Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Literatur und Ästhetik
Texte von und für Heinz Gockel -
Zur Anwesenheit des Abwesenden
Erzählen als Erinnerungsbewegung in Uwe Timms "Kopfjäger" -
Zwischen den Welten
zur Geschichte einer exilierten Familie in Thomas Manns Roman "Joseph und seine Brüder" -
Penthesilea und Mut-em-enet
Tod und Eros bei Heinrich von Kleist und Thomas Mann -
"Chaos und Ordnung zugleich"
zum intra- und intertextuellen Verweissystem in Uwe Timms Erzähltexten -
Bilaterale Gespräche
zum Briefwechsel zwischen Agnes E. Meyer und Thomas Mann -
Gender - Exil - Schreiben
-
Politische Distanz
zur Schopenhauer-Rezeption Thomas Manns in den Jahren der Emigration -
Goethe im Exil
zur Dekonstruktion nationaler Mythen in Thomas Manns "Lotte in Weimar" -
Sabine Rohlf: Exil als Praxis - Heimatlosigkeit als Perspektive? [Rezension]
-
Joseph im Exil
zur Identitätskonstruktion in Thomas Manns Exil-Tagebüchern und -Briefen sowie im Roman "Joseph und seine Brüder" -
"Penthesilea" und "Das Käthchen von Heilbronn"
zwei Geschlechterdramen um 1800 -
Sibylle Berg
-
Interessiertes Wohlgefallen
Ethik und Ästhetik um 1800 -
Gender - Exil - Schreiben
-
Sibylle Berg
-
TEXT + KRITIK 225 - Sibylle Berg
-
TEXT + KRITIK 225 - Sibylle Berg
-
Einführung in das Werk Thomas Manns
-
Einführung in das Werk Thomas Manns
-
Wahrheit und Täuschung
Beiträge zum Werk Jenny Erpenbecks -
Über Goethes Romane
-
Einführung in das Werk Thomas Manns
-
Literatur und Ästhetik
Texte von und für Heinz Gockel -
Interessiertes Wohlgefallen
Ethik und Ästhetik um 1800