Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Anforderungsanalyse und -definition: Literaturwissenschaftliches und didaktisches Nutzungskonzept, GUI-Konzept, Such- und Findbarkeitskonzept

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Anforderungsanalyse; Nutzungskonzept
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Zwischenbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Zwischenbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Daten; Material; Beschaffung; Erfassung
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Schlussbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Daten; Material; Beschaffung; Erfassung
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Theater nach Auschwitz
    George Taboris Die Kannibalen im Kontext der Holocaust-Debatten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631506112
    RVK Klassifikation: NY 9000
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Dramaturgie; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Tabori, George (1914-2007): Cannibals; Tabori, George (1914-2007)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 187

  6. Theater nach Auschwitz
    George Taboris Die Kannibalen im Kontext der Holocaust-Debatten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631506112
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; HU 9800 ; AP 64200
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 32
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Drama; Dramaturgie; Judenvernichtung <Motiv>; Deutsch; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Tabori, George <1914-2007>: Cannibals; Tabori, George (1914-2007): The Cannibals
    Umfang: 187 S., 210 mm x 148 mm
  7. Eine Nacht im November 1938
    Ein zeitgenössischer Bericht
  8. Schlussbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: GeoBib Dokumentation ; M3.4R/M5.6R
    Schlagworte: Gefangenenliteratur; Teilung <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Material; Beschaffung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  9. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3835332929; 9783835332928
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GM 2058 ; GM 1910 ; NQ 2350 ; NQ 2360 ; GN 2110
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 263 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Theater nach Auschwitz
    George Taboris "Die Kannibalen" im Kontext der Holocaust-Debatten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Eine Nacht im November 1938
    ein zeitgenössischer Bericht
  12. Anforderungsanalyse und -definition: Literaturwissenschaftliches und didaktisches Nutzungskonzept, GUI-Konzept, Such- und Findbarkeitskonzept
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Verfasser); Entrup, Bastian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: GeoBib Dokumentation ; M2.1R
    Schlagworte: Suche; Web-Seite; Gefangenenliteratur; Menütechnik; Nutzung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  13. Zwischenbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Annalena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: GeoBib Dokumentation ; M3.1R-M5.1R
    Schlagworte: Gefangenenliteratur; Beschaffung; Material
    Umfang: Online-Ressource
  14. Zwischenbericht zur Beschaffung des Materials sowie zur Menge und zum Bearbeitungsstand der erfassten Daten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: GeoBib Dokumentation ; M3.2R-M5.2R
    Schlagworte: Bearbeitung; Gefangenenliteratur; Beschaffung; Material
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  15. Eine Nacht im November 1938
    Ein zeitgenössischer Bericht
  16. Die Liebe sucht eine Wohnung
    eine Komödie aus dem Warschauer Getto
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Metropol Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KP 7661 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Jur
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILT Q 6244-745 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292336 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Markus (HerausgeberIn); Safier, David (HerausgeberIn); Strobel, Danuta (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386331333X; 9783863313333
    Weitere Identifier:
    9783863313333
    RVK Klassifikation: KP 7661
    Schriftenreihe: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur ; Band 4
    Schlagworte: Dramatik
    Umfang: 159 Seiten, Porträts, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Mit einem Vorwort von David Safier

  17. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber*in); Feuchert, Sascha (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332928; 3835332929
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Holocaust; Shoah; Vergangenheitspolitik; Kollektives Gedächtnis; Widerstand; Roman; Autobiographischer Bericht; Tagebuch; Überlebende; Erinnerung
    Umfang: 263 Seiten
  18. Theater nach Auschwitz
    George Taboris Die Kannibalen im Kontext der Holocaust-Debatten
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.424.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.8 - R 79
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631506112
    RVK Klassifikation: NY 9000
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Dramaturgie; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Tabori, George (1914-2007): The Cannibals; Tabori, George (1914-2007)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 187

  19. Schritte, Wege, Eindrücke
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schwabe Basel, Basel

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 1752 A242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adrario, Claudia (Herausgeber); Anex, Jacqueline (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379653662X; 9783796536625
    Weitere Identifier:
    9783796536625
    RVK Klassifikation: GN 1752
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Randgruppe; Sozialeinrichtung
    Umfang: 71, 71 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Illustrationen, 23.6 cm x 17.5 cm, 485 g
    Bemerkung(en):

    Wendebuch

  20. La Shoah dans le drame germanophone (1933-2011)
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adass, Sandrine (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Revue d'histoire de la Shoah; Paris : Centre, 1997-; Heft 201 (2014), Seite 161-182
    Schlagworte: Drama; Deutsch; Judenvernichtung
  21. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.015.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 2168 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 2168 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 2168 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - H 963
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    18.06772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835332929; 9783835332928
    Weitere Identifier:
    9783835332928
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GN 2168 ; GM 1910 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Judenvernichtung; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Konzentrationslager <Motiv>; Warschauer Aufstand <1943>
    Umfang: 263 Seiten
  22. HolocaustZeugnisLiteratur
    20 Werke wieder gelesen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Markus (Herausgeber); Feuchert, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835342590; 9783835342606
    Weitere Identifier:
    9783835342590
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GN 2168 ; GM 1910 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Judenvernichtung; Tagebuch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Konzentrationslager <Motiv>; Warschauer Aufstand <1943>
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne (1929-1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
  23. Fiktionalisierung und Dokumentation
    die Shoah im deutschsprachigen Gegenwartsdrama
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2014

