Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.
Sortieren
-
Akkumulieren - Mischen - Abwechseln
-
"Trivialer" Erzählstil und historische Bedeutung(en) : Versuch einer Beschreibung anhand Hans von Kahlenbergs Roman Ahasvera (1910)
-
Dichtung aus der Sternenperspektive
Eugen Gomringers "konstellationen" -
Triviale Erzählstile als alternative Komplexitäten
Versuch einer historischen Rekonstruktion -
Ästhetik und Chemie
frühromantische Experimente zwischen Kunst und Naturwissenschaft; eine Problemskizze -
Horn, Eva: Trauer schreiben [Rezension]
-
Literaturkonzepte im Vormärz
-
Sprachtrümmer und Experimentalkulturen
von Marinetti und Dada zur Konkreten Poesie -
Sikander Singh (Hrsg.): "Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben" [Rezension]
-
Ina Lelke: Die Brüder Grimm in Berlin [Rezension]
-
Geister, Helden und Pyrker
zur Integration von Gattungsnormen und Herrscherhistoriographie in "Tunisias" -
Konzeptionen des Unverständlichen um und nach 1800
Friedrich Schlegel und Heinrich Heine -
Umwege des Lesens. Hg. von Christoph Hoffmann [Rezension]
-
Urte Helduser. Geschlechterprogramme [Rezension]
-
Kunsttheorie als Experiment
Untersuchungen zum ästhetischen Diskurs Heinrich Heines -
Joseph Vogl: Kalkül und Leidenschaft [Rezension]
-
Arnold Pistiak: "Ich will das rote Sefchen küssen" [Rezension]
-
Kunsttheorie als Experiment
Untersuchungen zum ästhetischen Diskurs Heinrich Heines -
Komplexe Medienordnungen
Zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923) -
Denkfiguren : Prolegomena zum Zusammenhang von Wissen(schaft) und Literatur im Vormärz
-
[Rezension zu:] Karl Gutzkow. Briefe und Skizzen aus Berlin
-
Text - Material - Medium
Zur Relevanz editorischer Dokumentationen für die literaturwissenschaftliche Interpretation -
Text - Material - Medium
Zur Relevanz editorischer Dokumentationen für die literaturwissenschaftliche Interpretation -
Komplexe Medienordnungen
zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901-1923) -
Komplexe Medienordnungen
Zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)