Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515119962; 3515119965
    Weitere Identifier:
    9783515119962
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; deutsche Sprachgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Artikel im Hessischen; Diachronie; Double-COMP; Doubly Filled COMP; Einheitsplural im Mittelniederdeutschen; Fragepartikel im Thüringischen; Germanische Sprachen; Grammatikalisierung; Kasussynkretismus im Oberdeutschen; Konstruktionsgrammatik; Mittelniederdeutsch; Propositiv; SADS; SaRDiS; Saarbrücken; Saarbrücker Runder Tisch für Dialektsyntax; Saarländisch; Schaufester Saarland; Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz; Syntax-Morphologie-Schnittstelle; historische Sprachen; infinitivies zu; intrapersonelle syntaktische Variation; kommen und Bewegungsverb im Westgermanischen; literate Konstruktionen im Mittelniederdeutschen; polare Fragen; purposive; schweizerdeutsche Dialekte; schwäbisch
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 415 g
  2. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515120005
    Weitere Identifier:
    9783515120005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; deutsche Sprachgeschichte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 235 Seiten, 17 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
    Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095519; 3958095518
    Weitere Identifier:
    9783958095519
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 100
    Schlagworte: Deutsch; Ditransitives Verb; Objekt <Linguistik>; Satzbauplan
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Card cover; Diachrone Syntax; Ditrasitive Verben; Scrambling; Informationsstruktur; Objektabfolge; Wortstellung; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Ditransitive Konstruktionen; Generative Syntax; Sprachgeschichte; Neuhochdeutsch; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: ix, 428 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes,

  4. Syntax aus Saarbrücker Sicht I
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515114455; 3515114459
    Weitere Identifier:
    9783515114455
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax (2014, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Band 165
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Syntax aus Saarbrücker Sicht 1
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515114462
    Weitere Identifier:
    9783515114462
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 15 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Syntax aus Saarbrücker Sicht 1
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Dialekte sind produktive Sprachformen des Deutschen. Dies ist eine Eigenschaft, die man der Standardvarietät nicht a priori zuschreiben kann. Oft sind syntaktische Erscheinungen der Dialekte "logischer", d.h. sie attestieren eher die... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dialekte sind produktive Sprachformen des Deutschen. Dies ist eine Eigenschaft, die man der Standardvarietät nicht a priori zuschreiben kann. Oft sind syntaktische Erscheinungen der Dialekte "logischer", d.h. sie attestieren eher die zugrundeliegenden Strukturen bzw. Generalisierungen, die in der Standardvarietät nicht erkennbar sind, da sie durch den selektiven Konservativismus des schriftsprachlichen Stils überdeckt sind. Der Saarbrücker Runde Tisch für Dialektsyntax, der sich jährlich an der Universität des Saarlandes trifft, bietet theoretisch informierten Studien zu dieser Forschungsrichtung ein regelmäßiges Forum – die Ergebnisse des ersten "SaRDiS" bilden die Grundlage dieses Bandes. Thematisch liegt der Fokus auf der Syntax des nominalen Bereichs und der grammatischen Kategorien, der Besetzung und Wortstellung (innerhalb) der topologischen Felder, der Satzverknüpfung sowie der Erhebungsmethodik dialektaler Daten. Die Autoren zeigen eindrucksvoll, wie durch die Berücksichtigung nicht-standardisierter Varietäten neue Erkenntnisse und Perspektiven hinsichtlich der theoretischen Syntax gewonnen werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515114455; 3515114459
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1101
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax (2014, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 165
    Schlagworte: Syntax; Deutsch
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  7. Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
    Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095519
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; GC 7328 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 100
    Schlagworte: Ditransitives Verb; Satzbauplan; Objekt <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: ix, 428 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2020

  8. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515119962
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1101
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Dialektologie
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  9. Syntax aus Saarbrücker Sicht I
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (HerausgeberIn); Rauth, Philipp (HerausgeberIn); Ramelli, Christian (MitwirkendeR); Schüler, Julia (MitwirkendeR); Stark, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3515114459; 9783515114455
    Weitere Identifier:
    9783515114455
    RVK Klassifikation: ET 745 ; GD 1001 ; GD 1101
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax (2014, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Array ; Band 165
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax;
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge vom ersten Saarbrücker Runden Tisch für Dialektsyntax, SaRDis, organisiert am 7. und 8. November 2014

  10. Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
    Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095519
    Weitere Identifier:
    9783958095519
    RVK Klassifikation: GC 7328
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 100
    Schlagworte: Deutsch; Ditransitives Verb; Objekt <Linguistik>; Satzbauplan;
    Umfang: ix, 428 Seiten, Diagramme, Karten, 21 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 395-424

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2020

  11. Syntax aus Saarbrücker Sicht I
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.809.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 1001 S752
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 62 - S 104
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/07436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 D536 -165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber); Ramelli, Christian (Mitwirkender); Schüler, Julia (Mitwirkender); Stark, Julia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515114455; 3515114459; 9783515114462
    Weitere Identifier:
    9783515114455
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax (2014, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 165
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 62 - S 104
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/06490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 D536 -170
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber); Balo, Anne-Kathrin (Mitwirkender); Schüler, Julia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515119962
    Weitere Identifier:
    9783515119962
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Umfang: 235 Seiten
  13. Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
    Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7328 R249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095519; 3958095518
    Weitere Identifier:
    9783958095519
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; GC 7328
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Ditransitives Verb; Objekt <Linguistik>; Satzbauplan
    Umfang: IX, 428 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 540 g
  14. Syntax aus Saarbrücker Sicht I
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 2 Sar 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 141:165
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 202a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 20 spe 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 1874-S,165
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFL 6202-913 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 1001 SPE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1914:Beih.165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Speyer, Augustin (HerausgeberIn); Rauth, Philipp (HerausgeberIn); Ramelli, Christian (MitwirkendeR); Schüler, Julia (MitwirkendeR); Stark, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3515114459; 9783515114455
    Weitere Identifier:
    9783515114455
    RVK Klassifikation: ET 745 ; GD 1001 ; GD 1101
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax (2014, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Array ; Band 165
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax;
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge vom ersten Saarbrücker Runden Tisch für Dialektsyntax, SaRDis, organisiert am 7. und 8. November 2014

