Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. The datafied society
    studying culture through data
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and skills, but also a new way of thinking about best research practices. This book critically reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what such information can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualisation, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias; Van Es, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789462987173; 9789462981362
    RVK Klassifikation: MS 7965
    Schlagworte: Big Data; Digital Humanities; Medienwissenschaft; Soziologie
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  2. Introduction: New Brave World
    Autor*in: van Es, Karin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (Verfasser); Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Datafizierung; Massendaten; digitale Geisteswissenschaften; datafication; Big Data; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Karin van Es und Mirko Tobias Schäfer: Introduction: New Brave World. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 13–22.

  3. Digital Methods: From Challenges to Bildung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhle, Theo (Verfasser); Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Methodologie; Visualisierung; Blackboxing; methodology; Digital Humanities; computational turn; visualization
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bernhard Rieder und Theo Röhle: Digital Methods: From Challenges to Bildung. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 109–124.

  4. Humanistic Data Research: An Encounter between Epistemic Traditions
    Autor*in: Masson, Eef
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; digitale Geisteswissenschaften; Datenforschung; digitization; Digital Humanities; data research
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Eef Masson: Humanistic Data Research: An Encounter between Epistemic Traditions. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 25–37.

  5. Cultural Analytics, Social Computing and Digital Humanities
    Autor*in: Manovich, Lev
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: datafication; representation; culture; Digital Humanities; social computing; Datafizierung; Repräsentation; Kultur; digitale Geisteswissenschaften; Online-Community; Kulturanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lev Manovich: Cultural Analytics, Social Computing and Digital Humanities. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 55–68.

  6. Get Your Hands Dirty: Emerging Data Practices as Challenge for Research Integrity
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westra, Irene (Verfasser); Schäfer, Mirko Tobias (Verfasser); Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Massendaten; digitale Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Ethik; Big Data; Digital Humanities; digitization; ethics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gerwin van Schie, Irene Westra und Mirko Tobias Schäfer: Get Your Hands Dirty: Emerging Data Practices as Challenge for Research Integrity. In: Mirko Tobias Schäfer und Karin van Es (Hg.): The Datafied Society. Studying Culture through Data. Amsterdam: Amsterdam University Press (2017), S. 183–200.

  7. The Datafied Society
    Studying Culture through Data
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The ability to gather data that can be crunched by machines is valuable for studying society. The new methods needed to work it require new skills and new ways of thinking about best research practices. This book reflects on the role and usefulness... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The ability to gather data that can be crunched by machines is valuable for studying society. The new methods needed to work it require new skills and new ways of thinking about best research practices. This book reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what it can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualization, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias; van Es, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048531011
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Big Data; Digital Humanities; Medienwissenschaft; Soziologie
    Umfang: 1 online resource, 20 color plates, 9 halftones, 2 line art
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018)

  8. The datafied society
    studying culture through data
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 002/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 044.1/835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Schä 2017
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 280 178
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B III 4-271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 2200 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and skills, but also a new way of thinking about best research practices. This book critically reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what such information can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualisation, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation Acknowledgements -- Foreword -- Introduction: brave new world / Karin van Es and Mirko Tobias Schäfer. Section 1 : Studying culture through data : Humanistic data research: an encounter between epistemic traditions / Eef Masson -- Towards a "humanistic cinemetrics?" / Christian Gosvig Olesen -- Cultural analytics, social computing and digital humanities / Lev Manovich -- Case study: on Broadway / Daniel Goddemeyer, Moritz Stefaner, Dominikus Baur and Lev Manovich -- Foundations of digital methods: query design / Richard Rogers -- Case study: webs and streams - mapping issue networks using hyperlinks, hashtags and (potentially) embedded content / Natalia Sánchez-Querubín. Section 2 Data practices in digital data analysis : Digital methods: from challenges to bildung / Bernhard Rieder and Theo Röhle -- Data, culture and the ambivalence of algorithms / William Uricchio -- Unknowing algorithms: on transparency of unopenable black boxes / Johannes Passmann and Asher Boersma -- Social data APIs: origin, types, issues / Cornelius Puschmann and Julian Ausserhofer -- How to tell stories with networks: exploring the narrative affordances of graphs with the Iliad / Tommaso Venturini, Liliana Bounegru, Mathieu Jacomy and Jonathan Gray -- Towards and reflexive digital data analysis / Karin va Es, Nicolás López Coombs and Thomas Boeschoten. Section 3 Research ethics : Get your hands dirty: emerging data practices as challenge for research integrity / Gerwin van Schie, Irene Westra and Mirko Tobias Schäfer -- Research ethics in context: decision-making in digital research / Annette Markham and Elizabeth Buchanan -- Datafication and discrimination / Koen Leurs and Tamara Shepherd. Section 4 Key ideas in big data research : The myth of big data / Nick Couldry -- Data point critique / Carolin Gerlitz -- Opposing the exceptionalism of the algorithm / Evgeny Morozov -- The need for a dialogue with technology / Mercedes Bunz. Tools -- Notes on contributors -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (HerausgeberIn); Van Es, Karin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462987173; 9789462981362; 9462981361
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; MR 2200
    Schlagworte: Digital humanities; Big data
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  9. The Datafied Society
    Studying Culture through Data
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The ability to gather data that can be crunched by machines is valuable for studying society. The new methods needed to work it require new skills and new ways of thinking about best research practices. This book reflects on the role and usefulness... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The ability to gather data that can be crunched by machines is valuable for studying society. The new methods needed to work it require new skills and new ways of thinking about best research practices. This book reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what it can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualization, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias; van Es, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048531011
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Big Data; Digital Humanities; Medienwissenschaft; Soziologie
    Umfang: 1 online resource, 20 color plates, 9 halftones, 2 line art
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018)

