Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Medien - Institutionen - Akteure
    Autor*in:
    Erschienen: 2017-2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bičevskis, Raivis (HerausgeberIn); Eickmeyer, Jost (HerausgeberIn); Levāns, Andris (HerausgeberIn); Schaper, Anu (HerausgeberIn); Spiekermann, Björn (HerausgeberIn); Walter, Inga (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 5000
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen
    Schlagworte: Baltikum; Deutschland; Kulturbeziehungen; Geschichte 1500-1900;
  2. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Band 2, Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NN 1385 L655-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NK 4920 Z98-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 4924-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Osteuropäische Geschichte
    Th 26 / 2
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.01563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levāns, Andris (Herausgeber); Eickmeyer, Jost (Herausgeber); Bičevskis, Raivis (Herausgeber); Spiekermann, Björn (Herausgeber); Walter, Inga (Herausgeber); Schaper, Anu (Herausgeber); Joachimsthaler, Jürgen (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3825368815; 9783825368814
    Weitere Identifier:
    9783825368814
    Übergeordneter Titel: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NK 4920 ; NK 4755 ; GE 4612 ; NK 7113
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert (2014-2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen ; Band 29
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Bibliothek; Aufklärung; Musik
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Hamann, Johann Georg (1730-1788)
    Umfang: 588 Seiten, Illustrationen, Karten, 907 g
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Die hier versammelten Beiträge stellen den Ertrag einer 2015 an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften veranstalteten internationalen Nachwuchstagung "Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert. Medien - Institutionen - Akteure, Teil II: Zwischen Aufklärung und Nationalem Erwachen" dar.

  3. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Band 1, Zwischen Reformation und Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 71696-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.8721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EZ 1070 B583-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32042:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/1018-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1625:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    AK-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3497,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OY:230::1:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B IV 22/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3158-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00056/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BAL-073 4777-490 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 5000 B583-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bičevskis, Raivis (HerausgeberIn); Eickmeyer, Jost (HerausgeberIn); Levāns, Andris (HerausgeberIn); Schaper, Anu (HerausgeberIn); Spiekermann, Björn (HerausgeberIn); Walter, Inga (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368128; 3825368122
    Weitere Identifier:
    9783825368128
    Übergeordneter Titel: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert (2014, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen ; Band 28
    Schlagworte: Baltikum; Deutschland; Kulturbeziehungen;
    Umfang: 508 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache

  4. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Band 1, Zwischen Reformation und Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EZ 1070 B197-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bičevskis, Raivis (Herausgeber); Eickmeyer, Jost (Herausgeber); Levāns, Andris (Herausgeber); Schaper, Anu (Herausgeber); Spiekermann, Björn (Herausgeber); Walter, Inga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368128; 3825368122
    Weitere Identifier:
    9783825368128
    Übergeordneter Titel: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EZ 1070 ; NK 7113 ; GZ 9480 ; NK 4920
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert (2014-2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademie-Konferenzen ; Band 28
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Reformation; Protestantismus; Musik; Gesangbuch
    Weitere Schlagworte: Bretkūnas, Jonas (1536-1602); Samson, Hermann (1579-1643)
    Umfang: 508 Seiten, Illustrationen
  5. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Band 2, Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 71696-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-4112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EZ 1070 B583-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/1018-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1625:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    AK-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3497,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OY:230::2:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00056/2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BAL-073 4727-109 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7113 BIC.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bičevskis, Raivis (HerausgeberIn); Eickmeyer, Jost (HerausgeberIn); Levāns, Andris (HerausgeberIn); Schaper, Anu (HerausgeberIn); Spiekermann, Björn (HerausgeberIn); Walter, Inga (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368814; 3825368815
    Weitere Identifier:
    9783825368814
    Übergeordneter Titel: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert (2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen ; Band 29
    Schlagworte: Baltikum; Deutschland; Kulturbeziehungen; ; Privatbibliothek; Tallinn; ; Vilniaus Universitetas; Kurländisches Provinzialmuseum <Mitau>; Pietismus; Riga;
    Umfang: 588 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Medien - Institutionen - Akteure
    Autor*in:
    Erschienen: 2017-2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Rostock
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bičevskis, Raivis (HerausgeberIn); Eickmeyer, Jost (HerausgeberIn); Levāns, Andris (HerausgeberIn); Schaper, Anu (HerausgeberIn); Spiekermann, Björn (HerausgeberIn); Walter, Inga (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NK 5000
    Schriftenreihe: Akademiekonferenzen
    Schlagworte: Baltikum; Deutschland; Kulturbeziehungen; Geschichte 1500-1900;