  15. Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
    Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 119746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Stu 0.0, Bd 100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/901
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50616
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 649,146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 7328 R249
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-543 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7328 RAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2021-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    bestellt G 2105
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095519
    Weitere Identifier:
    9783958095519
    RVK Klassifikation: GC 7328
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 100
    Schlagworte: Deutsch; Ditransitives Verb; Objekt <Linguistik>; Satzbauplan;
    Umfang: ix, 428 Seiten, Diagramme, Karten, 21 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 395-424

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2020

  16. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin; Rauth, Philipp
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783515120005
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1101
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Syntax; Dialektologie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (235 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  17. Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
    Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095519
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; GC 7328 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 100
    Schlagworte: Ditransitives Verb; Satzbauplan; Objekt <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: ix, 428 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2020

  18. Syntax aus Saarbrücker Sicht 1
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Dialekte sind produktive Sprachformen des Deutschen. Dies ist eine Eigenschaft, die man der Standardvarietät nicht a priori zuschreiben kann. Oft sind syntaktische Erscheinungen der Dialekte "logischer", d.h. sie attestieren eher die... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dialekte sind produktive Sprachformen des Deutschen. Dies ist eine Eigenschaft, die man der Standardvarietät nicht a priori zuschreiben kann. Oft sind syntaktische Erscheinungen der Dialekte "logischer", d.h. sie attestieren eher die zugrundeliegenden Strukturen bzw. Generalisierungen, die in der Standardvarietät nicht erkennbar sind, da sie durch den selektiven Konservativismus des schriftsprachlichen Stils überdeckt sind. Der Saarbrücker Runde Tisch für Dialektsyntax, der sich jährlich an der Universität des Saarlandes trifft, bietet theoretisch informierten Studien zu dieser Forschungsrichtung ein regelmäßiges Forum – die Ergebnisse des ersten "SaRDiS" bilden die Grundlage dieses Bandes. Thematisch liegt der Fokus auf der Syntax des nominalen Bereichs und der grammatischen Kategorien, der Besetzung und Wortstellung (innerhalb) der topologischen Felder, der Satzverknüpfung sowie der Erhebungsmethodik dialektaler Daten. Die Autoren zeigen eindrucksvoll, wie durch die Berücksichtigung nicht-standardisierter Varietäten neue Erkenntnisse und Perspektiven hinsichtlich der theoretischen Syntax gewonnen werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515114455; 3515114459
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1101
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax (2014, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 165
    Schlagworte: Syntax; Deutsch
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  19. Syntax aus Saarbrücker Sicht 1
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8B 542
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1015 S752 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A7638
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkm 578
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 1101 S752-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-4060
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    DZ/nc60322-1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber); Ramelli, Christian (Sonstige); Schüler, Julia (Sonstige); Stark, Julia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515114455; 3515114459
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax (2014, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 165
    Schlagworte: Syntax; Deutsch; Dialektologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  20. Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
    Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXE1118
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/55500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDQ1967
    Universitätsbibliothek Trier
    EL/nc61788
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783958095519; 3958095518
    Weitere Identifier:
    9783958095519
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Band 100
    Schlagworte: Ditransitives Verb; Satzbauplan; Objekt <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Diachrone Syntax; Ditrasitive Verben; Scrambling; Informationsstruktur; Objektabfolge; Wortstellung; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Ditransitive Konstruktionen; Generative Syntax; Sprachgeschichte; Neuhochdeutsch
    Umfang: ix, 428 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2020

  21. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515119962
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1101
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Dialektologie
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  22. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8 B 560
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1015S752 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5604
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 1101 S752-2
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkm 579
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2383
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    DZ/nc60322-2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber); Balo, Anne-Kathrin (Sonstige); Schüler, Julia (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515119962; 3515119965
    Weitere Identifier:
    9783515119962
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Dialektologie; Syntax; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; deutsche Sprachgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 235 Seiten, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm, 415 g
  23. Syntax aus Saarbrücker Sicht 1
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (MitwirkendeR); Rauth, Philipp (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515114462
    Weitere Identifier:
    9783515114462
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 2 Sar 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 141:170
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 1874-S,170
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFL 6202-913 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 1001 SPE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1914:Beih.170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Speyer, Augustin (HerausgeberIn); Rauth, Philipp (HerausgeberIn); Balo, Anne-Kathrin (MitwirkendeR); Schüler, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515119962
    Weitere Identifier:
    9783515119962
    400011996
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GD 1101 ; ET 745
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Array ; Band 170
    Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax;
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge vom zweiten Saarbrücker Runden Tisch für Dialektsyntax, SaRDis. - Konferenzdatum ermittelt im Internet

  25. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (MitwirkendeR); Rauth, Philipp (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515120005
    Weitere Identifier:
    9783515120005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; deutsche Sprachgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig