Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung - wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums - weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung - wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums - weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen zeitgenössischen Blick auf diese Literatur und zeigt so die Ursachen und Gefahren der Diskrepanz auf. Die jüngste Generation ungarndeutscher Schriftsteller, die seit 2000 publiziert und bisher kaum literaturwissenschaftliche Beachtung fand, bildet den Ausgangspunkt: Ihr Schaffen wird gemeinsam mit dem ungarndeutschen Literaturbetrieb analysiert und theoretisch kontextualisiert. Dies gibt Aufschluss über die besondere Situation der deutschsprachigen Minderheit in Ungarn hinsichtlich Sprachgebrauch, Schulbildung und Identitätskonstruktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651339
    RVK Klassifikation: GE 4394
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 15
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Literatur
    Umfang: 162 S.
  2. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
  3. Ungarndeutsche Literatur
    Neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  4. Ungarndeutsche Literatur
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung – wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums – weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung – wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums – weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen zeitgenössischen Blick auf diese Literatur und zeigt so die Ursachen und Gefahren der Diskrepanz auf. Die jüngste Generation ungarndeutscher Schriftsteller, die seit 2000 publiziert und bisher kaum literaturwissenschaftliche Beachtung fand, bildet den Ausgangspunkt: Ihr Schaffen wird gemeinsam mit dem ungarndeutschen Literaturbetrieb analysiert und theoretisch kontextualisiert. Dies gibt Aufschluss über die besondere Situation der deutschsprachigen Minderheit in Ungarn hinsichtlich Sprachgebrauch, Schulbildung und Identitätskonstruktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653042658
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 15
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631651333; 9783631651339
    Weitere Identifier:
    9783631651339
    RVK Klassifikation: GE 4394
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 15
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: 162 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139 - 145

  6. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.458.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631651333; 9783631651339
    Weitere Identifier:
    9783631651339
    RVK Klassifikation: GE 4394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 15
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Literatur; Deutsch
    Umfang: 162 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 139 - 145

  7. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 12334 R341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:7000:Reg::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631651333; 9783631651339
    Weitere Identifier:
    9783631651339
    RVK Klassifikation: GE 4394
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 15
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: 162 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139 - 145

  8. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Peter Frankfurt, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    2 B 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631651339; 3631651333
    RVK Klassifikation: GE 4394
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; Bd. 15
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Literatur; Geschichte 2000-2015;
    Umfang: 162 S., 210 mm x 148 mm
  9. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung - wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums - weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung - wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums - weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen zeitgenössischen Blick auf diese Literatur und zeigt so die Ursachen und Gefahren der Diskrepanz auf. Die jüngste Generation ungarndeutscher Schriftsteller, die seit 2000 publiziert und bisher kaum literaturwissenschaftliche Beachtung fand, bildet den Ausgangspunkt: Ihr Schaffen wird gemeinsam mit dem ungarndeutschen Literaturbetrieb analysiert und theoretisch kontextualisiert. Dies gibt Aufschluss über die besondere Situation der deutschsprachigen Minderheit in Ungarn hinsichtlich Sprachgebrauch, Schulbildung und Identitätskonstruktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631651339
    RVK Klassifikation: GE 4394
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 15
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Literatur
    Umfang: 162 S.
  10. Appropching from Both Sides - Contemporay Hungarian-German Minority Literature as a Challenge for the Hungarian Studies
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hungarian studies; Budapest : Akad. Kiadó, 1985; 27(2013), 1, Seite 133-145

  11. Ungarndeutsche Literatur
    neue Perspektiven?
    Autor*in: Regner, Erika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.458.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631651333; 9783631651339
    Weitere Identifier:
    9783631651339
    RVK Klassifikation: GE 4394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 15
    Schlagworte: Ungarndeutsche; Literatur; Deutsch
    Umfang: 162 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverzeichnis Seite 139-145