Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. What's left of Marxism
    historiography and the possibilities of thinking with Marxian themes and concepts
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 2742
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 6206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 36133
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zachariah, Benjamin (HerausgeberIn); Raphael, Lutz (HerausgeberIn); Bernet, Brigitta (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110677621; 3110677628
    Weitere Identifier:
    9783110677621
    RVK Klassifikation: MC 8100
    Körperschaften/Kongresse: What is left of Marxism? Historiography and the possibilities of thinking with Marxian themes and concepts (2018, Trier)
    Schriftenreihe: Politics of historical thinking ; volume 2
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Marxismus;
    Umfang: X, 341 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Register

    "The volume that is now before you has its origins, as alluded to above, in a workshop, organised by the (DFG-Leibniz) Research Group on "The contemporary history of historiography" situated at Trier University, on the occasion of an international conference on Marxism at this University in the bicentenary year of Karl Marx's birth in May 2018." - Vorwort