Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Goody, Jack (Hrsg.): Literalität in traditionalen Gesellschaften
-
Voßkamp, Wilhelm (Hrsg.): Klassik im Vergleich. Normativität und Historizität europäischer Klassiken
-
Die Aneignung von Gedichten. Grammatisches, rhetorisches und pragmatisches Ich in der Lyrik
-
Busch, Walter; Pickerodt, Gerhart (Hrsg.): Wahrnehmen, Lesen, Deuten. Erich Auerbachs Lektüre der Moderne
-
Der Umgang mit Literatur. Diesseits und jenseits der Lektüre
-
Frey, Hans-Jost: Die Autorität der Sprache
-
Poetik der Beichte : zur Vorgeschichte der modernen Literatur in Frankreich
-
Dedner, Burghard: Topos, Ideal und Realitätspostulat
-
Exoterik und Esoterik in Goethes Romanen
-
Vergnüglicher Normativismus
-
Lediglich ein kurzes Vergnügen
Heinz Schlaffers Essay "Die kurze Geschichte der deutschen Literatur” -
Lesung: Simon Werle
-
Faust Zweiter Teil
Die Allegorie des 19. Jahrhunderts