Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
"Nicht wahr, Sie beneiden mich um die Gräfin?"
zur Gräfin Löwenjoul in Thomas Manns Roman "Königliche Hoheit" auf dem Hintergrund zeitgenössischer Materialien -
Vom "Oberlehrer Doktor Hugo Giese-Widerlich" und anderen Schulmeistern
zu Thomas Manns Schiller-Rezeption -
Schillers Vorlesung "Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? aus heutiger Sicht
oder: warum studiert man überhaupt, um Lehrer zu werden? -
Helmut Koopmann: Thomas Mann - Heinrich Mann [Rezension]
-
Die Sendung mit der Maus
über den "Urenkel Schillers, Herrn von Gleichen-Rußwurm" in Thomas Manns Roman "Doktor Faustus" -
"Wahrheit, Sittlichkeit und Freiheit"
Schillers Aktualität in Schule und Hochschule -
Zum Einfluss von Leopold Sacher-Masochs Roman 'Venus im Pelz' auf Heinrich Manns frühe Romane 'In einer Familie' und 'Zwischen den Rassen'
-
Acker, Exekution, Dynastienwechsel
drei Leitmotive im "Erste(n) Teil" von Thomas Manns Roman "Buddenbrooks" -
Scholz, Rüdiger: Literatur und Phantasie [Rezension]
-
Gregor Samsa und seine Brüder
Kafka - Sacher-Masoch - Thomas Mann -
Baumgart, Reinhard: Selbstvergessenheit [Rezension]
-
Literatur nach Tschernobyl
-
Pelzdamen
Weiblichkeitsbilder bei Thomas Mann und Leopold von Sacher-Masoch -
Demütige und glückliche Herzen
über Einflüsse von Bruno Franks Roman "Die Fürstin" auf Thomas Manns "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" und "Doktor Faustus" -
Lotte in Weimar. Bd 9,1.2. [Rezension]
-
Produktionsästhetik und Produktionsdidaktik
kunsttheoretische Voraussetzungen literarischer Produktion -
Hetaera Esmeralda
Hure, Hexe, Helferin; Anklänge ans "Märchenhafte" und "Sagenmäßige" in Thomas Manns Roman 'Doktor Faustus' -
Maar, Michael: Geister und Kunst [Rezension]
-
Die Lebenswelt in den Lesebüchern für Volksschulen des 19. Jahrhunderts
dargest. anhand von Friedrich Philipp Wilmsens Lesebüchern -
Literaturunterricht in der Diskussion
eine Analyse des wissenschafts- und gesellschaftspolitischen Bezugssystems der gegenwärtigen Literaturdiaktik in der Bundesrepublik Deutschland -
Pelzdamen
Weiblichkeitsbilder bei Thomas Mann und Leopold von Sacher-Masoch -
Gregor Samsa und seine Brüder
Kafka, Sacher-Masoch, Thomas Mann -
"Wahrheit, Sittlichkeit und Freiheit"
Schillers Aktualität in Schule und Hochschule -
Pelzdamen
Weiblichkeitsbilder bei Thomas Mann und Leopold von Sacher-Masoch -
Pelzdamen
Weiblichkeitsbilder bei Thomas Mann und Leopold von Sacher-Masoch