Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 160.
Sortieren
-
Sprache, Schrift, Rechtschreibung
-
Rechtschreibreform und maschinelle Sprachverarbeitung. Oder: Von der Unwahrscheinlichkeit, in Computern Liebe genossen zu haben
-
Zur Funktion und Gestaltung der Vor- und Nachspanne in Rechtschreibwörterbüchern des Deutschen
-
Eine Dokumentation maschinenlesbarer Textcorpora der deutschen Gegenwartssprache
-
Überlegungen zur Zusammenstellung und Verwendung eines Korpus für ein großes interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache
-
Fachlexikographie
Fachwissen und seine Repräsentation in Wörterbüchern -
Probleme einer Darstellung der Geschichte der deutschen Lexikographie. Oder
Ein ordenliche erzellung und erklärung waarhaffter, grundtlicher und geschächner dingen (Maaler) -
Wir sind e i n Wörterbuch, wir sind d a s Wörterbuch!
Duden-Ost + Duden-West = Einheitsduden?; zum Erscheinen der 20. Aufl. DUDEN Die deutsche Rechtschreibung -
Rechtschreibung 2005
die Neuregelung der deutschen Rechtsschreibung nach den Beschlüssen der Internationalen Wiener Orthographie-Konferenz vom 22. - 24. 11.1994 und den Beschlüssen der Konferenz der Kultusminister vom 1.12.1995 -
Lexikographie als Praxis und Theorie
-
Zur Neuregelung der deutschen Orthographie
Begründung und Kritik -
Lexikographie und Grammatik
Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im Wörterbuch, 28. - 30.6.1984 -
Germanistische Lexikographie
-
Rechtschreibwörterbücher in der Diskussion
Geschichte - Analyse - Perspektiven ; [Lutz Mackensen zu seinem 90. Geburtstag am 15.06.1991] -
Studienbibliographie Germanistische Linguistik
-
Die Wortarten des Deutschen
Versuch einer syntaktisch orientierten Klassifikation -
Rechtschreibung 2005
die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung nach den Beschlüssen der Internationalen Wiener Orthographie-Konferenz vom 22. - 24.11.1994 und den Beschlüssen der Konferenz der Kultusminister vom 1.12.1995 -
Siegener Institut für Sprachen im Beruf (SISIB)
Fachsprachen und Fachkommunikation in Forschung, Lehre und beruflicher Praxis -
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
Beiträge zu ihrer Geschichte, Diskussion und Umsetzung -
UNILEX - Wörterbücher des Universitätswortschatzes
ein Werkstattbericht -
Sprache, Schrift, Rechtschreibung
-
Rechtschreibreform und maschinelle Sprachverarbeitung. Oder: Von der Unwahrscheinlichkeit, in Computern Liebe genossen zu haben
-
Lexikon und Lexikographie
maschinell - maschinell gestützt ; Grundlagen, Entwicklungen, Produkte ; Vorträge im Rahmen der Jahrestagung 1990 der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung (GLDV) e.V., Siegen, 26. - 28. März 1990 -
Rechtsschreibreform - eine Antwort an die Kritiker
-
Zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
Darstellung und Kommentierung der Beschlüsse der Wiener Orthographischen Konferenz (22. - 24.11.94)