Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1022 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 1022.
Sortieren
-
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 13/23.09.1643 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 18/28.10.1643 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 01/11.01.1644 -
Eine geistliche Anatomi oder Beschawung Des ... Hertzens Hiobs/ Welche ... Bey der... LeichBestätigung Des ... Herrn Philippi Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein ... Da S. Fürstl. Durchl. den 27sten Septemb. des verflossenen 1663. Jahres/ ... verschieden ...
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 14.01.1622 -
Christliche LeichPredigt/ Uber deß HochWolgebornen Graffen und Herrn/ Herrn Philipsen Graffen zu Nassaw/ zu Sarprücken/ zu Sarwerden ... Christseliger Gedächtnüß/ sanfftem Todt und seligen Abschied auß diesem zeitlichen Leben ... zugetragen zu Weilburg/ im Jahr 1621. ... 29. Marti ... gehalten ... Durch Godofredum Stephani, Instectorem daselbst
-
Communicanten-Catechismus Das ist Kurtze Anleitung/ wie ein frommer Christe den Heiligen Catechismum vornemlich bey seiner Busse/ Beichte und Abendmahle ... gebrauchen kan ...
-
Der durch Die Printzeßin von Ursinis Besessen gewesene, Aber nunmehro, Von seiner Gemahlin und dem Cardinal Alberoni, Bezauberte Philippus V. König in Spanien, Oder: Die geheime und andere Historie des Spanischen Hofs; seit dem Todt des letzt-verstorbenen Königs Caroli II. biß auf diese Zeit ...
Sam[m]t denen Kupffern aller Könige und Haupt-Personen ... -
Suiten, Rudolf I. (König 1273 - 1292), Friedrich III., (Kaiser 1452 - 1493), Maximilian I. (Kaiser 1508 - 1519) und dessen Nachkommen Philipp I. und Margarethe von Österreich
mit einem Exkurs zu Sigmund von Österreich-Tirol -
Historia Pacis Inter Ludovicum XIV. Galliarum Et Navarræ Christianissimum Regem, Et Philippum Qvartum Hispaniarum Et Indiarum Regem Catholicum, Anno Christi M.DC.LIX. Ad Pyrenæos Montes, Arbitris Moderatoribus Eminentissimo Cardinale Mazarino Et D. Ludovico Mendez, De Haro, Constitutæ
-
Johann Oldendorpii Iur. Consult. Tractatus De Privata Reconciliatione Et De Iure Aequitate
-
Insunt Lineamenta Belli Amphipolitani a Philippo II cum Atheniensibus gesti
-
Disputator de pace inter Athenienses et Philippum Amyntae F. per legatos celeberrimos composita.
-
Breviter agitur de incolis Thessaliae antiquissimis.
-
Ein Christliche Leichpredigt|| vnter der Begräbnuß|| Des wolgebornen Herrn/|| Herrn Philipsen des Eltern Grauens vonn|| Hanaw/ Herr zu Liechtenberg/ vnnd Ochssenstein/ [et]c.|| wolseliger gedächtnuß/ durch Christum entschlaffenen|| Leichnams
-
Warhafftiger und gründlicher Bericht/ Der Hispanier grewlich: und abschewlichen Tyranney
von ihnen in den West Indien/ die newe Welt genant/ begangen -
Warhafftiger und gründlicher Bericht/ Der Hispanier grewlich: und abschewlichen Tyranney
von ihnen in den West Indien/ die newe Welt genant/ begangen -
De Iurisdictione Judaeorum, Graecorum, Romanorum, & Ecclesiasticorum Libri Quatuor
-
De Iurisdictione Judaeorum, Graecorum, Romanorum, & Ecclesiasticorum Libri Quatuor
-
Eine Christliche und Tröstliche Leichpredigt/ Uber der Fürstlichen Leich und Begräbnüß/ deß ... Philippen, Hertzogen zu Sachsen/ Engeren und Westphalen ... welcher dieses jetztlauffenden 1605. Jars/ am 18. Monats tage Aprilis halbwege 4. Uhr/ gegen morgen/ auff dem Fürstlichen Schloß Lawenburg ... entschlaffen/ und aber darnacher am 28. Maii ... in Thumb und Stifft zu Ratzenburg ist begraben worden
-
Discursus Politicus De Bello
-
Discursus Politicus De Bello
-
Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ... -
Hanawische Vermehrte Kirchen- und Schul-Ordnung
In I. II. III. Theil verfasset ; Mit beysetzung Schrifftmässigen berichts: 1. Von wichtigen Kirch-Ampts Sachen/ und Gewissensfragen. 2. Abgefassten Verlesungs-formen/ auff allerley gemein und besondere Fälle. 3. Einer beweglichen Unterweisung und Tröstung/ beede für die Krancke und Sterbende/ als auch für verurtheilte arme Sünder und gefährlich-gebärende Frawen. 4. Auch Einverleibung vieler andächtiger Geistreicher Gebett/ auff alle Fälle und durchs gantze Jahr in der Kirchen zu brauchen ; Für getrewe/ eiferige/ wahr-Evangelische Kirchendiener ... -
Christlicher Kriegs-Leute Hand-Büchlein
Darinnen von Ihrer Vortrefflichen Ehre/ Vornembsten Lehre/ und Beste Wehre/ Aus Gottes Wort gehandelt wird