Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.
Sortieren
-
Literarische Praxis von Frauen um 1800
Briefroman, Autobiographie, Märchen -
Die Briefe Susette Gontards an Friedrich Hölderlin aus brieftheoretischer und briefgeschichtlicher Sicht
-
Wie sich das fügt!
oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen -
Wie sich das fügt!
oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen – 2 -
Wie sich das fügt!
oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen – 1 -
Märtyrerinnen des Gefühls
weibliche Empfindsamkeit, Anthropologie und Briefroman bei Sophie von La Roche und Johann Karl Wezel -
"Es ist ein sonderbares Gefühl, sich auf dem Papier jemand nähern zu wollen"
brieftheoretische und briefgeschichtliche Aspekte der Liebesbriefe Sophie Mereaus -
Frühe Frauenliteratur in Deutschland
-
Konstruktionen von Geschichte und Geschlecht im Geschichtsroman deutschsprachiger Autorinnen um 1800
das Beispiel Benedikte Naubert (1756 - 1819) -
Geht die Kunst nach Brot?
Geld und Gelderwerb in der frühen Prosa Marieluise Fleißers -
Das Leben der Frau von Wallenrodt
in Briefen an einen Freund; ein Beitr. zur Seelenkunde und Weltkenntniß; 2 T. -
Wenn Schillers Geist einen weiblichen Körper belebt
Emanzipation und künstlerisches Selbstverständnis in den Romanen und Erzählungen Caroline Auguste Fischers -
Die Honigmonate
2 Teile -
Romane und Erzählungen deutscher Schriftstellerinnen um 1800
eine Bibliographie mit Standortnachweisen -
Die Frau im Dialog
Studien zu Theorie und Geschichte des Briefes -
Literarische Praxis von Frauen um 1800
Briefroman, Autobiographie, Märchen -
Die Dramatik weiblicher Selbstverständigung in den Briefromanen Caroline Auguste Fischers
-
Die Honigmonate
2 Teile -
Anna Louisa Karsch (1722 - 1791)
von schlesischer Kunst und Berliner "Natur"; Ergebnisse des Symposions zum 200. Todestag der Dichterin -
Der Günstling
-
Literarische Praxis von Frauen um 1800
Briefroman, Autobiographie, Märchen -
Wechsel der Orte
Studien zum Wandel des literarischen Geschichtsbewußtseins ; Festschrift für Anke Bennholdt-Thomsen -
Biographisches Erzählen
-
Romane und Erzählungen deutscher Schriftstellerinnen um 1800
Eine Bibliographie -
Die Frau im Dialog
Studien zu Theorie und Geschichte des Briefes