Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.

Sortieren

  1. Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch-östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
  2. Drama und Betrachtung
    meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574180
    RVK Klassifikation: GG 4609
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 93 (327)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Auswahlbibliographie zu Jakob Wassermann
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmidt, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jakob Wassermann; Göttingen : Wallstein, 2007; 2007, S. 263-271; 277 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934)
  4. Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
    Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russischen Literatur in Deutschland
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876900573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4781 ; GM 4782 ; KI 1730
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 52
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Osteuropa <Motiv>; Russlandbild; Russisch; Literatur; Literarische Gestalt; Slawen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 366 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak., Diss. 1970

  5. "Sa! sa!", Sa! ra!" und "Ça ira!" oder
    Warum singt Marie angesichts großherzoglicher Soldaten französische Revolutionslieder?
    Erschienen: 1990/94

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Georg-Büchner-Jahrbuch; Berlin : de Gruyter, 1981-; 8, 1990/94, S. 279/290; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Woyzeck; Büchner, Georg (1813-1837)
  6. Drama und Betrachtung
    Meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert
  7. Die Zeit der letzten Dinge
    Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber); Abel, Stefan (Verfasser); Bubert, Marcel (Verfasser); Frick, Julia (Verfasser); Goetz, Hans-Werner (Verfasser); Kiening, Christian (Verfasser); Manuwald, Henrike (Verfasser); Nehr, Patrick (Verfasser); Prica, Aleksandra (Verfasser); Richter, Lisa-Marie (Verfasser); Schmidt, Christian (Verfasser); Schmitz-Esser, Romedio (Verfasser); Szill, Rike (Verfasser); Weidner, Katja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110972; 3847110977
    Weitere Identifier:
    9783847110972
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Sterblichkeit <Motiv>; Eschatologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Sterblichkeit; Diesseits; Jenseits; religiöse Praxis; Leben; Tod; Endlichkeit; Bewältigungsstrategien; Jenseitsliteratur; Heldenepik; geistliches Spiel; Sterbevorbereitung; Sepulchralkultur; Zeithorizonte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  8. Drama und Betrachtung
    meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert
  9. Die Zeit der letzten Dinge
    Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber); Abel, Stefan (Verfasser); Bubert, Marcel (Verfasser); Frick, Julia (Verfasser); Goetz, Hans-Werner (Verfasser); Kiening, Christian (Verfasser); Manuwald, Henrike (Verfasser); Nehr, Patrick (Verfasser); Prica, Aleksandra (Verfasser); Richter, Lisa-Marie (Verfasser); Schmidt, Christian (Verfasser); Schmitz-Esser, Romedio (Verfasser); Szill, Rike (Verfasser); Weidner, Katja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010975; 3847010972
    Weitere Identifier:
    9783847010975
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch. ; Band 006
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Sterblichkeit <Motiv>; Eschatologie <Motiv>; Erzählen; Eschatologie; Vergänglichkeit; Mittelalter; Deutungsmuster; Sterben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Jenseitsliteratur; Sterblichkeit; Leben; Heldenepik; Zeithorizonte; Sepulchralkultur; Endlichkeit; Bewältigungsstrategien; religiöse Praxis; Diesseits; Jenseits; Sterbevorbereitung; Tod; geistliches Spiel; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 345 Seiten, mit 7 Abbildungen
  10. Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
    Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russischen Literatur in Deutschland
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876900573
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781 ; KI 1730
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 52
    Schlagworte: Slavs in literature; Literarische Gestalt; Russisch; Orient <Motiv>; Literatur; Osteuropa <Motiv>; Russlandbild; Slawen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 366 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak., Diss. 1970

