Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Asylum Christianorum. Sterbender Christen Hertzen Wolriechender Biesemknopff/ und lebendige erquickung/ Aus dem 19. Capitel des Buchs Hiobs ... Beym Leichbegängnis Der ... Frawen Catharinen geborne Braunin/ Des ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctoris, und des löblichen Stiffts Merseburg General Superintendenten ... geliebten Haußehren/ Welche den 26. Septembr. des 1618. Jahrs ... in Christo seliglich entschlaffen und den 29. desselben Monats ... im Thumb daselbst zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1618

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6546
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Catharina; Sophia (BeiträgerIn); G. S. D. (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Hermsdorff, Jacobus (BeiträgerIn); R. T. D. (BeiträgerIn); Mauritius, Andreas (BeiträgerIn); Cunovius, Petrus (BeiträgerIn); Roberus, Martinus (BeiträgerIn); Francus, Matthias (BeiträgerIn); Stockman, Martinus (BeiträgerIn); Springer, Andreas (BeiträgerIn); Menius, Daniel (BeiträgerIn); Krell, Sebastianus (BeiträgerIn); Heustrew, Valentinus (BeiträgerIn); Schreinerus, Georgius (BeiträgerIn); Rommelius, Johannes (BeiträgerIn); Gediccus, Christophorus (BeiträgerIn); Schmidius, Gotfridus (BeiträgerIn); Schmidius, Hohannes-Fridericus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733402G
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  2. Asylum Christianorum. Sterbender Christen Hertzen Wolriechender Biesemknopff/ und lebendige erquickung/ Aus dem 19. Capitel des Buchs Hiobs ... Beym Leichbegängnis Der ... Frawen Catharinen geborne Braunin/ Des ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctoris, und des löblichen Stiffts Merseburg General Superintendenten ... geliebten Haußehren/ Welche den 26. Septembr. des 1618. Jahrs ... in Christo seliglich entschlaffen und den 29. desselben Monats ... im Thumb daselbst zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1618

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6546
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Catharina; Sophia (Beiträger); G. S. D. (Beiträger); Balduinus, Fridericus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Hermsdorff, Jacobus (Beiträger); R. T. D. (Beiträger); Mauritius, Andreas (Beiträger); Cunovius, Petrus (Beiträger); Roberus, Martinus (Beiträger); Francus, Matthias (Beiträger); Stockman, Martinus (Beiträger); Springer, Andreas (Beiträger); Menius, Daniel (Beiträger); Krell, Sebastianus (Beiträger); Heustrew, Valentinus (Beiträger); Schreinerus, Georgius (Beiträger); Rommelius, Johannes (Beiträger); Gediccus, Christophorus (Beiträger); Schmidius, Gotfridus (Beiträger); Schmidius, Hohannes-Fridericus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  3. Asylum Christianorum. Sterbender Christen Hertzen Wolriechender Biesemknopff/ und lebendige erquickung/ Aus dem 19. Capitel des Buchs Hiobs ... Beym Leichbegängnis Der ... Frawen Catharinen geborne Braunin/ Des ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctoris, und des löblichen Stiffts Merseburg General Superintendenten ... geliebten Haußehren/ Welche den 26. Septembr. des 1618. Jahrs ... in Christo seliglich entschlaffen und den 29. desselben Monats ... im Thumb daselbst zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1618

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 6546
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Catharina; Sophia (Beiträger); G. S. D. (Beiträger); Balduinus, Fridericus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Hermsdorff, Jacobus (Beiträger); R. T. D. (Beiträger); Mauritius, Andreas (Beiträger); Cunovius, Petrus (Beiträger); Roberus, Martinus (Beiträger); Francus, Matthias (Beiträger); Stockman, Martinus (Beiträger); Springer, Andreas (Beiträger); Menius, Daniel (Beiträger); Krell, Sebastianus (Beiträger); Heustrew, Valentinus (Beiträger); Schreinerus, Georgius (Beiträger); Rommelius, Johannes (Beiträger); Gediccus, Christophorus (Beiträger); Schmidius, Gotfridus (Beiträger); Schmidius, Hohannes-Fridericus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  4. Geistliche Wanderschafft
    Mit 2. unterschiedenen Predigten/ Unter welche die Erste An statt eines Evangelischen Lutherischen Valetbrieffleins seinen gewesenen vertrawten Kirchen Schäfflein/ in der Churf. Sächsischen Stadt Prettin. Die Ander Als ein sonderbahrer Augen und Anblick der Volckreichen Gemein der Königlichen Stadt Grünenbergk in Schlesien beygelegt/ gethan und verrichtet worden/ Anno 1618. im Monat Martio
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Helwig, Wittenbergk ; Richter

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 16 - T.hom. 4° 00175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 298.6 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 466.26 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schallerus, Wolfgangus (BeiträgerIn); Michael, Josephus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Malsius, Simon (BeiträgerIn); Naglerus, Johannes (BeiträgerIn); Buschius, Christophorus (BeiträgerIn); Romkius, Zacharias (BeiträgerIn); Cletus, Gregorius (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Helwig, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:135942F
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 899 (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenbergk/ Gedruckt bey Johan Richters Erben/ In Verlegung Paul Helwigs Anno 1618.

    Enth. außerdem: Propemptica Viro Reverendo & Doctissimo Domino Magistro Erasmo Willichio ...

  5. D. Matthiae Hoe͏̈/ Churfürstlichen Sächsischen OberHofePredigers zu Dreßden/ Zum siebenden mal gedrucktes und jetzo vermehrtes Evangelisches HandBüchlein
    Darinnen unwiederleglich/ Aus einiger heiliger Schrifft erwiesen wird/ wie der genandten Lutherischen Glaub/ recht/ Catholisch: Der Bäpstler Lehr aber/ im grund irrig/ und wider das helle Wort Gottes sey : Zu rettung der himlischen Warheit ...
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Lamberg, Leipzig ; Typis Lambergianis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T.pol. 8° 00360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 3542(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 89.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Glück, Johann; Lamberg, Abraham; Klosemann, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282161Y
    Umfang: [23] Bl., 400 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 13 - T.pol. 8° 00360 (01)