Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Jesu Tod und Urstend/ Tod's und Trauren billich wend. Das aus den Worten deß H. Pauli/ 1. Thess. 4. 13. 14. Bey ... Leichbestattung ... M. Wolfgang Jacob Muellers/ gewesenen treufleissigen Diaconi der Sebalder Gemein in Nürnberg/ d. 11. Septemb. 1661. in der Gotts-AckerKirch zu St. Johannis mit mehrerm gezeigt worden
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Gerhard, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Wolfgang Jacob; Dilherrus, J. M. (BeiträgerIn); Wülffer, Daniel (BeiträgerIn); Frisch, Johan. Leonhardus (BeiträgerIn); Leibnitz, Justus Jacobus (BeiträgerIn); Fabricius, Joh. (BeiträgerIn); Beer, Martin (BeiträgerIn); Volcartus, Albertus (BeiträgerIn); Schultheiß, Hieronymus (BeiträgerIn); Ruprecht, Tobias (BeiträgerIn); Müller, Georg. Christoph. (BeiträgerIn); Arnschwanger, J. C. (BeiträgerIn); Weber, Paul (BeiträgerIn); Arnold, C. (BeiträgerIn); Dietelmaier, Carl (BeiträgerIn); Will, Joh. Leonhartus (BeiträgerIn); Vogel, Johann (BeiträgerIn); Held, Johannes (BeiträgerIn); Widmann, Georg (BeiträgerIn); Nissel, Johann Mattheus (BeiträgerIn); Seinsheimer, Johannes (BeiträgerIn); Bormeister, Simon (BeiträgerIn); Mair, Martinus (BeiträgerIn); Kalhart, Joh. Melchior (BeiträgerIn); Eberlinus, Joh. Jacobus (BeiträgerIn); Schuldheiß, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Müller, Justus Jacobus (BeiträgerIn); Müller, Andreas (BeiträgerIn); Müller, Vitus (BeiträgerIn); Müller, Johann Jacob (BeiträgerIn); Rew, Joh. Elias (BeiträgerIn); Nüssel, Georgius (BeiträgerIn); Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:033085V
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: Will. II. 960. 4°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürnberg bey Christoph Gerhard

  2. Christliche Leichsermon desz erbarn und wol-fürnehmen Herrn Wolffgang Endters, desz Aeltern weitberühmten Buchhändlers in Nürnberg
    welcher im Jahr Christi 1659. Diensttag den 17. Maji ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  [Endter], [Nürnberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 R 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:143
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruprecht, Tobias; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Elegiac poetry
    Umfang: [60] p., [3] leaves of plates, ill., port
    Bemerkung(en):

    In German and Latin

    Faber du Faur ; no.602

    Sekundärausg

    OCLC: 15-12-87

  3. Susanna Die Keusche: Das ist, Einfältige doch Schrifftmässige Erklärung der Schönen und Lehrreichen Historien von Susanna und Daniel
    Einer Christlichen Gemein der deß H. Röm: Reichs Statt Nürnberg in Zwaintzig Predigten fürgetragen
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC354/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.9 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tetzl, Magdalena (Widmungsempfänger); Stubenberg, Amalia (Widmungsempfänger); Pfintzing, Margaretha (Widmungsempfänger); Schlicht, Sibylla (Widmungsempfänger); Ammon, Margaretha (Widmungsempfänger); Endter, Maria (Widmungsempfänger); Schröck, Ursula (Widmungsempfänger); Merckl, Anna Maria (Widmungsempfänger); Kohl, Esther (Widmungsempfänger); Volcart, Anna (Widmungsempfänger); Roth, Magdalena (Widmungsempfänger); Viatis, Elena (Widmungsempfänger); Koch, Elena (Widmungsempfänger); Dalnsteiner, Eva (Widmungsempfänger); Meister, Elisabeth (Widmungsempfänger); Frisch, Catharina (Widmungsempfänger); Edl, Ursula (Widmungsempfänger); Eckenbrecht, Ursula (Widmungsempfänger); Marc, Anna Elena (Widmungsempfänger); Saubert, Ursula (Widmungsempfänger); Sax, Sabina (Widmungsempfänger); Gamersfelder, Barbara (Widmungsempfänger); Wölcker, Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Schlüsselfelder, Elisabeth (Widmungsempfänger); Willing, Magdalena (Widmungsempfänger); Schuster, Magdalena (Widmungsempfänger); Froebenius, Johannes (Beiträger); Dürrius, Michael (Beiträger); Gsell, Henricus (Beiträger); Saubert[us] (us); Pfister, Georg. (Beiträger); Pfann, Joh. (BeiträgerIn k.); Fürst, Michael (Beiträger); Betulius, Daniel (Beiträger); Ruprecht, Tobias (Beiträger); Ress, Michael (Beiträger); Frisch, Joh. Leonhard. (Beiträger); Troschel, F. (BeiträgerIn k.); Zanner, Adam (Beiträger); Buchner, Georg. (Beiträger); Boner, Henricus (Beiträger); Will, Joachimus (Beiträger); Helling, Joh. Mauritius (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:194182D
    Umfang: [8] Bl., 254 S., [5] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Hom. 2072 s