Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Wieder gefundene Liarta Oder Die ... Geschichts-Erzehlung der Princessin Liarten, mit Ihrem liebsten Almaderen, aus dem dritten Theil der Sinnreichen Eromenen
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Seyffert

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergen, Christian (DruckerIn); Seyffert, Gottfried (DruckerIn); Dedekind, Const. Chr. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Conrat, D. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [62?] Bl, Frontisp. (Portr.), 8°
  2. Die Wieder gefundene Liarta Oder Die ... Geschichts-Erzehlung der Princessin Liarten, mit Ihrem liebsten Almaderen, aus dem dritten Theil der Sinnreichen Eromenen
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Seyffert

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001143
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedekind, Const. Chr. (Beiträger); Conrat, D. (Beiträger k.); Bergen, Christian; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [62?] Bl, Frontisp. (Portr.), 8°
  3. D. Egidii Strauchs/ Profess. Publ. in Wittenberg/ Abgenöthigte/ nach eingeholten Urtheil der Rechts-Gelehrten/ richtig/ in öffentlichen Judicio, gethane Retorsion/ Auff die Schändliche Injurien/ Welche D. Friedrich Ulrich Calixtus/ Prof. Publ. in Helmstädt/ wider Ihn ausgegossen hat
    Wobey Eine ... Beschreibung/ Des Calixtinischen Greuels/ Welchen Vater und Sohn ... Der Evangelischen-Lutherischen Kirchen und Schulen zu setzen/ sich unterstanden haben ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Schmatz, Wittenberg ; Wittenberg/ Verlegts Daniel Schmatz/ Universität Buchdr. Im Jahr Christi 1668., Vorlageform des Erscheinungsvermerks

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.9 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calixt, Friedrich Ulrich; Calixt, Georg; Schmatz, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 78 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Strauch, Aegidius: Kurtze/ Und nochmahls Abgenötigte Erinnerung und Bericht/ Wie D. Fridrich Ulrich Calixtus/ Wegen seiner/ zur höchsten Ungebühr/ ausgestossenen Injurien/ sey Justificiret worden

    Enth. eine Briefsammlung

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:133923S

  4. D. Egidii Strauchs/ Profess. Publ. in Wittenberg/ Abgenöthigte/ nach eingeholten Urtheil der Rechts-Gelehrten/ richtig/ in öffentlichen Judicio, gethane Retorsion/ Auff die Schändliche Injurien/ Welche D. Fridrich Ulrich Calixtus/ Prof. Publ. in Helmstädt/ wider Ihn ausgegossen hat
    Wobey Eine ... Beschreibung Des Calixtinischen Greuels/ Welchen Vater und Sohn ... Der Evangelischen-Lutherischen Kirchen und Schulen zu setzen/ sich unterstanden haben ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Henckel, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dm 7055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 296/25 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.56(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 250
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 444.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10486 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calixt, Friedrich Ulrich; Calixt, Georg; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259610F
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [1] Bl., 78 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 444.4° Helmst. (2)

    Enth. eine Briefsammlung

  5. Consensus Repetitus Fidei Vere Lutheranae, In LXXXVIII. Punctis
    Quae Contra Puram Et Invariatam Augustanam Confessionem, Aliosque Libros Symbolicos, In Formula Concordiae, Et Ipsomet Corpore Doctrinae Iulio Comprehensos, Scriptis Publicis Ita Impugnarunt D. Georgius Calixtus, Eiusdemq[ue] Complices ... A Calumniis, Mendaciis Et Iniquis Censuris D. Friderici Ulrici Calixti
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Mevius, Wittebergae ; Henckelius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    22 D 7 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    394
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.56(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.305(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.198
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,59(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,60(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC V 185/8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calixt, Georg; Frisen, Carolus a (WidmungsempfängerIn); Geierus, Martinus (WidmungsempfängerIn); Bulaeus, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Beringer, Godofredus (WidmungsempfängerIn); Heigius, Joh. Fridericus (WidmungsempfängerIn); Calixt, Friedrich Ulrich; Schumacher, Elert; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008821F
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [4] Bl., 551 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: P.VII.88 (2)

  6. Die Wieder gefundene Liarta Oder Die ... Geschichts-Erzehlung der Princessin Liarten, mit Ihrem liebsten Almaderen, aus dem dritten Theil der Sinnreichen Eromenen
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bergen, Dreßden ; Seyffert

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 211
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedekind, Const. Chr. (Beiträger); Conrat, D. (BeiträgerIn k.); Bergen, Christian; Seyffert, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:676707L
    Umfang: [62?] Bl, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 9 : 211

  7. Repertorium Iuris Saxonici Copiosissimum
    Darinnen alle Materien derer von Anno 1482. an in Justitien- Policey- Kirchen- Schulen- Consistorial- Cammer- und Berg-Sachen &c. außgegangenen/ und im Corpore Iuris Saxon. Novo befindlichen sämbtlichen Chur- und Fürstl. Sächs. Landes-Ordnungen/ Constitutionum, Decisionum, Mandatorum, und erledigten Landes-Gebrechen ; ... mit ihren eigenen ... Text-Worten ... ; Welchem noch Zwey vollkommene Remissoria darüber ... beygefüget/ Auch ... sonst im Corpore nicht befindliche Biß Anno 1668. anderweit publicirte Neuere und andere Churfürstl. Befehliche ... angehänget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Auff Verlag des Authoris, Dreßden ; in der Bergischen Druckerey

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.J. 8° 00174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    137 E 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+KU 3127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 2 A 00380
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lufft, Samuel; Lufft, Emanuel (WidmungsempfängerIn); Bürgemeistere und Rath der Churfürstl. Sächs. Residentz- und Vestungs-Stadt Dreszden (WidmungsempfängerIn); Bürgemeistere und Rath der Churfürstl. Sächs. Kauff- und Handels-Stadt Leipzig (WidmungsempfängerIn); Lufft, Samuel; Bergen, Anna Elisabeth; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:016265Z
    Umfang: [14] Bl., 1282 [i.e. 1298] S., [2] Bl., 240 S., [188] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Haupttitels: Repertorium Juris Saxonici Copiosissimum

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gq 539

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Auff Verlag des Authoris Gedruckt in der Bergischen Druckerey/ Im Jahr 1668. - Drucker nicht eindeutig normierbar