  11. Drama und Betrachtung
    meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit dem Spätmittelalter entstehen zunehmend differenzierte Theorien der Meditation, denen eine zentrale und konfessionsübergreifende Bedeutung für die Ästhetik des geistlichen Theaters im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts zukommt. Die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit dem Spätmittelalter entstehen zunehmend differenzierte Theorien der Meditation, denen eine zentrale und konfessionsübergreifende Bedeutung für die Ästhetik des geistlichen Theaters im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts zukommt. Die Studie rekonstruiert das Konzept der ‚Betrachtung‘ als Leitmodell für die Rezeption geistlich geprägter Theaterformen. Sie erschließt in materialnahen Untersuchungen den Einfluss meditativer Traditionen auf theatrale Stoffe, Szenentypen und Figurenkonzeptionen sowie auf Modelle der affektiven und imaginativen Wirkung. Im Zentrum steht eine vergleichende Analyse von Dramen mit Todes-, Endzeit- und Passionsthematik. Die Arbeit berücksichtigt vorreformatorische, katholische, lutherische und reformierte Texte und revidiert mithilfe bislang unausgewerteter Quellen das überkommene Bild einer protestantischen Skepsis gegenüber dem geistlichen Spiel. Im Ergebnis zeigt sich: Die Theatergeschichtsschreibung hat die Persistenzen spätmittelalterlicher Frömmigkeit, die interkonfessionellen Verflechtungen und die innerkonfessionellen Widersprüchlichkeiten in den Dramentraditionen der Reformationszeit bislang unterschätzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574180; 9783110572728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4609
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 93 (327)
    Schlagworte: Interkonfessionalität; inter-religious relationships; Meditation; Ästhetik; Deutsch; Theater; Geistliches Drama; Meditation
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 333 Seiten)
  12. Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch-östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
    Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russ. Literatur in Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  13. Verfault 2
    Die besten Kurzgeschichten von 2009 bis 2012
    Autor*in: Beckz, Sean
    Erschienen: 2013
    Verlag:  tredition, Hamburg

  14. "Das Leihhaus für das Tollhaus"
    Swift-Spuren im Werk Jean Pauls
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899139433
    Weitere Identifier:
    9783899139433
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura ; Bd. 28
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Swift, Jonathan (1667-1745); Jean Paul (1763-1825); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 188 S., Ill., 24 cm, 389 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2012

  15. Drama und Betrachtung
    Meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert
  16. Oratorik und Literatur
    politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (Herausgeber); Schmidt, Christian (Herausgeber); Wittchow, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631770351; 3631770359
    Weitere Identifier:
    9783631770351
    Körperschaften/Kongresse: Oratorik und Literatur (2016, Hamburg)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Politische Rede; Politik <Motiv>; Rede <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL016000: RELIGION / Institutions & Organizations; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL045000: RELIGION / Christian Ministry / Missions; (BISAC Subject Heading)REL067050: RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology; (BISAC Subject Heading)REL072000: RELIGION / Antiquities & Archaeology; (BISAC Subject Heading)REL080000: RELIGION / Christian Ministry / Preaching; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)HRCF: Bibles; (BIC subject category)HRCG9: Bible readings, selections & meditations; (BIC subject category)HRLC: Sacred texts; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3H: c 1000 CE to c 1500; Ars Dictaminis; Baisch; Beratung; Britta; Christian; Eloquenz; fiktionalen; Frühen; historiographischen; Kommunikationskultur; Literatur; Malena; Martin; Michael; Mittelalters; Neuzeit; Oratorik; Persuasion; Politische; Ratzke; Rede; Rhetorik; Rücker; Schmidt; Texten; Wittchow; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm, 574 g
  17. Photoproduction of omega mesons on nuclei near the production threshold

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: The European physical journal / A
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
  18. Experimental constraints on the omega-nucleus real potential

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Physics letters / B
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530)
  19. The N(1520) 3/2- helicity amplitudes from an energy-independent multipole analysis based on new polarization data on photoproduction of neutral pions

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Physical review letters
    DDC Klassifikation: Physik (530); Physik (530); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Physik (530); Physik (530); Physik (530)
  20. Oratorik und Literatur
    Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena; Schmidt, Christian; Wittchow, Britta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631770351
    RVK Klassifikation: GE 8051
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Geschichtsschreibung; Frühneuhochdeutsch; Performativität; Deutsch; Politische Rede; Politik; Rede; Mündliche Überlieferung; Literatur
    Umfang: 388 Seiten
  21. Oratorik und Literatur
    politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (HerausgeberIn); Schmidt, Christian (HerausgeberIn); Wittchow, Britta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631770351; 3631770359
    Weitere Identifier:
    9783631770351
    RVK Klassifikation: GE 8051
    Körperschaften/Kongresse: Oratorik und Literatur (2016, Hamburg)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 60
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Geschichtsschreibung; Literatur; ; Mittelhochdeutsch; Literatur; Politik <Motiv>; Politische Rede; ; Deutsch; Rede <Motiv>; Geschichte 1100-1600;
    Umfang: 388 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Tagung, die vom 3. bis 5. November 2016 im Hamburger Warburg-Haus stattfand ..." - Einleitung

