Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Dear Oxbridge
    Liebesbrief an England
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Galiani Berlin, [Berlin]

    Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst sich wegen des Währungszerfalls ihr... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst sich wegen des Währungszerfalls ihr Studienschuldenberg fast in Luft auf - gleichzeitig aber durchlebt sie den Schock ihres Lebens: Die Briten wollen mit Europäern wie ihr nichts mehr zu tun haben. Wenn jemand eine Obsession hat, dann ist es schwer, ihn davon abzubringen. In Nele Pollatscheks Fall heißt die Obsession seit ihrer Jugend Oxbridge. Nichts konnte sie abhalten, dort hinzukommen, wo ihre Helden, die mitunter exzentrischen englischen Geistesriesen, studierten. Irrsinnige Anstrengungen nimmt sie auf sich, um dorthin vorzudringen, erleidet das Hochstaplersyndrom, als es endlich gelingt, lernt das bizarre Verhalten der englischen Eliten kennen, kommt der Abwasserwirtschaft und dem Pillenkonsum der Briten auf die Schliche, verbringt die Nächte zwischen High-Society-Partys und Bibliothek. Gerade denkt sie, sie gehöre dazu - da erfolgt dieser Schlag. Wie jede verstoßene Geliebte geht Nele Pollatschek in ihrem Abschiedsbrief an England der Frage nach, wie es zum Bruch kommen konnte. Was ist nur los mit diesem England? Und mit dem Scharfblick einer Miss Marple erkennt sie: der Schlüssel zur Misere liegt da, wo sie gerade war! Das System Oxbridge bringt jene Mentalität und jenen englischen Politikertyp hervor, der gerade das Land zugrunde richtet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869712031
    Weitere Identifier:
    9783869712031
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Umfang: 238 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Friedrich-Hölderlin-Preis 2017
    Reden zur Preisverleihung am 11. Juni 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Magistrat der Stadt Bad Homburg, Bad Homburg v. d. Höhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menasse, Eva (Array); Pollatschek, Nele (Array); Hetjes, Alexander W. (VerfasserIn eines Geleitwortes); Kegel, Sandra (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783928325684
    Weitere Identifier:
    9783928325684
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich-Hölderlin-Preis (2017, Bad Homburg v.d. Höhe)
    Schlagworte: Menasse, Eva; Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe; Geschichte 2017;
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 13 cm, 48 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Laudatio von Alf Mentzer auf Nele Pollatschek und von Sandra Kegel auf Eva Menasse; Dankesreden der Preisträger

    Die Preisträgerinnen und Laudatoren/innen wurden dem Vorwort entnommen

  3. Friedrich-Hölderlin-Preis 2017
    Reden zur Preisverleihung am 11. Juni 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Stadt Bad Homburg, Bad Homburg v.d.Höhe

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menasse, Eva; Pollatschek, Nele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783928325684
    RVK Klassifikation: GO 10270
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich-Hölderlin-Preis (Veranstaltung) (2017, Bad Homburg v.d. Höhe)
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen
  4. Das Unglück anderer Leute
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Galiani Berlin, Berlin

    Thene, 25, Oxford-Studentin mit Zweitwohnsitz in Heidelberg, lebt eigentlich ihren Traum: mit ihrem Freund im alten BMW zur Lieblingslichtung im Odenwald fahren, Klapptisch aufstellen, lesen, schreiben und ab und an ein Stück Kirschjockel essen.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.6564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thene, 25, Oxford-Studentin mit Zweitwohnsitz in Heidelberg, lebt eigentlich ihren Traum: mit ihrem Freund im alten BMW zur Lieblingslichtung im Odenwald fahren, Klapptisch aufstellen, lesen, schreiben und ab und an ein Stück Kirschjockel essen. Leider aber fällt in Thenes Odenwald-Idyll immer wieder ein, was sie nur in kleinen Dosen verträgt: ihre Patchwork-Familie, eine in alle Himmelsrichtungen verstreute ostwestdeutsche Mischpoke. Allen voran: Ihre Mutter Astrid – Weltretterin, Punk, hochmanipulativ und mehr an ihren guten Taten als an ihren Kindern interessiert. Dann Georg, ihr Vater, der eigentlich die bessere Mutter gewesen wäre, wäre er nur nicht ganze fünf Jahre verschwunden, als Thene zehn war. Des Weiteren: Eine Schar von abgelegten Stiefvätern, unter ihnen der jüdisch-orthodoxe Menachem. Und – einziger Lichtblick – Menachems Sohn: Thenes fünfzehnjähriger Halbbruder Eli, Zauberlehrling und begnadeter Kenner von Statistik, Wahrscheinlichkeit und Magie. Als die Masterverleihung in Oxford ansteht, reist die Familie wie selbstverständlich an. Wer hätte schon ahnen können, dass der Zufall – das Schicksal? Gott? – ausgerechnet hier den Hebel ansetzt, um Thenes Welt aus den Angeln zu heben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386971137X; 9783869711379
    Weitere Identifier:
    9783869711379
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 220 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  5. "Kanonvermittlerin"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  HR, [Frankfurt am Main]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mentzer, Alf (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Doppelkopf
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 52 min)
  6. Dear Oxbridge
    Liebesbrief an England
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Galiani Berlin, [Berlin]

    Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst sich wegen des Währungszerfalls ihr... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 89621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 009/279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Poll
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AL 65100 P772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 493,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Pol
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DFH 6257-523 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/21879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    468903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Nele Pollatschek am 23. Juni 2016 nach Oxford unterwegs ist, wo sie jahrelang studiert hat, ahnt sie nicht, dass sie am nächsten Tag zum Brexit-Profiteur wider Willen werden wird. Über Nacht löst sich wegen des Währungszerfalls ihr Studienschuldenberg fast in Luft auf - gleichzeitig aber durchlebt sie den Schock ihres Lebens: Die Briten wollen mit Europäern wie ihr nichts mehr zu tun haben. Wenn jemand eine Obsession hat, dann ist es schwer, ihn davon abzubringen. In Nele Pollatscheks Fall heißt die Obsession seit ihrer Jugend Oxbridge. Nichts konnte sie abhalten, dort hinzukommen, wo ihre Helden, die mitunter exzentrischen englischen Geistesriesen, studierten. Irrsinnige Anstrengungen nimmt sie auf sich, um dorthin vorzudringen, erleidet das Hochstaplersyndrom, als es endlich gelingt, lernt das bizarre Verhalten der englischen Eliten kennen, kommt der Abwasserwirtschaft und dem Pillenkonsum der Briten auf die Schliche, verbringt die Nächte zwischen High-Society-Partys und Bibliothek. Gerade denkt sie, sie gehöre dazu - da erfolgt dieser Schlag. Wie jede verstoßene Geliebte geht Nele Pollatschek in ihrem Abschiedsbrief an England der Frage nach, wie es zum Bruch kommen konnte. Was ist nur los mit diesem England? Und mit dem Scharfblick einer Miss Marple erkennt sie: der Schlüssel zur Misere liegt da, wo sie gerade war! Das System Oxbridge bringt jene Mentalität und jenen englischen Politikertyp hervor, der gerade das Land zugrunde richtet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869712031
    Weitere Identifier:
    9783869712031
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: England; Oxford; Cambridge; Studium; Elite; Nationalcharakter;
    Umfang: 238 Seiten, 22 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    1. Auflage

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Dear Oxbridge
    Liebesbrief an England
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Galiani Berlin, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869712031; 3869712031
    Weitere Identifier:
    9783869712031
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Studium; Nationalcharakter; Elite
    Weitere Schlagworte: Brexit; Studium; Vereinigtes Königreich; High Society; Queen Elizabeth; Europa; Das Unglück anderer Leute; Elite-Universität; Oxford; Uni; Boris Johnson; EU; Großbritannien; Teresa May; Cambridge
    Umfang: 238 Seiten, 22 cm, 301 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Dear Oxbridge
    Liebesbrief an England
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Galiani Berlin, Köln

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869712031; 3869712031
    Weitere Identifier:
    9783869712031
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Studium; Nationalcharakter; Elite
    Weitere Schlagworte: Brexit; Studium; Vereinigtes Königreich; High Society; Queen Elizabeth; Europa; Das Unglück anderer Leute; Elite-Universität; Oxford; Uni; Boris Johnson; EU; Großbritannien; Teresa May; Cambridge
    Umfang: 238 Seiten, 22 cm, 301 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Friedrich-Hölderlin-Preis 2017
    Reden zur Preisverleihung am 11. Juni 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Stadt Bad Homburg, Bad Homburg v.d.Höhe

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menasse, Eva; Pollatschek, Nele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783928325684
    RVK Klassifikation: GO 10270
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich-Hölderlin-Preis (Veranstaltung) (2017, Bad Homburg v.d. Höhe)
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen
  10. Friedrich-Hölderlin-Preis 2017
    Reden zur Preisverleihung am 11. Juni 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Magistrat der Stadt Bad Homburg, Bad Homburg v. d. Höhe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.8652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2019 A 5431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 R 222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3091-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/80635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/80958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 E 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294375 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3350:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Menasse, Eva (Array); Pollatschek, Nele (Array); Hetjes, Alexander W. (VerfasserIn eines Geleitwortes); Kegel, Sandra (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783928325684
    Weitere Identifier:
    9783928325684
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich-Hölderlin-Preis (2017, Bad Homburg v.d. Höhe)
    Schlagworte: Menasse, Eva; Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe; Geschichte 2017;
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 13 cm, 48 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Laudatio von Alf Mentzer auf Nele Pollatschek und von Sandra Kegel auf Eva Menasse; Dankesreden der Preisträger

    Die Preisträgerinnen und Laudatoren/innen wurden dem Vorwort entnommen

  11. Lesenswert Quartett
    Autor*in: Scheck, Denis
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mangold, Ijoma (VerfasserIn); Wilke, Insa (VerfasserIn); Pollatschek, Nele (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Lesenswert ; [2021.07.08]
    Umfang: 1 Online-Ressource (Videodatei, 59 min), farbig
  12. Kleine Probleme
    Roman
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.506.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763275243
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe mit Genehmigung des Verlags Kiepenheuer & Witsch, Köln
    Umfang: 197 Seiten, 21 cm
  13. Friedrich-Hölderlin-Preis 2017
    Reden zur Preisverleihung am 11. Juni 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d. Höhe, Bad Homburg v.d. Höhe

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Menasse, Eva (Array); Pollatschek, Nele (Array); Mentzer, Alf (Verfasser); Kegel, Sandra (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783928325684; 392832568X
    Weitere Identifier:
    9783928325684
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich-Hölderlin-Preis (2017, Bad Homburg v.d. Höhe)
    Schlagworte: Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe; Friedrich-Hölderlin-Preis der Universitätsstadt Tübingen und der Universität Tübingen; Preis <Auszeichnung>; Sprechen; Dankrede
    Weitere Schlagworte: Menasse, Eva (1970-)
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 13 cm, 48 g