Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Probabilistische Geolinguistik
    Geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515105699
    Weitere Identifier:
    9783515105699
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mundart; Sprachgeografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Linguistik; Germanistik; Geolinguistik; Variation; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 63 Abb. (z.T. farbig auf 20 Taf.)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Probabilistische Geolinguistik
    geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Welche Faktoren können erklären, an welchen Orten welche dialektalen Ausdrücke verwendet werden? Welchen Regeln folgt die geographische Verteilung von sprachlichen Varianten? Diese Arbeit untersucht sprachgeographische Muster und Strukturen auf der... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Faktoren können erklären, an welchen Orten welche dialektalen Ausdrücke verwendet werden? Welchen Regeln folgt die geographische Verteilung von sprachlichen Varianten? Diese Arbeit untersucht sprachgeographische Muster und Strukturen auf der Basis empirischer Sprachdaten. Hierzu dient ein umfangreiches Kartenkorpus: der wortgeographische Teil des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben , der die dialektale Variation der Benennungen von mehreren hundert Begriffen dokumentiert. Mit geostatistischen Methoden, die in Zusammenarbeit mit Stochastikern entwickelt wurden, werden diese Daten quantitativ ausgewertet, um den Einfluss von sprachlichen und nicht-sprachlichen Faktoren auf sprachgeographische Verbreitungsmuster zu untersuchen. Dafür wird ein geolinguistisches Variationsmodell eingeführt, das das Auftreten sprachlicher Varianten in Abhängigkeit von Wahrscheinlichkeiten beschreibt. So werden nicht nur gängige Annahmen über sprachgeographische Mechanismen auf den Prüfstand gestellt, sondern auch bislang unbekannte Raumstrukturen sichtbar und dies in einer Detailliertheit und Tiefe, die von den üblichen Verfahren nicht erreicht wird. Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Bezirks Schwaben und dem Johann-Andreas-Schmeller-Preis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515104630
    RVK Klassifikation: GD 2050 ; ES 520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 154
    Schlagworte: Sprachgeografie; Mundart
    Umfang: 269 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012

  3. Probabilistische Geolinguistik
    geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515104630; 3515104631
    Weitere Identifier:
    9783515104630
    Auflage/Ausgabe: [Neue Ausg.]
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Bd. 154
    Germanistik
    Schlagworte: Mundart; Sprachgeografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Linguistik; Germanistik; Geolinguistik; Variation
    Umfang: 269 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012

  4. Historische Soziolinguistik der Stadtsprachen
    Kontakt - Variation - Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pickl, Simon; Elspaß, Stephan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825369897; 3825369897
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ES 126 ; ES 425 ; GD 1001 ; GC 1040 ; GC 1060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Arbeitskreis für Historische Stadtsprachenforschung, 34. (2016, Salzburg)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 67
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Stadtmundart; Historische Soziolinguistik
    Umfang: IX, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der 34. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung, die vom 19. bis zum 20. September 2016 in Salzburg stattfand."

  5. Historische Soziolinguistik der Stadtsprachen
    Kontakt - Variation - Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pickl, Simon (HerausgeberIn); Elspaß, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369897; 3825369897
    Weitere Identifier:
    9783825369897
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GC 1060
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Arbeitskreis für Historische Stadtsprachenforschung, 34. (2016, Salzburg)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 67
    Schlagworte: Historische Soziolinguistik; Stadtmundart; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Geschichte 500-1920; ; Historische Soziolinguistik; Stadtmundart; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt;
    Umfang: IX, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der 34. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung, die vom 19. bis zum 20. September 2016 in Salzburg stattfand" (Vorwort)

    Literaturangaben

  6. Historische Soziolinguistik der Stadtsprachen
    Kontakt - Variation - Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1040 P597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 ES 425 P597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    291.686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1040 P597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1040 P597
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pickl, Simon (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369897; 3825369897
    Weitere Identifier:
    9783825369897
    RVK Klassifikation: ES 126 ; ES 425 ; GC 1040 ; GC 1060 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Arbeitskreis für Historische Stadtsprachenforschung, 34. (2016, Salzburg)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 67
    Schlagworte: Historische Soziolinguistik; Stadtmundart; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt
    Umfang: IX, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Probabilistische Geolinguistik
    geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 520 P597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 3 Pic 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Badisches Wörterbuch, Bibliothek
    Frei 30z: M Pic PGe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 141:154
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/880/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 10 pic 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 1874-S,154
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFH 6153-529 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 2050 PICK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde4--PIC47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1914:Beih.154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515104631; 9783515104630
    Weitere Identifier:
    9783515104630
    RVK Klassifikation: ES 520 ; GD 2050
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 154
    Germanistik
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 269 S., graph. Darst., Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233] - 245

