Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

Sortieren

  1. Literarische Praxis von Frauen um 1800
    Briefroman, Autobiographie, Märchen
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildeheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487102595
    RVK Klassifikation: GK 1265
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 55
    Schlagworte: Literaturgattung; Schriftstellerin; Märchen; Autobiografie; Frauenliteratur; Deutsch; Briefroman
    Weitere Schlagworte: Naubert, Benedikte (1752-1819); Fischer, Caroline Auguste (1764-1822); Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von (1740-1819)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995

  2. Die Briefe Susette Gontards an Friedrich Hölderlin aus brieftheoretischer und briefgeschichtlicher Sicht
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hölderlin-Jahrbuch; Paderborn : Wilhelm Fink, 1948-; 34, 2004-2005, S. 161-174
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Gontard, Susette (1769-1802)
  3. Wie sich das fügt!
    oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; ...
  4. Wie sich das fügt!
    oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen – 2
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3487130076
    Übergeordneter Titel: Wie sich das fügt! : oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Leipzig 1793
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 19,2
    Umfang: 391 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  5. Wie sich das fügt!
    oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen – 1
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3487130068
    Übergeordneter Titel: Wie sich das fügt! : oder die Begebenheiten zweier guter Familien in dem Zeitraume 1780 - 1784 in Dialogen, Briefen und verbindenden Erzählungen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Leipzig 1793
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 19,1
    Umfang: 391 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  6. Märtyrerinnen des Gefühls
    weibliche Empfindsamkeit, Anthropologie und Briefroman bei Sophie von La Roche und Johann Karl Wezel
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur - Psychoanalyse - Gender; Bremen : Ed. Lumière, 2006; 2006, S. 29-47; 182 S., 23 cm, 360 gr.
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophievon (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Wezel, Johann Carl (1747-1819): Wilhelmine Arend oder die Gefahren der Empfindsamkeit
  7. "Es ist ein sonderbares Gefühl, sich auf dem Papier jemand nähern zu wollen"
    brieftheoretische und briefgeschichtliche Aspekte der Liebesbriefe Sophie Mereaus
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sophie Mereau; Heidelberg : Winter, 2008; 2008, S. 229-244; 458 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Liebesbrief
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806)
  8. Frühe Frauenliteratur in Deutschland
    Autor*in: Runge, Anita
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Konstruktionen von Geschichte und Geschlecht im Geschichtsroman deutschsprachiger Autorinnen um 1800
    das Beispiel Benedikte Naubert (1756 - 1819)
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das achtzehnte Jahrhundert; Wolfenbüttel : Wallstein, 1977-; 29, 2005, H. 2, S. 222-240
    Weitere Schlagworte: Naubert, Benedikte (1752-1819)
  10. Geht die Kunst nach Brot?
    Geld und Gelderwerb in der frühen Prosa Marieluise Fleißers
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 58, 2006, H. 4, S. 14-24
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Fleißer, Marieluise (1901-1974)
  11. Das Leben der Frau von Wallenrodt
    in Briefen an einen Freund; ein Beitr. zur Seelenkunde und Weltkenntniß; 2 T.
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Leipzig und Rostock 1797.
    Umfang: 604 S.;732 S.
  12. Wenn Schillers Geist einen weiblichen Körper belebt
    Emanzipation und künstlerisches Selbstverständnis in den Romanen und Erzählungen Caroline Auguste Fischers
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800; Tübingen : Niemeyer, 1990; 1990, S. 184/202; VI, 219 S., Ill
    Weitere Schlagworte: Fischer, Caroline Auguste (1764-1822)
  13. Die Honigmonate
    2 Teile
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487077957
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Posen {[u.a.] 1802 / mit e. Nachw. von Anita Runge
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 1
    Weitere Schlagworte: Eckermann, Johann Peter (1792-1854)
    Umfang: 252, 262 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  14. Romane und Erzählungen deutscher Schriftstellerinnen um 1800
    eine Bibliographie mit Standortnachweisen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476009009
    RVK Klassifikation: GB 1656 ; GB 1664 ; GK 1265
    Schlagworte: Deutsch; Frauenroman; Frauenerzählung; Schriftstellerin
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [181] - 191

  15. Die Frau im Dialog
    Studien zu Theorie und Geschichte des Briefes
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Runge, Anita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476007596
    RVK Klassifikation: EC 7421 ; EC 7423 ; GE 6264 ; GE 6916
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 21
    Schlagworte: Brief; Schriftstellerin; Frau
    Umfang: 242 S., Ill.
  16. Literarische Praxis von Frauen um 1800
    Briefroman, Autobiographie, Märchen
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487102595
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GK 1052
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 55
    Schlagworte: Briefroman; Autobiografie; Deutsch; Schriftstellerin; Märchen; Frauenliteratur
    Weitere Schlagworte: Fischer, Caroline Auguste (1764-1822); Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonorevon (1740-1819); Naubert, Benedikte (1752-1819): Neue Volksmärchen der Deutschen
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995

  17. Die Dramatik weiblicher Selbstverständigung in den Briefromanen Caroline Auguste Fischers
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Frau im Dialog; Stuttgart : Metzler, 1991; 1991, S. 93/114; 242 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Fischer, Caroline Auguste (1764-1822)
  18. Die Honigmonate
    2 Teile
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    42 SA 1394-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ta 5503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9951 F529 M7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9951 F529 H7(.87)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 66961:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-FI 68 4/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vf 552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 01 f 3 h 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/268131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/4242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 8900-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA F 5291 4434-680 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4434-679 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    238484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 51689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487077957
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Posen und Leipzig 1802
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 1
    Umfang: 252, 262 S
    Bemerkung(en):

