Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Wie machen sie's in der Komödie? oder
    das Lustspiel im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eros und Literatur; Bremen : Ed. Lumière, 2005; 2005, S. 97-105; 366 S., Ill.
    Schlagworte: Komödie; Deutsch; Erotik <Motiv>
  2. Die Engländer in Amerika
    ein Schauspiel in vier Aufzügen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Rüppel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932324137
    RVK Klassifikation: GK 3025 ; GK 3026
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Neudr. [d. Ausg.] Augsburg, 1791
    Schriftenreihe: Theatertexte ; 3
    Umfang: 74 S., 1 Ill., 21 cm
  3. "Nur Lessing, der große Lessing, war der Sophocles unserer Zeit"
    die Rezeption der Antike am Bremer Theater des 18. und frühen 19. Jh.
    Erschienen: 1993/94

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wittheit (Bremen); Jahrbuch der Wittheit zu Bremen; Bremen : Edition Falkenberg, 1957-; 33, 1993/94, S. 201/208
    Schlagworte: Drama
  4. Adolph Freiherr Knigge in Bremen
    Texte und Briefe
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ed. Temmen, Bremen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Rüppel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861081172
    RVK Klassifikation: GK 5182
    Weitere Schlagworte: Knigge, Adolph Freiherr (1752-1796)
    Umfang: 140 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 138 - 140

  5. Knigge und das Theater
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Adolph Freiherr Knigge; München : edition text + kritik, 1996; 1996, S. 67/73; 107 S.
    Schlagworte: Theater
    Weitere Schlagworte: Knigge, Adolph Freiherr (1752-1796)
  6. Das Bremer Gesellschaftstheater des Freiherrn Knigge 1791/92
    Erschienen: 1995/96

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bremisches Jahrbuch; Bremen : Staatsarchiv Bremen, 1864-; 74/75, 1995/96, S. 107/133; 25 cm
    Schlagworte: Theater
    Weitere Schlagworte: Knigge, Adolph Freiherr (1752-1796)
  7. "Was sagen Sie von Mme Bürger?"
    Elise Bürger (1769-1833) als Schauspielerin und das Theater zur Zeit der "Weimarer Klassik"
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: G. A. Bürger und J. W. L. Gleim; Tübingen : Niemeyer, 1996; 1996, S. 224/238; XXVI, 264 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794); Bürger, Elise (1769-1833)
  8. "Wir bedürfen der sinnlichen Vorstellungen nicht, vielmehr thun sie uns schaden"
    Bremen und der Streit um die Schaubühne des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwia̜zki niemiecko-polskie w dziedzinie kultury, literatury i jȩzyka; Warszawa : Wydawn. Uniw. Warszawskiego, 1996; 1996, S. 267/276; 346 S.
    Schlagworte: Drama
  9. "Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!"
    der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus 1791-1796
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. "Nur zwei Jahre Theater, und alles ist zerrüttet"
    Bremer Theatergeschichte von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825303888
    RVK Klassifikation: AP 65000 ; GI 1800
    Schriftenreihe: Neue Bremer Beiträge ; 9
    Schlagworte: Geschichte; Theater; Theater
    Umfang: XII, 458 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1994

  11. Gustav Friedrich Wilhelm Großmann 1743 – 1796
    eine Epoche deutscher Theater- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rüppel, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865251206
    RVK Klassifikation: GK 4763 ; AP 64200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm (1744-1796)
    Umfang: 669 S., Ill.
  12. Gustav Friedrich Wilhelm Großmann 1743 - 1796
    eine Epoche deutscher Theater- und Kulturgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Gustav Friedrich Wilhelm Großmann, geboren 1743 in Berlin, war einer der bekanntesten Theaterleute seiner Zeit. Erst spät und auf Umwegen zur Bühne gelangt, brachte er es bald zum Leiter des Bonner Hoftheaters, das darüberhinaus in Mainz und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gustav Friedrich Wilhelm Großmann, geboren 1743 in Berlin, war einer der bekanntesten Theaterleute seiner Zeit. Erst spät und auf Umwegen zur Bühne gelangt, brachte er es bald zum Leiter des Bonner Hoftheaters, das darüberhinaus in Mainz und Frankfurt am Main auftrat. Auch als Autor machte sich Großmann einen Namen, nicht zuletzt durch das Lustspiel »Nicht mehr als sechs Schüsseln«, das den Adelsdünkel lächerlich machte. Er bemühte sich zeitlebens um eine Verbesserung des Theaterwesens, um Hebung des künstlerischen Niveaus, um größeres Ansehen der Schauspielerinnen und Schauspieler, um ihre soziale Absicherung. Streitigkeiten ging Großmann selten aus dem Wege, er durchlebte die Höhen und Tiefen eines wechselvollen Theaterlebens. Nach der Trennung von Frankfurt und einem gescheiterten Neubeginn in Köln, übernahm er das hannoversche Schloßtheater, spielte daneben auch in Kassel und Bremen. Nach einem Konflikt mit der Obrigkeit, die ihn mit einem zeitweiligen Auftrittsverbot in Hannover bestrafte, starb er dort 1796. In der vorliegenden Biographie, der eine umfangreiche Analyse der Quellen, vor allem des Leipziger Briefnachlasses vorausging, wird erstmals das Leben Großmanns umfassend dokumentiert: die beruflichen und wirtschaftlichen Wechselfälle, familiäre Probleme, Freundschaften und Feindschaften, die Fürstenwillkür wie die Auswirkungen der Französischen Revolution. Ausführlich wird über das Repertoire, die meistgespielten Stücke und die Reaktion des Publikums berichtet. Es entsteht ein plastisches Bild des damaligen Theaterwesens, das mit seinen Konkurrenzverhältnissen, mit den Abhängigkeiten wirtschaftlicher und politischer Natur bereits erstaunlich moderne Züge trägt. Die Publikation schließt eine Forschungslücke zwischen der Zeit der Wanderbühnen und der endgültigen Etablierung des stehenden Theaters.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865251206
    RVK Klassifikation: GK 4763 ; AP 64200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm (1744-1796)
    Umfang: 669 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [619] - 652