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012

  8. Neues zur Entwicklung der Negation im Mittelhochdeutschen
    Grammatikalisierung und Variation in oberdeutschen Predigten
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2017

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955; 139(2017), 1, Seite 1-46

    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Predigt; Negation;
    Umfang: Diagramme
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  9. Historische Soziolinguistik der Stadtsprachen
    Kontakt - Variation - Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 187506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 6.2 Pic 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1040 P597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 1040 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 5725
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/220/1597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 1498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 6341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 09 pic 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02851:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 1040 P597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pickl, Simon (HerausgeberIn); Elspaß, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369897; 3825369897
    Weitere Identifier:
    9783825369897
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; GC 1060
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Arbeitskreis für Historische Stadtsprachenforschung, 34. (2016, Salzburg)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 67
    Schlagworte: Historische Soziolinguistik; Stadtmundart; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Geschichte 500-1920; ; Historische Soziolinguistik; Stadtmundart; Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt;
    Umfang: IX, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der 34. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung, die vom 19. bis zum 20. September 2016 in Salzburg stattfand" (Vorwort)

    Literaturangaben

  10. Probabilistische Geolinguistik
    geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.126.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 2050 P597
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 2050 P597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32 - P 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/11253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 D536 -154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515104630; 3515104631
    Weitere Identifier:
    9783515104630
    RVK Klassifikation: GD 2050
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; 154
    Schlagworte: Mundart; Sprachgeografie
    Umfang: 269 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012

  11. Historische Soziolinguistik der Stadtsprachen
    Kontakt - Variation - Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pickl, Simon; Elspaß, Stephan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825369897; 3825369897
    RVK Klassifikation: ES 126 ; ES 425 ; GD 1001 ; GC 1040 ; GC 1060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Arbeitskreis für Historische Stadtsprachenforschung, 34. (2016, Salzburg)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 67
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Stadtmundart; Historische Soziolinguistik
    Umfang: IX, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der 34. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung, die vom 19. bis zum 20. September 2016 in Salzburg stattfand."

  12. Probabilistische Geolinguistik
    geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Welche Faktoren können erklären, an welchen Orten welche dialektalen Ausdrücke verwendet werden? Welchen Regeln folgt die geographische Verteilung von sprachlichen Varianten? Diese Arbeit untersucht sprachgeographische Muster und Strukturen auf der... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Faktoren können erklären, an welchen Orten welche dialektalen Ausdrücke verwendet werden? Welchen Regeln folgt die geographische Verteilung von sprachlichen Varianten? Diese Arbeit untersucht sprachgeographische Muster und Strukturen auf der Basis empirischer Sprachdaten. Hierzu dient ein umfangreiches Kartenkorpus: der wortgeographische Teil des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben , der die dialektale Variation der Benennungen von mehreren hundert Begriffen dokumentiert. Mit geostatistischen Methoden, die in Zusammenarbeit mit Stochastikern entwickelt wurden, werden diese Daten quantitativ ausgewertet, um den Einfluss von sprachlichen und nicht-sprachlichen Faktoren auf sprachgeographische Verbreitungsmuster zu untersuchen. Dafür wird ein geolinguistisches Variationsmodell eingeführt, das das Auftreten sprachlicher Varianten in Abhängigkeit von Wahrscheinlichkeiten beschreibt. So werden nicht nur gängige Annahmen über sprachgeographische Mechanismen auf den Prüfstand gestellt, sondern auch bislang unbekannte Raumstrukturen sichtbar und dies in einer Detailliertheit und Tiefe, die von den üblichen Verfahren nicht erreicht wird. Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Bezirks Schwaben und dem Johann-Andreas-Schmeller-Preis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515104630
    RVK Klassifikation: GD 2050 ; ES 520
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 154
    Schlagworte: Sprachgeografie; Mundart
    Umfang: 269 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012

