Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Sortieren
-
Kindsmord im Drama des Sturm und Drang: Gesellschaftliche Wirklichkeit oder melancholische Fiktion?
Eine Untersuchung am Beispiel von H. L. Wagners "Die Kindermörderin" -
Das Verhältnis von Großstadt und Individuum im Großstadtroman der 1920er Jahre
"Berlin Alexanderplatz" und "Manhattan Transfer" im Vergleich -
„Mein Leben ist Berlin, und ich bin Berlin.“ Zum Verhältnis von Großstadt und Weiblichkeit in "Berlin Alexanderplatz" und "Das kunstseidene Mädchen"
-
Das Verhältnis von Mensch und Natur bei Christoph Ransmayr
Eine vergleichende Analyse des verschwindenden Helden in "Strahlender Untergang" und "Die Schrecken des Eises und der Finsternis" -
Das Frauenbild der Femme fatale in der Décadence
Vergleich der Salome-Darstellung in Joris-Karl Huysmans „Gegen den Strich“ mit Thomas Manns Gerda von Rinnlingen in „Der kleine Herr Friedemann“ -
Funktionen der Metaisierung in Daniel Kehlmanns Roman „Ruhm“
-
Rolf Dieter Brinkmann in der Tradition der Sprachkritik
Die Abrechnung mit der Sprache in "Westwärts 1 & 2"