Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Merkwürdigkeiten zur Erläuterung der Brandenburgischen Geschichte
Aus dem Französischen übersetzt – Erster Theil -
Merkwürdigkeiten zur Erläuterung der Brandenburgischen Geschichte
Zweiter Theil -
Welches Recht zu reformiren hatte Luther und welches Recht haben die jetzigen Gottesgelehrten
-
D. Johann Friedrich Polacks ... Mathesis Forensis, Worinnen die Rechenkunst, Geometrie, Baukunst, Mechanik und Hydrostatik, wie auch Chronologie, nach ihren Grundsätzen hinlänglich abgehandelt, zugleich die Anwendung derselben auf die in der Rechtsgelehrsamkeit, bey allen obern und niedern Gerichten, vielfältig vorkommende Fälle, in besondern Abhandlungen, zu nützlichem Gebrauch ...
Mit dazu gehörigen Kupfern und vollständigem Register -
Das Verlohrne Paradies
mit Kupfern – Erster Teil -
Johann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Artzneygelahrheit Doktors ... Diät oder Lebensordnung
-
Oeuvres De Monsieur Destouches, De L'Academie Françoise
-
Michaels Herrn von Montagne Versuche
nebst des Verfassers Leben – Erster Theil -
Neue Reisen nach Guiana, Peru und durch das südliche America
Worin die Merkwürdigkeiten dieser Länder nebst den Sitten und Gewohnheiten der Einwohner beschrieben werden : Mit vielen Kupfertafeln und Landkarten -
Christoph Timotheus Seidels der heil. Schrift Doktors, Hochfürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Consistorial- und Kirchenraths, des Kayserl. freyen Stifts zu Königslutter Abts, der Gottesgelahrheit ersten und öffentlichen Lehrers, Generalsuperintendentens und Oberpredigers zu Helmstädt, der Herzoglichen deutschen Gesellschaft Vorstehers, und der Königlichen zu Göttingen Mitglieds Dogmatische Gottesgelahrheit
-
Christoph Timotheus Seidels Grundrisse von Buß-Predigten die er über Texte aus dem alten Testamente gehalten hat
-
Gottfried Christian Bohns wohlerfahrener Kaufmann, oder umständliche Nachricht, mit was für Waaren, Münzen, Maaße und Gewichte die vornehmsten Städte in Deutschland, Spanien, Portugall, Frankreich, England, Holland, Brabant, Dänemark, Polen, Schweden, Italien, der Schweiz, Lief- und Rußland verkehren, und wie von einem Orte auf den andern gewechselt wird
welcher die neuesten Wechsel- und andere Handlungs-Ordnungen nebst einer ausführlichen Anweisung zum italienischen Buchhalten, dem kaufmännischen Briefwechsel, und mehrern nöthigen Handelssachen beygefüget worden -
Johann Georgen Estors Fürstl. Hess. geheimten regierungsrates und vicekanzlers bürgerliche rechtsgelehrsamkeit der Teutschen
nach maasgebung der Reichs-abschiede und bewährter nachrichten auch der regirungs- sodann rechts- und policei- anbenebst der kammer- imgleichen der stadt- und landwirtschafts-kunden – [erster teil] -
D. Joh. Gottlob Krügers Träume
-
Kleine poetische Schriften
-
Vollständiges Lehrgebäude der ganzen Optik, oder der Sehe- Spiegel- und Strahlbrech-Kunst
darinn die Gründe derselben Theoretisch und Practisch vorgetragen, die Verfertifung der Maschinen und Instrumente, die Zubereitung aller Arten von Spiegeln und Optischen Gläsern deutlich gelehret, auch der Gebrauch derselben bey den Experimenten gezeiget wird -
Gottfried Christian Bohns wohlerfahrener Kaufmann, oder umständliche Nachricht, mit was für Waaren, Münze, Maaße und Gewichte die vornehmsten Städte in Deutschland, Spanien, Portugall, Frankreich, England, Holland, Brabant, Dänemark, Polen, Schweden, Italien, der Schweiz, Lief- und Rußland verkehren, und wie von einem Orte auf den andern gewechselt wird; welcher die neuesten Wechsel- und andere Handlungs-Ordnungen
nebst einer ausführlichen Anweisung zum italienischen Buchhalten, dem kaufmännischen Briefwechsel, und mehrern nöthigen Handelssachen beygefüget worden -
Georg Rvdol. Boehmeri Flora Lipsiae indigena
-
De Campis Roncaliae Habitisqve Ibi Cvriis Solemnibvs Liber Singvlaris
-
Johann Swammerdamm, der Arzneykunst Doctor von Amsterdam, Bibel der Natur
worinnen die Insekten in gewisse Classen vertheilt, sorgfältig beschrieben, zergliedert, in saubern Kupferstichen vorgestellt, mit vielen Anmerkungen über die Seltenheiten der Natur erleutert, und zum Beweis der Allmacht und Weisheit des Schöpfers angewendet werden -
Versuch in Scherzgedichten
-
Justification de M. Necker, concernant les emprunts, les impôts, le crédit public, le taux de l'intérét & l'extinction de la dette nationale
-
Welches Recht zu reformiren hatte Luther und welches Recht haben die jetzigen Gottesgelehrten
-
Io. Christ. Dan. Schreberi Spicilegivm florae Lipsicae
-
Lieder und Erzählungen
[Erstes Buch]