Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Friedrich Theodor Vischer 1807 - 1887
-
Lyrik im Realismus
Studien über Raum und Zeit in den Gedichten Mörikes, der Droste und Liliencrons -
Der Aufzug der Allegorien
zur Mummenschanz -
Kritik und Rettung der Bücher
zum geschichtlichen Verhältnis von Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften -
Philologie als Lebensraum
-
Romantische Kritik
-
Knabenliebe
zur Geschichte der Liebesdichtung und zur Vorgeschichte der Frauenemanzipation -
Die Aneignung von Gedichten
grammatisches, rhetorisches und pragmatisches Ich in der Lyrik -
Ziolkowski, Theodore: Das Amt der Poeten [Rezension]
-
Klassik im Vergleich [Rezension]
-
Aphorismus und Konversation
-
Musa iocosa
Gattungspoetik und Gattungsgeschichte der erotischen Dichtung in Deutschland -
Eduard Mörike und Wilhelm Waiblinger
eine poetische Jugend in Briefen, Tagebüchern und Gedichten -
Die kurze Geschichte der deutschen Literatur
-
Frey, Hans-Jost: Die Autorität der Sprache [Rezension]
-
Einsamkeit [Rezension]
-
Ursprung, Ende und Fortgang der Interpretation
-
Goethes Versuch, die Neuzeit zu hintergehen
-
Denkbilder
eine kleine Prosaform zwischen Dichtung und Gesellschaftstheorie -
Friedrich Hebbels tragischer Historismus
-
Condizioni culturali della letteratura praghese di lingua tedesca
-
Der Roman, das letzte Stadium der Literatur
-
Sprache als inneres Exil
Kafka und die kulturellen Bedingungen der Prager Literatur -
Unwissenschaftliche Bedingungen der Literaturwissenschaft
-
Emil Staigers 'Grundbegriffe der Poetik'