025470
    RVK Klassifikation: GM 2969
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 28
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von
    Umfang: 474 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1977

  22. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1939 ; LB 33800 ; LC 76015 ; LC 79016 ; MG 81040
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Dokumentarliteratur; Interview; Deutschlandbild <DDR>; Authentizität; Alltag <Motiv>; Soziale Situation
    Umfang: Online-Ressource (432 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  23. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    das narrative Interview als biographisch-soziales Zeugnis zwischen Wissenschaft und Literatur
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ., Bremen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1814
    Schriftenreihe: Institut für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien <Bremen>: Materialien und Ergebnisse aus Forschungsprojekten des Institutes ; 5
    Schlagworte: Dokumentarliteratur; Interview
    Umfang: 51 S.
  24. Apperzeption und Vorurteil
    Untersuchungen zur Reflexion Heimito von Doderers
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533025470
    RVK Klassifikation: GM 2969
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte : 3 ; 28
    Schlagworte: Apperception; Vorurteil; Roman; Apperzeption
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von <1896-1966> - Knowledge - Psychology; Doderer, Heimito von (1896-1966)
    Umfang: 474 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1976

  25. Die gestohlenen Jahre
    Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484350377
    RVK Klassifikation: EC 7479 ; NQ 2570 ; NQ 2560 ; GM 1600 ; GN 1939 ; CW 8500
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 37
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Kriegsgeschichte; Weltkrieg <1939 - 1945>; Weltkrieg (1939-1945); World War, 1939-1945 -- Personal narratives, German; World War, 1939-1945 -- Germany; Soldiers -- Germany -- Interviews; Interviewing; Deutscher Soldat; Interview; Soldat; Erleben; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: VIII, 1028 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr.