Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 150 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 150.
Sortieren
-
»Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind«
»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien -
Phantastisches im Leseland
die Entwicklung phantastischer Kinderliteratur der DDR (einschließlich der SBZ) ; eine gattungsgeschichtliche Analyse -
Böhme, Hartmut (Hg.): Topographien der Literatur [Rezension]
-
Hajna Stoyan: Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende [Rezension]
-
Steinlein, Rüdiger (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur als Schöne Literatur [Rezension]
-
Stoyan, Hajna: Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende [Rezension]
-
Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert
eine literarisch-fotografische Spurensuche -
Kindheits-Passagen
das Walter-Benjamin-Projekt ; "Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert" -
Ernst Seibert, Susanne Blumesberger (Hrsg.): Felix Salten - der unbekannte Bekannte [Rezension]
-
Sabine Fuchs, Ernst Seibert (Hgg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden [Rezension]
-
Topographien der Kindheit
literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen -
Geschichte und Individuum
das literarisch-zeithistorische Werk Michael Wildenhains -
Topographien der Kindheit
Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen -
Familienaufstellungen
Aktuelle Fortschreibungen und Formatierung en, Ikonographie(n) und generationelle Perspektiven der Kinder- und Jugendliteratur und Medien - kjl&m 17.extra -
Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel -
Immer Trouble mit Gender?
Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung) -
Immer Trouble mit Gender?
Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung) -
Familienaufstellungen in Kinder- und Jugendliteratur und Medien
-
Himmel und Hölle
Raumerkundungen - interdisziplinär & in schulischer Praxis -
"Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind"
"Zigeuner"-Bilder in Kinder- und Jugendmedien -
Blechtrommeln - Kinder- und Jugendliteratur & Musik
-
Topographien der Kindheit
Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen -
Phantastisches im Leseland
die Entwicklung phantastischer Kinderliteratur der DDR (einschließlich der SBZ) ; eine gattungsgeschichtliche Analyse -
Topographien der Kindheit
literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen -
"...der ganze Schreibkram muß den Zeichner animieren". Eine historische und systematische Untersuchung des kinderliterarischen Werkes von Franz Josef Tripp