    2 Teile in 1 Bd

  19. Anna Louisa Karsch (1722 - 1791)
    von schlesischer Kunst und Berliner "Natur"; Ergebnisse des Symposions zum 200. Todestag der Dichterin
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    In diesem Tagungsband erfährt das tradierte Bild der Karschin als "Naturtalent" und "Volksdichterin" eine Revision. Gegenstand sind die Gedichte und die erste Gedichtausgabe der Autorin, die Briefe und Briefwechsel, insbesondere mit dem Freund und... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 K 325
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 155721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tr 2200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 649 kar 4/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5023 B472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 214 Kar 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 13 / S 2/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX K 13 / S 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/8244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 542/352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5023 B472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    92 A 26956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-KA 70 5/5
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Gl I 125
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Gl I 125
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    Gl I 125
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vk 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/3390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 58 k 8 b 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/7636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GQ/900/kar 7/1295
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/kar 7/1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 A 10070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4526,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 6723/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 18428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 3388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 5363
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:k185:me/b26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 890.Kar 1
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.01063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 8949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 8949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 649 kar 4 CA 4645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ME 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4563-127 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 5023 ANN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-18142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42/17750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ok 10/A 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 56672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 56650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Tagungsband erfährt das tradierte Bild der Karschin als "Naturtalent" und "Volksdichterin" eine Revision. Gegenstand sind die Gedichte und die erste Gedichtausgabe der Autorin, die Briefe und Briefwechsel, insbesondere mit dem Freund und Mentor Gleim, sowie die zeitgenössische kunsttheoretische Rezeption, zum Beispiel bei Herder, Goethe, Sulzer, Therese Huber. Volkspoesie und Kunstpoesie, Gattung und Geschichte des Briefs, insbesondere des Frauenbriefs und des Liebesbriefs im 18. Jahrhundert, werden angesichts des Phänomens Karschin neuerlich zur Diskussion gestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bennholdt-Thomsen, Anke (Hrsg.); Karsch, Anna Luise (GefeierteR); Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892440387
    RVK Klassifikation: GK 5023
    Schlagworte: Karsch, Anna Luise; ; Karsch, Anna Luise;
    Umfang: 176 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Der Günstling
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 52122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    we 2383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    204529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9951 F529 G9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9951 F529 G9(.88)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 66961:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-FI 68 4/3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Fis Gün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vf 553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 01 f 3 g 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GF:3405:P52::1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 8900-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 970.Fis 3
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.02383:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA F 5291 4415-930 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4415-931 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4552-909 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98052677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    238157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348709066X
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Posen und Leipzig 1809
    Schriftenreihe: Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 4
    Umfang: 209 S., Ill.
  21. Literarische Praxis von Frauen um 1800
    Briefroman, Autobiographie, Märchen
    Autor*in: Runge, Anita
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487102595
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; NZ 98452 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 55
    Schlagworte: Duits; Vrouwelijke auteurs; Vrouwen; Deutsch; Frau; Geschichte; Schriftstellerin; German prose literature; German prose literature; Women and literature; Literaturgattung; Schriftstellerin; Märchen; Autobiografie; Frauenliteratur; Deutsch; Briefroman
    Weitere Schlagworte: Naubert, Benedikte (1752-1819); Fischer, Caroline Auguste (1764-1822); Wallenrodt, Johanna Isabella Eleonore von (1740-1819)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995. - Bibliogr. K. A. Fischer S. [233] - 235. - Bibliogr. B. Naubert S. 235 - 240. - Bibliogr. J. I. E. v. Wallenrodt S. 240 - 242

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995

  22. Wechsel der Orte
    Studien zum Wandel des literarischen Geschichtsbewußtseins ; Festschrift für Anke Bennholdt-Thomsen
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der (Herausgeber); Runge, Anita (Herausgeber); Bennholdt-Thomsen, Anke (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892442541
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Critique; Littérature - Philosophie; Literatur; Philosophie; Literature -- Philosophy; Criticism; Deutsch; Literatur
    Umfang: 359 S., Ill.
  23. Biographisches Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der; Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 347601844X
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 6297 ; GM 1056 ; AV 20000 ; GE 6101 ; GN 1058 ; MS 3000 ; GE 5922
    Schriftenreihe: Querelles ; Band 6
    Schlagworte: Biografieën; Ethik; Frau; Biography; Women; Biografik; Biografische Literatur; Frauenliteratur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen
  24. Romane und Erzählungen deutscher Schriftstellerinnen um 1800
    Eine Bibliographie
    Autor*in: GALLAS, HELGA
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Runge, Anita (Verfasser); Hannemann, Reinhild (Verfasser); Hendrix, Imma (Verfasser); Klöpper, Ingrid (Verfasser); Ramm, Elke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054388
    Weitere Identifier:
    9783476054388
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Frauenroman; Deutsch; Frauenerzählung; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BIC Subject Heading)DSR; (LC classification)PN1-6790; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Die Frau im Dialog
    Studien zu Theorie und Geschichte des Briefes
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Runge, Anita (Sonstige); Steinbrügge, Lieselotte (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476007596
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6916 ; EC 7421 ; EC 7423 ; GE 6264
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 21
    Schlagworte: Schriftstellerin; Brief; Briefliteratur; Geschichte; Deutsch; Briefroman; Frau <Motiv>; Frau
    Umfang: 242 S., Ill.