  10. The datafied society
    studying culture through data
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and skills, but also a new way of thinking about best research practices. This book critically reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what such information can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualisation, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias; Van Es, Karin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789462987173; 9789462981362
    RVK Klassifikation: MS 7965
    Schlagworte: Big Data; Digital Humanities; Medienwissenschaft; Soziologie
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  11. The datafied society
    studying culture through data
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (Herausgeber); Van Es, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048531011
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Soziologie; Big Data; Digital Humanities; Medienwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. The Datafied Society
    Studying Culture through Data
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Cover -- Table of Contents -- Acknowledgements -- Foreword -- Introduction: New Brave World / Karin van Es & Mirko Tobias Schäfer -- Section 1 - Studying Culture through Data -- 1. Humanistic Data Research: An Encounter between Epistemic Traditions /... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Table of Contents -- Acknowledgements -- Foreword -- Introduction: New Brave World / Karin van Es & Mirko Tobias Schäfer -- Section 1 - Studying Culture through Data -- 1. Humanistic Data Research: An Encounter between Epistemic Traditions / Eef Masson -- 2. Towards a 'Humanistic Cinemetrics'? / Christian Gosvig Olesen -- 3. Cultural Analytics, Social Computing and Digital Humanities / Lev Manovich -- 4. Case Study: On Broadway / Daniel Goddemeyer, Moritz Stefaner, Dominikus Baur & Lev Manovich -- 5. Foundations of Digital Methods: Query Design / Richard Rogers -- 6. Case Study: Webs and Streams - Mapping Issue Networks Using Hyperlinks, Hashtags and (Potentially) Embedded Content / Natalia Sánchez-Querubín -- Section 2 - Data Practices in Digital Data Analysis -- 7. Digital Methods: From Challenges to Bildung / Bernhard Rieder & Theo Röhle -- 8. Data, Culture and the Ambivalence of Algorithms / William Uricchio -- 9. Unknowing Algorithms: On Transparency of Unopenable Black Boxes / Johannes Paßmann & Asher Boersma -- 10. Social Data APIs: Origin, Types, Issues / Cornelius Puschmann & Julian Ausserhofer -- 11. How to Tell Stories with Networks: Exploring the Narrative Affordances of Graphs with the Iliad / Tommaso Venturini, Liliana Bounegru, Mathieu Jacomy & Jonathan Gray -- 12. Towards a Reflexive Digital Data Analysis / Karin van Es, Nicolás López Coombs & Thomas Boeschoten -- Section 3 - Research Ethics -- 13. Get Your Hands Dirty: Emerging Data Practices as Challenge for Research Integrity / Gerwin van Schie, Irene Westra & Mirko Tobias Schäfer -- 14. Research Ethics in Context: Decision-Making in Digital Research / Annette Markham & Elizabeth Buchanan -- 15. Datafication & Discrimination / Koen Leurs & Tamara Shepherd -- Section 4 - Key Ideas in Big Data Research -- 16. The Myth of Big Data / Nick Couldry 17. Data Point Critique / Carolin Gerlitz -- 18. Opposing the Exceptionalism of the Algorithm / Evgeny Morozov -- 19. The Need for a Dialogue with Technology / Mercedes Bunz -- Tools -- Notes on Contributors -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Mirko Tobias (HerausgeberIn); Van Es, Karin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048531011
    Schlagworte: Digital humanities--Research
    Umfang: 1 Online-Ressource (269 pages)
  13. The Datafied Society
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and skills, but also a new way of thinking about best research practices. This book critically reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what such information can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualisation, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Van Es, Karin (HerausgeberIn); Schäfer, Mirko Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048531011; 9048531012
    Schlagworte: Big data ; Moral and ethical aspects; Digital humanities ; Research
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 pages), illustrations (some color)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record