  13. Historische Soziolinguistik der Stadtsprachen
    Kontakt - Variation - Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 4055 P597
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCG2008
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2020 3647
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCG2008
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3553
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FB/nc61345
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pickl, Simon (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825369897; 3825369897
    Weitere Identifier:
    9783825369897
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Arbeitskreis für Historische Stadtsprachenforschung, 34. (2016, Salzburg)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 67
    Schlagworte: Sprachkontakt; Stadtmundart; Historische Soziolinguistik; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 230 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der 34. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung, die vom 19. bis zum 20. September 2016 in Salzburg stattfand." - Seite VII

  14. Probabilistische Geolinguistik
    Geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515105699
    Weitere Identifier:
    9783515105699
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Geolinguistik; Variation
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Probabilistische Geolinguistik
    Geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515105699
    Weitere Identifier:
    9783515105699
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte ; 154
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Geolinguistik; Variation
    Umfang: Illustrationen
  16. Probabilistische Geolinguistik
    geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben
    Autor*in: Pickl, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.126.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 2050 P597
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515104630; 3515104631
    Weitere Identifier:
    9783515104630
    RVK Klassifikation: GD 2050
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; 154
    Schlagworte: Mundart; Sprachgeografie
    Umfang: 269 Seiten, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2012

  17. Zum variationslinguistischen Verhältnis von Stadt und Land. : Ein Beitrag zu einer sprachlichen Raumtopologie am Beispiel Österreichs

    In this paper, we explore the geolinguistic relationship between urban and rural areas through the conceptualisation and modeling of spatial topologies. Geolinguistic topologies concern the structure of the mutual linguistic relationship between... mehr

     

    In this paper, we explore the geolinguistic relationship between urban and rural areas through the conceptualisation and modeling of spatial topologies. Geolinguistic topologies concern the structure of the mutual linguistic relationship between localities. They can be defined either deductively or on the basis of empirical data and represent the linguistic similarities or distances between localities. We operationalise and apply several such topological models to Austrian data from the Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA), a linguistic atlas documenting colloquial German using crowd-sourcing methods. The results are evaluated on the basis of statistical examination and of visualisations of the topological relationships predicted by the models. It is confirmed that linguistic similarity is determined both by geographical distance and by the distribution of population, but the exact relationship is complex: Not only do smaller geographic distances on the one hand and higher population numbers on the other hand bring about increased linguistic similarity; the relevance of these two factors for linguistic similarity varies with population size, too, such that linguistic relationships between cities are determined more by their size and less by their distance, while for smaller locations the opposite is true. Hence, no single topological model can be identified as superior; instead, the individual models emphasise different aspects of the linguistic relationship between urban and regional language usage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Linguistik online. - 110, 5 (2021) , 293-329, ISSN: 1615-3014
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  18. Linguistic distances in dialectometric intensity estimation

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Journal of linguistic geography. - 2, 1 (2014) , 25-40, ISSN: 2049-7547
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  19. Zur geolinguistischen Erkundung des Atlas zur Salzburger Alltagssprache (ASA). Erste Ergebnisse zu einem zentralen Sprachraum Österreichs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik. - Berlin, 2023. - 69–91, ISBN: 978-3-631-90684-2
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  20. Geolinguistische Querschnitte und Tiefenbohrungen in Bayern und darüber hinaus
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Methodik moderner Dialektforschung : Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen. - Hildesheim ; Zürich : Sebastian Kürschner, Mechthild Habermann, Peter O. Müller (Hrsg.), 2019., ISBN: 978-3-487-15756-6
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  21. Räumliche Strukturen alltagssprachlicher Variation in Österreich anhand von Daten des „Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA)“

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dimensions of Linguistic Space: Variation – Multilingualism – Conceptualisations Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation – Mehrsprachigkeit – Konzeptualisierung. - Frankfurt a.M. : Lars Bülow (Hrsg.), 2019., ISBN: 978-3-631-78103-6
    DDC Klassifikation: Varianten des Deutschen (437)
  22. Latente Strukturen in geolinguistischen Korpora

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder : Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). - Stuttgart : Michael Elmentaler (Hrsg.), 2015. - 247-258, ISBN: 978-3-515-10986-4
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)