Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die verwechßelte Braut/ Oder Jacobs Hochzeit in Haran
    Zu Ehren der Gedächtnüß Des ... Herrn Augustens/ Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogs zu Sachsen ... Nunmehro vor Sieben- und Dreyßig Jahren am 18. Octobris glücklich angetretener Landes-Regierung Auf den Schau-Platz in einem Singe-Spiel aufgeführet Jm Jahr 1675
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Salfelden, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1687

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey David Salfelden/ Fürstlichen Magdeburgischen Hof-Buchdrucker

    Enth.: Innhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  2. Die verwechßelte Braut/ Oder Jacobs Hochzeit in Haran
    Zu Ehren der Gedächtnüß Des ... Herrn Augustens/ Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogs zu Sachsen ... Nunmehro vor Sieben- und Dreyßig Jahren am 18. Octobris glücklich angetretener Landes-Regierung Auf den Schau-Platz in einem Singe-Spiel aufgeführet Jm Jahr 1675
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Salfelden, Hall in Sachsen

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 37
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1687

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey David Salfelden/ Fürstlichen Magdeburgischen Hof-Buchdrucker

    Enth.: Innhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  3. Die verwechßelte Braut/ Oder Jacobs Hochzeit in Haran
    Zu Ehren der Gedächtnüß Des ... Herrn Augustens/ Postulirten Administratoris des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogs zu Sachsen ... Nunmehro vor Sieben- und Dreyßig Jahren am 18. Octobris glücklich angetretener Landes-Regierung Auf den Schau-Platz in einem Singe-Spiel aufgeführet Jm Jahr 1675
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Salfelden, Hall in Sachsen

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 37
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1687

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey David Salfelden/ Fürstlichen Magdeburgischen Hof-Buchdrucker

    Enth.: Innhalt, Personen, Vorrede, 5 Handlungen

  4. Idea Dispositionum Biblicarum specialis ...
    Erschienen: 1666-1681
    Verlag:  Wittig, Lipsiae ; Große, Hall. Saxon. ; Hübnerus ; Salfeldius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Johann; Köhler, Johann; Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 1 bei Johann Wittigau, Leipzig, gedruckt. - T. 2 bei Johann Grosse <II.>, Leipzig, erschienen u. bei Johann Köhler gedruckt. - T. 3 bei Johann Wittigau <Witwe>, Leipzig, gedruckt. - Teil 5 bei Simon Johann Hübner in Halle erschienen u. bei David Salfeld, Halle, gedruckt.

    Erschienen: 1(1666) - 5(1681)

  5. Sacra Spei Anchora, Das ist Sicher und fester Hoffnungs-Ancker/ in allen Geist- und Leiblichen Creutz- und Anfechtungs-Wellen/ auch in dem letzten Todes-Sturm nützlich zu gebrauchen
    Auß den Worten S. Pauli I. Cor. XV, 19. 20. ... ; Bey ansehnlicher Leichbestattung Der ... Jungfer Ursulae Christinae von Alvensleben/ Welche Anno Christi 1625. den 10. Augusti gebohren/ und Anno 1675. den 28. Febr. ... sanft und seelig entschlaffen/ auch folgends den 21. Aprilis mit Christ-Adelichen Ceremonien in der Kirchen zu Hohendorff beygesetzet worden
    Autor*in: Bär, Johann
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Salfeldische Schrifft, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 in:Ee 710-117
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-41
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 203 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1884 (17)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Ursula Christina von; Salfeld, David; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252703X
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:1 (3)

    Drucker nicht eindeutig normierbar. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  6. Nobilissimum Perseverantiae Symbolum, Täglicher Wahlspruch Desz höchsten Christen-Adels/ von der Gläubigen Beständigkeit/ Auß dem 27. Cap. Hiobs/ v. 5. 6.
    Bey Christlich-Hochansehnlichen Leich-Begängnüs Deß ... Herrn Johann Caspars von Lützelburg/ Hoch-Fürstl. Magdeburgischen wohlbestallten Cammer-Junckers/ Am 22. Januarii deß 1679. Jahres/ Vor angestelleter Abführung deß verblichenen Leichnams in das bereitete Ruhe-Cämmerlein nach Meineweh
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Salfeld, [Halle, Saale]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-2063
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 4881, FK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:22 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lützelburg, Johann Caspar von; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024643N
    Umfang: [1] gef. Bl., [22] Bl, 1 Ill., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2063 : 4°

    Signaturformel: [3], A - H2, )(4

    Enth. außerdem: Danck-Rede/ Welche auf Begehren Nach der Predigt In der Dom-Kirchen ablegte Hanns Henrich von Timäus/ F. Magdeb. Hoff-Rath und Stiffts-Herr

  7. Chronica Von den Saltz-Bornen Und Erbauung Der Stadt Hall An der Sala in Sachsen gelegen
    Samt viel schönen selzamen kurtzen Historien und Geschichten/ von den Sachsen/ ... Auch einem Catalogo der alten Hertzogen und ChurFürsten zu Sachsen ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hübner, Hall in Sachsen ; Salfeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 2692 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3018 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ms Yr 33 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153880 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3019 d (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233947 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried; Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301197L
    Auflage/Ausgabe: Itzo zum Ersten mahl/ aus des Autoris ungeänderten eigenhändigen Exemplari ... in öffentlichen Druck herfür gegeben/ Und als Anhang der vermehrten und erweiterten Halygraphiae D.G.O. beygefügt
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Olearius, Gottfried: Halygraphia aucta & continuata

    Der Text (56 S., [8] Bl.) ist später im Druck unverändert auch erschienen in: Ernst Brotuff: Des berühmten alten Historiographi Ernesti Brotuffii @aufrichtige Chronica, Von denen Saltzbornen und Erbauung der Stadt Halle. - [ca. 1700]