  13. Die Engländer in Amerika
    ein Schauspiel in vier Aufzügen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rüppel, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932324137
    RVK Klassifikation: GK 3026
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., der Neudr. folgt der in Augsburg 1791 erschienenen Ausg.
    Schriftenreihe: Theatertexte ; 3
    Schlagworte: Drama
    Umfang: 74 S., Ill.
  14. Briefwechsel 1779 - 1795
    mit einer Auswahl von Knigges Schriften zum Theater
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm (Verfasser); Rüppel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305809
    Weitere Identifier:
    9783835305809
    RVK Klassifikation: GK 4761 ; GK 5182
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Knigge, Adolph; ; Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm; ; Knigge, Adolph; Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Knigge, Adolph Freiherr (1752-1796); Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm (1744-1796)
    Umfang: 215 S., Ill.
  15. "Verehrungswürdiger, braver Vertheidiger der Menschenrechte!"
    der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und Sophie und Johann Albert Heinrich Reimarus 1791-1796
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    "Knigges Freundschaft mit dem Ehepaar Reimarus ist in ihrem Briefwechsel aus den Jahren 1791-1796 überliefert und zeigt in besonderer Weise das Denken und Fühlen zur Zeit der Revolution in Frankreich. Adolph Freiherr Knigge schätzte Hamburg und hielt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 kni 2/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 223 Kni 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 760/0022
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    A.XIV.2 / 1392a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5182 B85.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Gy 1121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5182 B85.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Knigges Freundschaft mit dem Ehepaar Reimarus ist in ihrem Briefwechsel aus den Jahren 1791-1796 überliefert und zeigt in besonderer Weise das Denken und Fühlen zur Zeit der Revolution in Frankreich. Adolph Freiherr Knigge schätzte Hamburg und hielt sich mehrfach dort auf. Auch auf das Freiheitsfest in Harvestehude zum Jahrestag der Revolution hatte man ihn 1790 eingeladen. In diesem Jahr lernte er das Ehepaar Reimarus und ihren »Theetisch« kennen. Aus übereinstimmenden Ansichten entwickelte sich schnell eine freundschaftliche Beziehung. Ab 1793 übernahm Sophie Reimarus zunehmend den brieflichen Austausch mit Knigge und verstand es dabei, als Bindeglied zwischen ihm, ihrem Mann und dem Publizisten August Hennings, ihrem Bruder, zu wirken. Sie alle gehörten zu den Repräsentanten der norddeutschen Aufklärung, die für die Presse- und Meinungsfreiheit, gegen »Thorheit, Betrug und Unterdrückung«, für die »Rechte der freyen gesunden Vernunft« stritten und deshalb immer stärker Anfeindungen ihrer Gegner ausgesetzt waren. Die auf wenige Jahre konzentrierte Korrespondenz - es sind 52 Briefe aus den Jahren 1791-1796 überliefert - zeigt in einzigartiger Weise die Hoffnungen und Befürchtungen jener Zeit: die Bedrohung durch den Krieg mit Frankreich, den Traum vom freien Amerika, die Auseinandersetzung mit den Aufklärungsgegnern. Der Briefwechsel bestätigt die Bedeutung von Hamburg und Altona als Zentren der Aufklärung. Die ausführlich kommentierte Ausgabe setzt die Knigge-Briefedition mit diesem fünften Band fort." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Knigge, Adolph (Array); Reimarus, Sophie (Array); Reimarus, Johann Albert Heinrich (Array); Jung, Günter (HerausgeberIn); Rüppel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835334336; 9783835334335
    Weitere Identifier:
    9783835334335
    RVK Klassifikation: GK 5182
    Schlagworte: Knigge, Adolph; Reimarus, Sophie; Reimarus, Johann Albert Heinrich; Hennings, August; Schröder, Friedrich Ludwig; ; Norddeutschland; Aufklärung; Geistesgeschichte 1790-1796;
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
  16. Auf der Reise ins Paradies
    das Reisetagebuch von Heinrich und Christine Gondela aus dem Jahr 1802
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Gondela, Christine; Rüppel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847703624; 3847703625
    Weitere Identifier:
    9783847703624
    513/60362
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; LB 57015 ; LB 57080 ; NZ 10300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; Bd. 362
    Schlagworte: Gondela, Simon Heinrich; Gondela, Christine; Reise; ; Gondela, Simon Heinrich; Gondela, Christine; Sachsen; Geschichte 1802;
    Umfang: 454 S., Ill., 213 mm x 121 mm
    Bemerkung(en):

    Betr. auch: Sachsen

  17. Auf der Reise ins Paradies
    das Reisetagebuch von Heinrich und Christine Gondela aus dem Jahr 1802
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Die Andere Bibliothek, Berlin

    Die Textvorlage ist das handschriftliche Manuskript "Simon Heinrich und Rahel Christine Catharine Gondela/Gesammelte Schriften./III. Reisetagebuch durch Sachsen, Böhmen,/Franken etc. im Jahre/1802", welches sich in der Handschriftenabteilung der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a reg 902/018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h reg 902/018a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4779
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ED 3000 A543-362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 308/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280764 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Textvorlage ist das handschriftliche Manuskript "Simon Heinrich und Rahel Christine Catharine Gondela/Gesammelte Schriften./III. Reisetagebuch durch Sachsen, Böhmen,/Franken etc. im Jahre/1802", welches sich in der Handschriftenabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen befindet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gondela, Christine (VerfasserIn); Rüppel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847703625; 9783847703624
    Weitere Identifier:
    9783847703624
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; LB 57015 ; LB 57080 ; NZ 10300
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, limitiert und nummeriert
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; 362
    Schlagworte: Legislators; Legislators' spouses
    Weitere Schlagworte: Gondela, Heinrich (1765-1832); Gondela, Christine (1769-1845)
    Umfang: 454 Seiten, Illustrationen
  18. Briefwechsel mit Zeitgenossen
    1765-1796
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2016 B 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23322
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 kni 2/215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-1554
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 870/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEk 554
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Kni Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/kni 5/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4934,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GK:5100:P60::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05490:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 719 kni 2 DD 4258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259624 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2016/0145
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Günter (HerausgeberIn); Rüppel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316393
    Weitere Identifier:
    9783835316393
    RVK Klassifikation: NN 4860 ; GK 5182
    Schlagworte: Knigge, Adolph;
    Weitere Schlagworte: Knigge, Adolf Freiherr von (1752-1796); Knigge, Adolf Freiherr von (1752-1796)
    Umfang: 535 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    :

