Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 134.
Sortieren
-
Die geistliche Padstube
-
Hilg, Hardo: Das 'Marienleben' des Heinrich von St. Gallen
-
Jakob Sprengers auf Johannes Evangelist (1465) - Edition und Beiträge zur Interpretation
-
Martina Backes, Fremde Historien [Rezension]
-
Sehen und Hören, Rede und Schrift
beim Stiften von Erinnerung Im Melusineroman Thürings von Ringoltingen -
Melusine
(1456) – 1, Edition, Übersetzung und Faksimile der Bildseiten -
Melusine
(1456) – 2, Kommentar und Aufsätze -
Grubmüller, Klaus: Die Ordnung, der Witz und das Chaos [Rezension]
-
Mackay, Christopher S. Henricus Institoris, O. P. and Jacobus Sprenger, O. P., Malleus maleficarum [Rezension]
-
Körperlichkeit im geistlichen Tagelied
-
Melusine übersetzen?
-
Melusine
(1456) -
Malleus maleficarum von Heinrich Institoris (alias Kramer) unter Mithilfe Jakob Sprengers aufgrund der dämonologischen Tradition zusammengestellt
Kommentar zur Wiedergabe des Erstdrucks von 1487 (Hain 9238) -
Darstellungsformen der Wissenschaften im Kontrast
Aspekte der Methodik, Theorie und Empirie -
Das geistliche Tagelied des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Textsammlung, Kommentar und Umrisse einer Gattungsgeschichte -
Die Ursulabruderschaften des Spätmittelalters
ein Beitrag zur Erforschung der deutschsprachigen religiösen Literatur des 15. Jh. -
Konrad von Würzburg, Kaiser Otto und Heinrich von Kempten
Abbildung der gesamten Überlieferung und Materialien zur Stoffgeschichte -
"Ist mir getroumet mîn leben"?
Vom Träumen und vom Anderssein ; Festschrift für Karl-Ernst Geith -
Konrad von Würzburg, Kaiser Otto und Heinrich von Kempten
Abbildung der gesamten Überlieferung und Materialien zur Stoffgeschichte -
Die Ursulabruderschaften des Spätmittelalters
ein Beitrag zur Erforschung der deutschsprachigen religiösen Literatur des 15. Jahrhunderts -
Das geistliche Tagelied des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Textsammlung, Kommentar und Umrisse einer Gattungsgeschichte -
Historische Wunder-Beschreibung von der so genannten Schönen Melusina
die "Melusine" (1456) Thürings von Ringoltingen in einer wiederentdeckten Fassung aus dem frühen 18. Jahrhundert -
Das geistliche Tagelied des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Textsammlung, Kommentar und Umrisse einer Gattungsgeschichte -
Eulenspiegel trifft Melusine
der frühneuhochdeutsche Prosaroman im Licht neuer Forschungen und Methoden : Akten der Lausanner Tagung vom 2. bis 4. Oktober 2008 in Zusammenarbeit mit Alexander Schwarz -
Historische Wunder=Beschreibung von der so genannten Schönen Melusina
die "Melusine" (1456) Thürings von Ringoltingen in einer wiederentdeckten Fassung aus dem frühen 18. Jahrhundert ; Edition und Beiträge zur Erschliessung des Werkes von Catherine Drittenbass, Florian Gelzer, Andreas Lötscher und Franz Simmler