Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 192 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 192.
Sortieren
-
Depressionen in Krähwinkel : Grillparzer, Nestroy und Kafka
-
Vom heiligen Ernst zum organisierten Gelächter : über Antisemitismus bei Fassbinder, Handke und Walser
-
"Nationale Verdauungsstörungen" : Arnolt Bronnen und das Volk
-
Soziale Glaubensbekenntnisse : Hebbel und Brecht
-
Mountainbiker kontra Waldläufer : über Handkes Fahrt nach Serbien und Peymanns Fahrt nach Berlin
-
Die letzte Nacht vor der Maßnahme
-
Der kleine Mann, das Geld und der Staat
Johann Nestroy und die letzten Tage der Menschheit -
Wieviel Heimat braucht der Mensch?
Die Ressentiments von Jean Améry -
Hanswurst und der Staat
eine kleine Geschichte der Komik; von Mozart bis Thomas Bernhard -
Unruhe zwischen den Projektionen
zu den Romanen von Alfred Andersch; mit Anmerkungen zu Jean Améry und Ernst Jünger -
La torture et la dialectique
Jean Améry, Theodor W. Adorno et l'impérarif catégorique après Auschwitz -
Männerphantasien im Exil
Bertolt Brecht und Ödön von Horváth -
Aufsätze zur Philosophie
-
Über das Altern
Revolte und Resignation -
Ausgewählte Briefe 1945-1978
-
Franz Grillparzer
mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten -
Exil zwischen Philosophie und Musik
zur Entstehung von Theodor W. Adornos Ästhetik -
Vom Sitzen und vom Aufstehen
-
Die Zerstörung des Volksstücks
Richard Billinger und die Tradition des Volkstheaters -
Dramatik der Ent-täuschung
ästhet. Avantgarde und soziale Utopie bei Jura Soyfer -
Das verhörte Geschlecht
zur Krise der Macht im Dialog Heinrich von Kleists -
Fluchtpunkt 1938
Essays zur österreichischen Literatur zwischen 1918 und 1938 -
Der Totenkopf als Messias?
Ursprung und Modernität der Allegorie bei Walter Benjamin und Georg Lukács -
Väter und Söhne
Ferdinand Bronner und Arnolt Bronnen -
Die Komik des Traurigen
Ferdinand Raimund