Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?
Positionen und Perspektiven zum Rechtschreibunterricht in der Grundschule
Rechtschreibung im Textraum - Modellierungen der Schreibkompetenz in der Grundschule
In dieser Studie werden die spezifischen Teilkompetenzen des Rechtschreibens beim Textschreiben untersucht. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Rechtschreiben und Textschreiben erfolgt methodisch auf der Grundlage frei geschriebener...
mehr
In dieser Studie werden die spezifischen Teilkompetenzen des Rechtschreibens beim Textschreiben untersucht. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Rechtschreiben und Textschreiben erfolgt methodisch auf der Grundlage frei geschriebener Schülertexte (N = 132) aus 16 Grundschulen. Mit dem Schreiben eines Geschichtenbuchs für eine andere 3. Klasse wurde die Schreibaufgabe in einen schriftkulturellen und sozialen Kontext eingebettet. Die Ergebnisse der Strukturgleichungsanalysen verweisen überraschend auf geringe Zusammenhänge zwischen der Rechtschreib- und Textschreibkompetenz. Dieser Befund deutet auf bestehende Schreibkoordinierungsprobleme bei einigen Schülerinnen und Schülern hin.
|