Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?
    Positionen und Perspektiven zum Rechtschreibunterricht in der Grundschule
  2. Rechtschreibung im Textraum - Modellierungen der Schreibkompetenz in der Grundschule
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gilles & Francke

    In dieser Studie werden die spezifischen Teilkompetenzen des Rechtschreibens beim Textschreiben untersucht. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Rechtschreiben und Textschreiben erfolgt methodisch auf der Grundlage frei geschriebener... mehr

     

    In dieser Studie werden die spezifischen Teilkompetenzen des Rechtschreibens beim Textschreiben untersucht. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Rechtschreiben und Textschreiben erfolgt methodisch auf der Grundlage frei geschriebener Schülertexte (N = 132) aus 16 Grundschulen. Mit dem Schreiben eines Geschichtenbuchs für eine andere 3. Klasse wurde die Schreibaufgabe in einen schriftkulturellen und sozialen Kontext eingebettet. Die Ergebnisse der Strukturgleichungsanalysen verweisen überraschend auf geringe Zusammenhänge zwischen der Rechtschreib- und Textschreibkompetenz. Dieser Befund deutet auf bestehende Schreibkoordinierungsprobleme bei einigen Schülerinnen und Schülern hin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)