    Literaturangaben

  22. Oratorik und Literatur
    Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch untersucht fiktionale und historiographische Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Reflexionsmedien politischer Redekultur. Es versammelt Beiträge aus Geschichts- und Literaturwissenschaft und erprobt eine Verknüpfung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch untersucht fiktionale und historiographische Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Reflexionsmedien politischer Redekultur. Es versammelt Beiträge aus Geschichts- und Literaturwissenschaft und erprobt eine Verknüpfung literaturwissenschaftlicher Analysen mit Ansätzen der historischen Oratorikforschung. Das Spektrum der untersuchten Textsorten umfasst Notariatsinstrumente, Chroniken, höfische Literatur, lateinische und volkssprachliche Alexanderromane, historisch-politische Ereignisdichtungen des Spätmittelalters und Geschichtsdramen des 16. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratzke, Malena (Herausgeber); Schmidt, Christian (Herausgeber); Wittchow, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631775509; 9783631775516
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8051
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 60
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Geschichtsschreibung; Politische Rede; Politik <Motiv>; Rede <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Andreae Gryphii Freuden und Trauer-Spiele auch Oden und Sonnette

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 2020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    160 H 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 1667 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 WA 1460 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    B 93/R/50817
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 13 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1676q.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thiesenhausen, Dietloff a (Widmungsempfänger); Gryphius, Paulus (Widmungsempfänger); Gersdorff, Johann Caspar von (Widmungsempfänger); Dobyzensky a Dobtzenitz, Johannes (Widmungsempfänger); Schönborn, Johannes Christophorus a (Widmungsempfänger); Popschitz, Wolfgang a (Widmungsempfänger); Ledel, Friderich (Widmungsempfänger); Schmidt, Johann Heinrich (Widmungsempfänger); Schmidt, Christian (Widmungsempfänger); Louyse (Widmungsempfänger); Vechnerus, Johannes Fabianus (Widmungsempfänger); Hadersleff, Daniel (Widmungsempfänger); Gersdorff, Georgius a (Widmungsempfänger); Textorius, Godofredus (Widmungsempfänger); Sack, Johannes Fridericus de (Widmungsempfänger); Balde, Jakob (BeiträgerIn); Czepko, Daniel (BeiträgerIn); Caussin, Nicolas (BeiträgerIn); Tscherning, ... (BeiträgerIn k.); Trescher, Veit Jakob; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251147S
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [7] Bl., 184 S., [1] Bl., S. 185 - 255, [1] Bl., S. 157 [i.e. 257] - 331, [1] Bl., S. 333 - 777, [3] Bl, Kupfert., Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Teilw. ist der spätere Druck der "Absurda comica. Oder Herr Peter Squentz/ Schimpff-Spiel" (VD17 39:120409F) beigebunden

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo Sammelbd. 66 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1861, 2.3. - Das Werk "Absurda Comica. Oder Herr Peter Squentz/ Schimpff-Spiel" (VD17 39:120409F) ist bei Dünnhaupt gesondert nachgewiesen: S. 1872, 35.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Breßlau zu finden Bey Veit Jacob Treschern/ Buchhändl. Leipzig/ Gedruckt bey Johann Erich Hahn. Im Jahr 1663.

    Enth.: Leo Armenius, oder Fürsten-Mord. Catharina von Georgien Oder Bewehrete Beständigkeit. - Beständige Mutter, Oder Die Heilige Felicitas / Auß dem Lateinischen Nicolai Causini. - Cardenio und Celinde, Oder Unglücklich Verlibete. - Ermordete Majestät. Oder Carolus Stuardus König von Groß Britannien. - Majuma. Kirchhoffs-Gedancken. - Oden. Sonnette

  24. Theologische Betrachtung Der Lästerung und Sünde wider den Heiligen Geist
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te Kapsel 1 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brandt, Christian Wilhelm (Verlag); Rechenberg, Frantz Adolph von (WidmungsempfängerIn); Schmidt, Christian (WidmungsempfängerIn); Crome, Friedrich Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12090387
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Sünde wider den Heiligen Geist;
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 ungezählte Seiten, 60 Seiten)
  25. Theologische Betrachtung Der Lästerung und Sünde wider den Heiligen Geist

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5075
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te Kapsel 1 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brandt, Christian Wilhelm (Verlag); Rechenberg, Frantz Adolph von (WidmungsempfängerIn); Schmidt, Christian (WidmungsempfängerIn); Crome, Friedrich Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12090387
    Schlagworte: Sünde wider den Heiligen Geist;
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 60 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt