Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel? Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kunstgeschichte : open peer reviewed journal, (2013),
    Schlagworte: Kunst; Bildobjekt; Bild; Bildwissenschaft; Bildverarbeitung; Kunstgeschichte <Fach>; Klassische Archäologie; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Visualisierung
    Umfang: Online-Ressource
  2. Verfahren der Digital Humanities in den Geistes- und Kulturwissenschaften
  3. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  VWH, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3864880998; 9783864880995
    RVK Klassifikation: LH 61090
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Paperback
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Visualisierung; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Bild
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15 cm
  4. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel ?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880766
    RVK Klassifikation: AP 14800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Bild; Bildverarbeitung; Visualisierung; Digital Humanities; Bildwissenschaft
    Umfang: 132 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 113 - 120. - Weblinks S. 125 - 127

  5. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
  6. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    Digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/LH 61050 K91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/LH 61050 K91
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    HH 300.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880766
    Weitere Identifier:
    9783864880766
    RVK Klassifikation: LH 61050
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Bild; Bildwissenschaft; Visualisierung; Bildverarbeitung; Digital Humanities
    Umfang: 132 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [113] - 120

  7. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; arthistoricum.net

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Klassische Archäologie; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Visualisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftl. Aufsatz. - Aus: Kunstgeschichte : open peer reviewed journal, (2013)

    Online publiziert: 2014

  8. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  vwh, Hülsbusch, Glückstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 14800 K91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q-D 80/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 168-33
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 037 035
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2847-4113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    F 349/ Krau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 250 : K65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14800 K91 B595
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    If 3082/123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reiche, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880766
    Weitere Identifier:
    9783864880766
    RVK Klassifikation: ST 690 ; AP 14800
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Bild; Bildwissenschaft; Visualisierung; Bildverarbeitung; Digital Humanities;
    Umfang: 132 S., Ill., graph. Darst., 220 mm x 150 mm
  9. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  vwh Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:21:
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: Handapparat Vöge-Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 7254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 14800 102 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 21-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AP 14800 5795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/22822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3864880998; 9783864880995
    Weitere Identifier:
    9783864880995
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 61050 ; LH 61090
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Paperback
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Bildwissenschaft; Digital Humanities; Computervisualistik; ; Sachkultur; Kunstwissenschaft; Digital Humanities; Computervisualistik; ; Iconic Turn; Digital Humanities;
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
  10. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    elektronische Ressource
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Klassische Archäologie; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Visualisierung;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftl. Aufsatz. - Aus: Kunstgeschichte : open peer reviewed journal, (2013),

    Online publiziert: 2014

  11. Digitale Annotationen in der geisteswissenschaftlichen Praxis
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Rainer (VerfasserIn); Bender, Michael (VerfasserIn); Borek, Luise (VerfasserIn); Hastik, Canan (VerfasserIn); Kollatz, Thomas (VerfasserIn); Mache, Beata (VerfasserIn); Rapp, Andrea (VerfasserIn); Reiche, Ruth (VerfasserIn); Walkowski, Niels-Oliver (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bibliothek; Berlin : de Gruyter Saur, 1977; 40(2016), 2, Seite 186-199

  12. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Glückstadt

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880995
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Paperback
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Weitere Schlagworte: Visualisierung ; Digitale Bilder; Digital Humanities ; Forschung; Bildwissenschaft/L; Bildanalyse/A; Bildästhetik/Bildanalyse/H; Wahrnehmung/E; Computer/EDV/E; Kunstwissenschaft/L
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 113-120

  13. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  vwh Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3864880998; 9783864880995
    Weitere Identifier:
    9783864880995
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 61050 ; LH 61090
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Paperback
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Bildwissenschaft; Digital Humanities; Computervisualistik; ; Sachkultur; Kunstwissenschaft; Digital Humanities; Computervisualistik; ; Iconic Turn; Digital Humanities;
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
  14. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel ?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880766
    RVK Klassifikation: AP 14800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Bild; Bildverarbeitung; Visualisierung; Digital Humanities; Bildwissenschaft
    Umfang: 132 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 113 - 120. - Weblinks S. 125 - 127

  15. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2014

    Anders als die mit Texten arbeitenden Disziplinen sind bild- und objektbezogene Wissenschaften im Bereich der Digital Humanities im deutschen Raum noch kaum vertreten. Obwohl Bilder in den neuen Medien allgegenwärtig sind, scheint das Potential der... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    Anders als die mit Texten arbeitenden Disziplinen sind bild- und objektbezogene Wissenschaften im Bereich der Digital Humanities im deutschen Raum noch kaum vertreten. Obwohl Bilder in den neuen Medien allgegenwärtig sind, scheint das Potential der Erschließung, Analyse und Auswertung digitaler Bilder noch nicht ausreichend gewürdigt und ausgelotet. Aus diesem Grund möchten wir die mit Bildern arbeitenden Wissenschaften in der Landschaft der Digital Humanities verorten und erörtern, wo ihre besonderen Kompetenzen in die Diskussion einzubringen sind. Für unsere Betrachtungen haben wir exemplarisch die Kunstgeschichte und die Klassische Archäologie herausgegriffen, da beide Fachdisziplinen mit Bildern und Objekten bzw. mit Bildern von Objekten arbeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Kunstgeschichte; München, 2014
    Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Kunstgeschichte <Fach>; Bildwissenschaft; Klassische Archäologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (36 S.)
  16. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  VWH, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3864880998; 9783864880995
    RVK Klassifikation: LH 61090
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Paperback
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Visualisierung; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Bild
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15 cm
  17. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    Digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/6256
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A2363
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AGK1743
    Universitätsbibliothek Trier
    CK/nh337
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880766
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Überarb. u. erw. Fassung d. Aufsatzes "Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel? Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften"
    Schlagworte: Bild; Digital Humanities; Bildwissenschaft; Visualisierung; Bildverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Bild, Bildwissenschaft, Objektwissenschaft, E-Humanities, Digital Humanities, Geisteswissenschaft, Bilddaten, Iconic Turn, Visualisierung; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Umfang: 132 S., Ill.
  18. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel?
    Digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  VWH, Verlag Werner Hülbusch, Glückstadt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA400 K91(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunk080.k91
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3530
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    04
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3864880998; 9783864880995
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Paperback
    Schriftenreihe: E-Humanities
    Schlagworte: Bildwissenschaft; Bild; Bildverarbeitung; Digital Humanities; Visualisierung
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen