Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Freie Märkte?
zur Konzeption von Konnektivität, Wettbewerb und Markt im vorklassischen Wirtschaftsdenken und die Lektionen aus der Geschichte -
Die (proto-)globalen Spannungsfelder und Verflechtungen mitteldeutscher Münz- und Währungspolitik um 1500
das Beispiel der sächsischen Talerprägung -
Luther - ein tüchtiger Ökonom?
über die monetären Ursprünge der deutschen Reformation -
The Great Divergence revisited
-
Wirtschaft und Geld im Magdeburger Raum im Zeitalter der Reformation
-
Alte Münzen - schlechtes Geld
Geldfluss in Mitteldeutschland im Zeitalter der Reformation -
Ökonomie und Religion im Spätmittelalter und in der Reformationszeit
-
Das friderizianische Preußen (1740 - 1786)
eine moderne Ökonomie? -
Deflation - Devaluation - Rebellion
Geld im Zeitalter der Reformation