Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 185.

Sortieren

  1. Burg Adlerstein Teil: Schreibtraining / Arbeitsheft

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  2. Lesen. Eine Schlüsselkompetenz im interdisziplinären Forschungsdiskurs
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  3. Bereit für den Kontakt? Literarisches Hörverstehen mit einer Kurzgeschichte trainieren
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Friedrich Verlag

    Die Schüler bauen beim ­Hören der Kurzgeschichte Alpha ­Centauri von Andreas Steinhöfel literarische Kompetenz auf. Arbeitsteilig achten sie beim Hören auf bestimmte Aspekte, die sie untersuchen, z. B. die Charakterisierung der Figuren oder... mehr

     

    Die Schüler bauen beim ­Hören der Kurzgeschichte Alpha ­Centauri von Andreas Steinhöfel literarische Kompetenz auf. Arbeitsteilig achten sie beim Hören auf bestimmte Aspekte, die sie untersuchen, z. B. die Charakterisierung der Figuren oder sprachliche Auffälligkeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  4. An Sachtexten arbeiten. Eine Einführung in das Strategietraining mit Sachtexten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Friedrich Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  5. Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht. Praxisbuch für Studium und Referendariat: Strategien und Methoden für professionelle Deutschlehrkräfte

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  6. Lesestrategien vermitteln - mit Geduld und Fingerspitzengefühl
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  7. Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit von Forschungs- und Bildungsinstitutionen. Über die Schwierigkeit, Daten an Schulen zu erheben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  8. Grundlagen einer systematischen schulischen Leseförderung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Link

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  9. Burg Adlerstein. Lehrerband zum Lesetraining
  10. Unterricht reflektieren. Schritt für Schritt zum guten Deutschunterricht
    Erschienen: 2019
    Verlag:  o.V. (LISA, Bildungsserver Sachsen-Anhalt)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  11. Texte verfassen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  12. Erzählen lernen. Strategien für literarisches Beschreiben erarbeiten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  13. Lesestrategien vermitteln - mit Geduld und Fingerspitzengefühl
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  14. Evidenzbasierte Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Trainingsprogramme
    Erschienen: 2019
    Verlag:  LogoMedia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  15. Erzählkompetenz entwickeln. Textsortenkompetenz in der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  StudienVerlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  16. Systematische Leseförderung mit Filius und Filia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  o.V. (LISA, Bildungsserver Sachsen-Anhalt)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  17. Gender, Kinder- und Jugendliteratur und Deutschunterricht. Grundlagen und Didaktik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  18. Verwandtschaften, Wahlverwandtschaften und andere Beziehungskisten. Deutschdidaktik als transdisziplinäres Fach
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer

    Deutschdidaktische Forschung hat sich seit dem PISA-Schock Anfang des Jahrtausends wesentlich verändert. Während traditionell ein starker Bezug zu den germanistischen Fachwissenschaften besteht, kann deutschdidaktische Forschung der letzten Jahre als... mehr

     

    Deutschdidaktische Forschung hat sich seit dem PISA-Schock Anfang des Jahrtausends wesentlich verändert. Während traditionell ein starker Bezug zu den germanistischen Fachwissenschaften besteht, kann deutschdidaktische Forschung der letzten Jahre als domänenspezifische Bildungswissenschaft mit zahlreichen Bezügen zu unterschiedlichen Disziplinen charakterisiert werden, wobei die Rückbindung an die Germanistik gerade für den bildungswissenschaftlichen Diskurs von entscheidender Bedeutung ist. Research in German L1 education has changed significantly since the PISA shock at the beginning of the millennium. While there is traditionally a strong connection between language and literature education and German language and literature studies, German L1 education research in recent years can be characterized as an educational science with numerous references to different disciplines whereby especially for the educational science discourse the connection to German studies is of decisive importance.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    cc_by_4

  19. Warum Diagnostik für den Leseunterricht wichtig ist
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  20. Vom Hören zum Zuhören zum Verstehen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Westermann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  21. OMG! Musikvideoclips im Deutschunterricht: Anbiederung oder herausfordernde Lernaufgabe?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  22. „Der vertrauten Sprache unvertraut begegnen”. Uwe Timm als Spracherzieher
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  23. Sprache und Mathematikunterricht, wie hängt das zusammen?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  24. FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
  25. Zu jeder Aufgabe die richtige Strategie? Zum Stellenwert literarischer Strategien für Aufgaben im kompetenzorientierten Literaturunterricht
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schüren

    Im folgenden Text sollen diese zwei grundlegenden Herausforderungen für den Literaturunterricht fokussiert werden: Einerseits geht es um eine höhere Zielbewusstheit, also darum, dass die Lernenden wissen, welche Ziele sie im Literaturunterricht... mehr

     

    Im folgenden Text sollen diese zwei grundlegenden Herausforderungen für den Literaturunterricht fokussiert werden: Einerseits geht es um eine höhere Zielbewusstheit, also darum, dass die Lernenden wissen, welche Ziele sie im Literaturunterricht erreichen sollen und welche Kriterien für das Erreichen dieser Ziele erfüllt werden müssen. Auf der anderen Seite werden Strategien beschrieben, die für die Zielerreichung angewendet werden können und mit denen ein Fortschritt im Lernprozess erreicht werden kann. Theoretische Grundlage für diese Strategien bildet das semiotische Modell literarischer Kompetenz von Schilcher/Pissarek (Hgg.).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    cc_by_4