Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 273 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 273.
Sortieren
-
Vulpekuläre Narrativik
-
Catalogus Catalogorum perpetuo durabilis (1590)
-
Potenziertes Erzählen
zur narrativen Poetik und zu den Textfunktionen von Glossator und Erzähler im 'Reynke de vos' -
Emblemata partim ethica, et physica
partim vero historica & hieroglyphica (Frankfurt am Main 1581) -
Der Meister der Medien
Hans Sachs und die Bildpublizistik -
Poetik der Kommunikativität in den kleineren Reimpaartexten des Strickers
-
Gesprächskultur des Barock
die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde -
Jakob von Bruck-Angermundt und seine Emblembücher
-
Das illustrierte Flugblatt der frühen Neuzeit
Traditionen - Wirkungen - Kontexte -
Die Flugblätter Sebastian Brants in der Geschichte der Bildpublizistik
-
Poetische Dichterkataloge als Zeugnisse humanistischer Amicitia
Ernst Stidas "Elogium Silesiae Poetarum" (1630) und das Antwortgedicht Caspar Cunrads -
Gesprächskultur des Barock
die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde -
Kolloquialität der Literatur
kleine Schriften -
Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts
[1], Teil 1, Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, Ethica, Physica / hrsg. von Wolfgang Harms und Michael Schilling ... -
Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts
[1], Teil 3, Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, Theologica, Quodlibetica. Bibliographie, Personen- und Sachregister / hrsg. von Wolfgang Harms und Michael Schilling ... -
Mediale Aspekte von Emblem und Flugblatt
-
Höpel, Ingrid: Emblem und Sinnbild [Rezension]
-
Der Stricker am Wiener Hof?
Überlegungen zur historischen Situierung des 'Daniel von dem Blühenden Tal'; (mit einem Exkurs zum 'Karl') -
'Ebenbildt unsers lebens' oder Das 'Königsspiel' des Andreas Gryphius
-
Literarische und epistemische Aktualisierung eines Tierepos
der Rostocker "Reineke Fuchs" (1650) als Thesaurus und Musterbuch -
Wechselspiele
Kommunikationsformen und Gattungsinterferenzen mittelhochdeutscher Lyrik -
Hermanni Hugonis S.J. Gottsäliger Verlangen drey Bücher
(1662) -
Der Pfaffe Amis
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Catalogus catalogorum perpetuo durabilis (1590)
-
Simon Dach in Magdeburg
ein unbekanntes Epicedium aus der Schulzeit des Königsberger Poeten