Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Die Konzilien und der Papst
von Pisa (1409) bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-65) -
Briefe Philipp Melanchthons und Caspar Peucers im Archiv der Römischen Inquisition
-
Ekklesiologische Alternativen?
Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15. - 20. Jahrhundert) -
Kirchengeschichte des Mittelalters
-
"Infideles et perversae feminae"
das Beginen-Bild in der Kirchen- und Konziliengeschichtsschreibung -
Das Beginenwesen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
-
Die Praxis des Zensierens
zur Bedeutung von Proposition und Qualifikation im römischen Buchzensurverfahren der Frühen Neuzeit -
Ritual and its Negation
"Dedicatio Ecclesiae" and the Reformed First Sermon -
The rejected maxim
images of Fénelon in Rome 1699 and by Catholic reformers c. 1800 -
[Rezension von: Zalar, Jeffrey T., Reading and rebellion in Catholic Germany, 1770-1914]
-
Streitsache zwischen Konfessionalismus und Aufklärung
Papsttum und päpstliches Zeremoniell -
Eckpunkte der lutherischen Reformation und ihre Folgen
-
Kilian Leib (1471-1553)
Prediger - Humanist - Kontroverstheologe -
Benedikt XIV. und die Reform des Buchzensurverfahrens
zur Geschichte und Rezeption von "Sollicita ac provida" -
Virtuelle Büchersäle
Lektüre und Zensur gelehrter Zeitschriften an der römischen Kurie 1665 - 1765 -
Münster und das "Täuferreich" im Spiegel der Flugschriften 1534-1538
zu den Quellen älterer Geschichtsbilder