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 9/h, 11 (2)

  8. Idea Dispositionum Biblicarum specialis ...
    Erschienen: 1666-1681
    Verlag:  Wittig, Lipsiae ; Große, Hall. Saxon. ; Hübnerus ; Salfeldius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Johann (DruckerIn); Köhler, Johann (DruckerIn); Hübner, Simon Johann (DruckerIn); Salfeld, David (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
  9. Benedictio Augusta
    Der gesegnete Fürsten-Stand
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Te 8464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 932 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:312066L
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 177400 (4)

    Enth. außerdem: Praesuli Augusto / [Joh. Christoph. Arnschwanger]

  10. Halygraphia aucta & continuata
    Orts- und Zeit-Beschreibung Der Stadt Hall in Sachsen/ Vermehret und biß an das itzt lauffende 1679. Jahr erweitert
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hübner, Hall in Sachsen ; Salfeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 8° 08205c (Erg.Bd.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 K 22 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.7:020 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 2692 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3019 d (2/3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3018 (3) (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153880 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ms Yr 33 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 A 1077 (1/2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.102
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 G 2 354,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233947 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:308648T
    Umfang: [4] Bl., 134 S., [1] Bl., [4] Bl., 56 S., [8] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Dieses Werk wurde ca. 1700 nochmals bei Johann Gottfried Renger herausgegeben, wobei in diser Ausgabe das ursprünglich beigef. Werk auf dem Titelbl. als Hauptwerk und das Hauptwerk als beigef. Werk erscheinen; der Text der Ausgabe von 1679 wurde von der späteren Ausgabe im Druck unverändert übernommen; lediglich das Frontisp., das Haupttitelbl. und die Vorrede zum Hauptwerk wurden bei der späteren Ausgabe weggelassen, das Haupttitelbl. des beigef. Werks wurde als Haupttitelbl. neu gestaltet und die "Neue und kurtze Vorrede Des Editors" auf Bogen a4 gegen zwei Epigramme ausgetauscht (vgl. VD17 3:005453F)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153880 (4)

    Signaturformel: [2], ):(2, A - R4, a4, a - g4, H - I4

  11. Constans Concordia Concors
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Typis Salfeldianis, [Halle, Saale]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 7300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 62 4° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 31
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 5 : 4 [r]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schrader, Christoph; Olearius, Johannes Andreas; Augustus (WidmungsempfängerIn); Schwartze, Johann; Deutschmann, Johannes (BeiträgerIn); Calovius, Abraham (BeiträgerIn); Salfeld, Marie; Salfeld, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:081721W
    Schlagworte: Konkordienformel; Theologie; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: [4] Bl., 100 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Df 7300

    Drucker nicht eindeutig normierbar

    Halle, Univ., Theol. Diss., 1675

  12. Chronica von den Saltz-Bornen und Erbauung der Stadt Hall an der Sala in Sachsen gelegen ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hübner, Hall i. S.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 2571:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 109 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 134 S, 4°
  13. Halygraphia aucta & continuata
    Orts- und Zeit-Beschreibung Der Stadt Hall in Sachsen/ Vermehret und biß an das itzt lauffende 1679. Jahr erweitert
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hübner, Hall in Sachsen ; Salfeld

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a H 36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 4748
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ot 22010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM VI, 402:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/FS.7:020 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 356 Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862 (2)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862b (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 17450 all. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-14417/1.1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1935 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 736.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Gottfried; Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Salz; ; Halle (Saale); Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 134 S., [1], [4] Bl., 56 S., [9] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Forts. von: Olearius, Gottfried: Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeitbeschreibung der Stadt Hall in Sachsen. - 1667

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Marienbibliothek Halle, der NLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: [2], ):(2, A-R4 [I2 statt I3], a4, a-g4 H4, Ii6 (-Ii6)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ in Verlag Simon Joh. Hübners/ Gedruckt bey David Salfelden/ F. M. Hof-Buchdr. 1679.

  14. Chronica Von den Saltz-Bornen Und Erbauung Der Stadt Hall An der Sala in Sachsen gelegen/
    Samt viel schönen selzamen kurtzen Historien und Geschichten/ von den Sachsen/ ihrem Königreiche/ Lande/ Hertzogthum/ etlichen Gravschafften/ und dem Pfaltz Grafthum &c. ...
    Erschienen: 1679

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Olearius, Gottfried, 1604 - 1685; Halygraphia aucta & continuata; Hall in Sachsen : Hübner, 1679; (1679), 1; [4] Bl., 134 S., [1], [4] Bl., 56 S., [9] Bl

    Schlagworte: Salz; ; Halle (Saale); Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [9] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher C 3722

  15. Idea Dispositionum Biblicarum specialis ...
    Erschienen: 1666-1681
    Verlag:  Wittig, Lipsiae ; Große, Hall. Saxon. ; Hübnerus ; Salfeldius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grosse, Johann; Köhler, Johann; Hübner, Simon Johann; Salfeld, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:677818K
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Titel der Teile 2, 3, 4 und 5 (?): Ideae Dispositionum Biblicarum specialis Pars

    T. 1 bei Johann Wittigau, Leipzig, gedruckt. - T. 2 bei Johann Grosse <II.>, Leipzig, erschienen u. bei Johann Köhler gedruckt. - T. 3 bei Johann Wittigau <Witwe>, Leipzig, gedruckt. - T. 4 bei Simon Johann Hübner in Halle erschienen u. bei Christian Michael, Halle, gedruckt. - Teil 5 bei Simon Johann Hübner in Halle erschienen u. bei David Salfeld, Halle, gedruckt.

    Erschienen: 1(1666) - 5(1681)