Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Freie Märkte?
zur Konzeption von Konnektivität, Wettbewerb und Markt im vorklassischen Wirtschaftsdenken und die Lektionen aus der Geschichte -
Die (proto-)globalen Spannungsfelder und Verflechtungen mitteldeutscher Münz- und Währungspolitik um 1500
das Beispiel der sächsischen Talerprägung -
Luther - ein tüchtiger Ökonom?
über die monetären Ursprünge der deutschen Reformation -
Economic growth and the origins of modern political economy
economic reasons of state, 1500-2000 -
The Great Divergence revisited
-
Cities - coins - commerce
essays presented to Ian Blanchard on the occasion of his 70th birthday -
Wirtschaft und Geld im Magdeburger Raum im Zeitalter der Reformation
-
Alte Münzen - schlechtes Geld
Geldfluss in Mitteldeutschland im Zeitalter der Reformation -
Ökonomie und Religion im Spätmittelalter und in der Reformationszeit
-
Scottish trade with German ports
1700 - 1770 : a sketch of the North Sea trades and the Atlantic economy on ground level -
Scottish trade in the wake of Union (1700 - 1760)
the rise of a warehouse economy -
The international economy in the "age of the discoveries", 1470 - 1570
Antwerp and the English merchants' world -
Interloping, economic underdevelopment and the state in eighteenth-century Northern Europe
how Scotland became a Tobacco Entrepôt after 1707 -
Small is beautiful?: Dutch economic prominence and Scottish economic development in the "long seventeenth century", 1600 - 1750
fisheries and the foreign trades -
Das friderizianische Preußen (1740 - 1786)
eine moderne Ökonomie? -
Deflation - Devaluation - Rebellion
Geld im Zeitalter der Reformation