Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.
Sortieren
-
Jansenismus, Quietismus, Pietismus
-
Wes Geistes Wissenschaften?
Zur Stellung der Geisteswissenschaften in Universität und Gesellschaft ; Vortragsreihe der Justus-Liebig-Universität Gießen im Wintersemester 1988/89 -
Eleganz und Performanz
Von Rednern, Humanisten und Konzilsvätern. Johannes Helmrath zum 65. Geburtstag -
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs -
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs -
Reformation und konfessionelles Zeitalter
-
Reformation und konfessionelles Zeitalter
-
Die Kirchenratsprotokolle der Reformierten Gemeinde Emden, 1557-1620
-
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs ; [eine Biographie] -
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs ; [eine Biographie] -
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs ; [eine Biographie] -
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs ; [eine Biographie] -
Die Jahrtausendwende kommt!
-
Konfessioneller Fundamentalismus
Religion als politischer Faktor im europäischen Mächtesystem um 1600 -
Die Stadt in der Frühen Neuzeit
-
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs ; [eine Biographie] -
Nochmals "Zweite Reformation" in Deutschland
der Fall Brandenburg in mehrperspektivischer Sicht von Konfessionalisierungsforschung, historischer Anthropologie und Kunstgeschichte -
Konfessionalisierung und Formierung eines internationalen Systems während der frühen Neuzeit
-
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs -
"Geschichte der Sünde" oder "Geschichte des Verbrechens"?
Überlegungen zur Gesellschaftsgeschichte der frühneuzeitlichen Kirchenzucht -
Europa in der Renaissance
Metamorphosen 1400-1600 -
Die Konfessionalisierung von Kirche, Staat und Gesellschaft
Profil, Leistung, Defizite und Perspektiven eines geschichtswissenschaftlichen Paradigmas -
Johannes Althusius und die Konfessionalisierung der Außenpolitik - oder
warum gibt es in der "Politica" keine Theorie der internationalen Beziehungen? -
Alteuropa - Vormoderne - neue Zeit
Epochen und Dynamiken der europäischen Geschichte (1200 - 1800) ; [Heinz Schilling zum 70. Geburtstag] -
Der Reformator Martin Luther 2017
eine wissenschaftliche und gedenkpolitische Bestandsaufnahme