  19. Briefwechsel 1779 - 1795
    mit einer Auswahl von Knigges Schriften zum Theater
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 kni 2/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4371
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102487
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 6604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-KN 40 3/2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEk 556
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Kni Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/7266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/6975
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/kni 5/2763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4934,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 A 5719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 4388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 2309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H (Knigge,Ado.v.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 719 kni 2 CV 1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5182 B85.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    416189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5182 B853.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm; Rüppel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835305809
    Weitere Identifier:
    9783835305809
    RVK Klassifikation: GK 5182 ; GK 4761
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Knigge, Adolph; ; Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm; ; Knigge, Adolph; Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm; ; Knigge, Adolph;
    Weitere Schlagworte: Knigge, Adolf Freiherr von (1752-1796); Grossmann, Gustav Friedrich Wilhelm (1743-1796)
    Umfang: 215 S., Ill.
  20. [Rezension von: Rüppel, Michael, Gustav Friedrich Wilhelm Großmann 1743 - 1796, eine Epoche deutscher Theater- und Kulturgeschichte]
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 723
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rüppel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte; Stuttgart : Steiner, 1999; Bd. 13.2011 (2012), S. 195-198

  21. [Rezension von: Rüppel, Michael, Gustav Friedrich Wilhelm Großmann 1743 - 1796, eine Epoche deutscher Theater- und Kulturgeschichte]
    Erschienen: 2012

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rüppel, Michael (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lessing yearbook; Göttingen : Wallstein, 1969; Bd. 39.2010/2011 (2012), S. 355-356

  22. Literatur und Verlagswesen
    von Knigge über den Insel-Verlag zum Bremer Literaturpreis
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Regionale Herkunft und nationale Bedeutung; Bremen : Hauschild, 2012; 2012, S. 168-186 : Ill.; 232 S.

  23. Der schwarze Mann
    eine Posse in zwey Akten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Revonnah-Verl., Hannover

    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 223 Got 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 99 A 387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-1 4/47:7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GQ/900/gor 3/6549
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 23060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/gor 3/6549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    148381 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4161:7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rüppel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927715778
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Vergessene Texte des 18. Jahrhunderts ; 7
    Umfang: 39 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Textvorlage ist die 1785 in Leipzig im Verlage der Dykischen Buchhandlung erschienene Erstausgabe "Der schwarze Mann. Eine Poße in zwey Akten"

  24. Die Engländer in Amerika
    ein Schauspiel in vier Aufzügen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 99/401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 632/175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 18740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-AL 10 4/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Alb Eng
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gb/A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Ab 30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 24739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GQ/900/alb 3/3543
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/alb 3/3543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 3025 E58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    154013 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rüppel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932324137
    RVK Klassifikation: GK 3025
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., der Neudr. folgt der in Augsburg 1791 erschienenen Ausg.
    Schriftenreihe: Theatertexte ; 3
    Umfang: 74 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Der Neudr. folgt d. in Augsburg 1791 ersch. Ausg

  25. Die Engländer in Amerika
    ein Schauspiel in vier Aufzügen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 3025 E58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.415.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 29/21
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rüppel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932324137
    RVK Klassifikation: GK 3025 ; GK 3026
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Neudr. [d. Ausg.] Augsburg, 1791
    Schriftenreihe: Theatertexte ; 3
    Umfang: 74 S., 1 Ill., 21 cm