Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Topoi des autobiographischen Erzählens
-
Das narrative Interview, ein Desiderat in der Literaturwissenschaft
-
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Zwei Klassikerinnen der Interviewliteratur
Sarah Kirsch und Maxie Wander -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
das narrative Interview als biographisch-soziales Zeugnis zwischen Wissenschaft und Literatur -
Die gestohlenen Jahre
Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten -
Zwei Klassikerinnen der Interviewliteratur
Sarah Kirsch und Maxie Wander -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Apperzeption und Vorurteil
Untersuchungen zur Reflexion Heimito von Doderers -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
das narrative Interview als biographisch-soziales Zeugnis zwischen Wissenschaft und Literatur -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Die gestohlenen Jahre
Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten -
Apperzeption und Vorurteil
Untersuchungen zur Reflexion Heimito von Doderers -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Die gestohlenen Jahre
Erzählgeschichten und Geschichtserzählung im Interview: der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten -
Lebensansichten eines Verlegers
eine Biographie -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Apperzeption und Vorurteil
Unters. zur Reflexion Heimito von Doderers -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
Zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
das narrative Interview als biographisch-soziales Zeugnis zwischen Wissenschaft und Literatur -
Apperzeption und Vorurteil
Untersuchungen zur Reflexion Heimito von Doderers -
Die gestohlenen Jahre
Erzählgeschichten und Geschichtserzählungen im Interview: Der Zweite Weltkrieg aus der Sicht ehemaliger Mannschaftssoldaten