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Holocaust in den mitteleuropäischen Literaturen und Kulturen seit 1989; Stuttgart : ibidem-Verl., 2014; (2014), Seite 59-68; 371 S., 210 mm x 148 mm
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Judenvernichtung <Motiv>
  24. Karl von Österreich
    Kaiser, Kriegsherr, Kirchenmann ; politischer Heiliger in der Neuzeit?
    Autor*in: Roth, Markus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/594618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830068042; 9783830068044
    Weitere Identifier:
    9783830068044
    RVK Klassifikation: BR 5575
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; Bd. 15
    Schlagworte: Karl; Seligsprechung;
    Umfang: IX, 169 S., 21 cm, 235 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 149 - 169

  25. Eine Nacht im November 1938
    ein zeitgenössischer Bericht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Heiden (1902-1966), der sich bereits in den 1920er-Jahren als Journalist kritisch mit der NSDAP auseinandersetzte, schrieb dieses Buch unmittelbar nach dem Novemberpogrom von 1938 im Exil in Paris. Das Buch, das in mehrere Sprachen 1939 erschien und... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc III.15 Hei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 432 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CF 2002 A 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 374/123
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Hei-K
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Jd 328
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 179 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E3 Heid
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 338.9 DA 1197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2360 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2340 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 5846
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Heiden (1902-1966), der sich bereits in den 1920er-Jahren als Journalist kritisch mit der NSDAP auseinandersetzte, schrieb dieses Buch unmittelbar nach dem Novemberpogrom von 1938 im Exil in Paris. Das Buch, das in mehrere Sprachen 1939 erschien und viel Beachtung erfuhr, liegt mit dieser Ausgabe erstmals auf Deutsch vor. Ausführlich und sehr anschaulich schildert er das Geschehen dieser Nacht in Deutschland und deren Vorgeschichte. Dabei stützt er sich auf zahlreiche Artikel in der NS-Presse und in ausländischen Zeitungen sowie auf Augenzeugenberichte, die der Jewish Central Information Service in Amsterdam sammelte. Heidens Darstellung zeichnet sich durch eine nüchterne, pointierte Sprache und einen eingängigen Stil aus. Aus der Ferne des Exils gelingt ihm eine klarsichtige Einschätzung der neuen Qualität der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Ein interessantes, gut lesbares Zeitdokument, das nichts an Gültigkeit verloren hat. Die Herausgeber haben den Text mit Kommentaren versehen. Enthalten ist auch ein Beitrag des Historikers Markus Roth zu Leben und Werk Heidens. (2) (Larissa Dämmig) Die Geschichte der Pogromnacht vom 9. November 1938 wurde bereits wenige Wochen nach dem Ereignis von dem Journalisten Konrad Heiden akribisch aufgezeichnet. Heiden hatte den Aufstieg des Nationalsozialismus seit seinen Anfängen in München beobachtet und in mehreren Büchern beschrieben. In Paris erreichten den Exilanten die ersten Augenzeugenberichte von den Ereignissen in Deutschland. Er erkannte sofort die Bedeutung der Eskalation der Gewalt und verfasste den zeitgenössischen Bericht "Eine Nacht im November 1938", der 1939 in England unter dem Titel "The New Inquisition" erschien. Sein Text, der nun nach 75 Jahren erstmals auf Deutsch publiziert wird, ist einer der frühesten Versuche einer einordnenden Gesamtdarstellung des "Zivilisationsbruchs" "Reichskristallnacht". Heiden beschreibt mit bisweilen bissiger Ironie die Rassenideologie der Nationalsozialisten. Mit Hilfe zahlreicher Berichte von jüdischen Augenzeugen und gestützt auf Zeitungsartikel der NS-Propaganda und der freien Welt schildert er die Vorgeschichte und die mörderischen Ereignisse jener Nacht, die schon für die Zeitgenossen einen entscheidenden Wendepunkt in der Verfolgung der Juden darstellten. „Es ist einer der ersten publizistischen Versuche, die Ereignisse der Reichspogromnacht umfassend einzuordnen. Eindringlich und mit düsterer Vorahnung beschreibt der deutsche Journalist Konrad Heiden die Übergriffe auf Juden am 9./10. November 1938. Nun ist sein Text erstmals auf Deutsch erschienen... Es ist gut, dass dieses Buch neu herausgegeben worden ist. Es vergegenwärtigt ungeheuer eindringlich die dramatische Geschichte, über die nur noch wenige Zeitzeugen berichten können. Der umfangreiche Anmerkungsapparat zeugt von der editorischen Sorgfalt der Herausgeber. Im zweiten Teil zeichnen sie Leben und Werk Heidens nach, der leider nur noch in Fachkreisen bekannt ist“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Markus (Hrsg.); Feuchert, Sascha (Hrsg.); Weber, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313491
    Weitere Identifier:
    9783835313491
    RVK Klassifikation: NQ 2340 ; NQ 2360
    Schlagworte: Reichspogromnacht; Geschichte;
    Umfang: 189 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [180] - 189