Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Der Durchlauchtigsten vnd Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten ... herrn Johans Fridrichen/ Hertzogen zu Sachssen ... Churfürsten ... Vnd herrn Philipsen/ Landgrauen zu Hessen ... Antwort/ der Römischen Königlichen Maiestat/ ... botschafften/ auff jre werbunge/ der krigshandlung halben/ wider Hertzog Heinrichen/ ... den Jüngern von Braunschweig ... gegeben
-
Wir Karl der Funfft von Gotts gnaden Römischer Kayser zu allen zeiten Merer des Reichs ... Embieten den Hochgebornen Johans Friderichen Hertzogen zu Sachsen ... Ernsten Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg/ vnd Philipsen Landtgrauens zu Hessen ... den dieser brieff vberantwort/ verkündt oder sonst furkom[m]en würdet. Vnser genad vnd alles gut. Vnserm Keyserlichen Camergericht hat der Hochgeborn/ Heinrich Hertzog zu Braunschweig vnd Lünenburg ... furbringen. Wiewol in gemeynen geschrieben Rechten ... vn[d] in sonderheit vnserm vn[d] des Reichs offnem außgekhündten vnd hochuerpentem Landfriden tröstlich fursehen/ vn[d] bey höchste[r] straffen verpotten
Das niemands was würden/ stands oder wesens der sey/ durch sich selbst noch andere in kein weyse oder wege den andern beuheden/ bekriegen/ berauben ... oder gewaltiglich vberfallen ... Jme wider Ewer Lieb vnnd Euch Mandat vnd gebotsbrief zuerkennen vnd in sollichem notturfftig hilff des Rechten mitzuteilen ... : Geben in vnser und des Reichs Statt Speir am Vierzehenden tag des Monats Julij ... Funfftzehenhundert vnd im Zwey vnduiertzigisten. Vnserer Reich des Römischen in dem Vierundzweintzigsten Vnd der Andern aller in dem Siebenundzweintzigisten Jaren -
Wir Karl der Funfft von Gotts gnaden Römischer Kayser zu allen zeiten Merer des Reichs ... Embieten den Hochgebornen Johans Friderichen Hertzogen zu Sachsen ... Ernsten Hertzogen zu Braunschweig vnd Lünenburg/ vnd Philipsen Landtgrauens zu Hessen ... den dieser brieff vberantwort/ verkündt oder sonst furkom[m]en würdet. Vnser genad vnd alles gut. Vnserm Keyserlichen Camergericht hat der Hochgeborn/ Heinrich Hertzog zu Braunschweig vnd Lünenburg ... furbringen. Wiewol in gemeynen geschrieben Rechten ... vn[d] in sonderheit vnserm vn[d] des Reichs offnem außgekhündten vnd hochuerpentem Landfriden tröstlich fursehen/ vn[d] bey höchste[r] straffen verpotten
Das niemands was würden/ stands oder wesens der sey/ durch sich selbst noch andere in kein weyse oder wege den andern beuheden/ bekriegen/ berauben ... oder gewaltiglich vberfallen ... Jme wider Ewer Lieb vnnd Euch Mandat vnd gebotsbrief zuerkennen vnd in sollichem notturfftig hilff des Rechten mitzuteilen ... : Geben in vnser und des Reichs Statt Speir am Vierzehenden tag des Monats Julij ... Funfftzehenhundert vnd im Zwey vnduiertzigisten. Vnserer Reich des Römischen in dem Vierundzweintzigsten Vnd der Andern aller in dem Siebenundzweintzigisten Jaren -
Meiner genedigsten und genedigen Herren, des Churfürsten zu Sachssen, unnd Landgraven zu Hessen, angezaigte ursachen diser furgenumen gegenwör und Kriegs. Wider Hertzog Heinrichen zu Braunschweig
Kurtzlich auß dem Latin in das Teütsch gebracht. -
Commemoratio cavsarvm svsceptae ivstae et necessariae defensionis, ab illustriss. Princibus Iohanne Friderico Duce Saxoniae ... et Philippo Landgravio Hassiae, ... aedita. Adiuncta petitione ad ceteros Principes et Ordines Imperij
-
Antwort/ Vnser von Gottes genaden Johans Friedrichen/ Hertzogen zu Sachssen/ Churfürsten [et]c. ... Vnd Philipsen/ Landgrauen zu Hessen ... Auff das antragen vnnd werben der Wolgebornen/ Edlen/ Vesten vnd Hochgelerten [et]c. als gesanthen Röm. Kön. auch Key. May. ... Commissarien/ auch Fürsten vn[d] Stende des Reichs/ souil der auff dem yetzigen Reichßtag zu Nürmberg versamlet/ an vns im Closter Stetterburg/ des Landes zu Braunschweig/ gethan haben. Anno 1542
-
Antwort, der Römischen Königlichen Maiestat, auch Keiserlichen Maiestat Commissarien, und der Reichsstende, so auff jtzigem Reichstag zu Nürnberg vorsamlet, botschafften, auff jhre werbunge, der Kriegshandlung halben, wider Hertzog Heinrichen, der sich den Jüngern von Braunschweig thut nennen, durch die hülffe Gottes vorgenomen, gegeben
-
Vnser von Gotts gna=||den Johans Friedrichen/ Hertzogen zu|| Sachssen/ vnd Churfürsten [et]c. Burg=||grauen zu Magdeburg. Vnd Philipsen/|| Landtgrauen zu Hessen/ Grauen zu|| CatzenElnbogen [et]c. Warhafftiger vnd bestendi||ger vnterricht der sachen/ darumb wir beide vns in[n]|| Kriegßr[üstung/ zu schutz vnd beschirmung vnser Einungs vnd schutz||verwandten Stedte/ nemlich/ Goßlar vnd Braunschweig/ wider|| Hertzog Heinrichs/ der sich den Jüngern von Braunschweig nenne[n]|| thut/ thetliche/ vnd Landfridbrüchige/ auch Römischer Keyserlicher|| vnd Königlicher Maiestaten/ vnser aller/ vnd gnedigsten Herrn ge=||scheffte/ gebot vn[d] beuehlich/ widerige handelungen/ vnvormeidelichen|| haben einlassen müssen ...
-
Copey der Abklag die der Churfurst von Sachssen und Landgraff zu Hessen, Hertzog Hainrichen von Braunschweigk gethon haben, am xiij. Julij. Anno ec. M.D.XLII.
-
...Vrsach/ Warumb von|| Gottes gnaden wir Johans Friderich|| Hertzog z°u Sachsen/ des Heyligen Römischen Reichs|| Ertzmarschalck vnd Ch°urfürst/ Landtgraue in Dorin||gen/ Marggraue z°u Meissen/ vnnd Burggraue z°u|| Magdeburg. Vnd Philips Landtgraue z°u Hes-||sen/ graue z°u Catzenelnpogen [et]c. Jn namen ge-||meyner verstendtnus/ Die Stet Goßlar/ vnd|| Braunschweigk vor dem grausamen ge-||walt/ Heinrichs/ der sich nennet den|| Jüngern Hertzogen z°u Braun-||schweig vnnd Lüneburg/|| beschirmen/ schützen/|| vnnd retten|| müssen.||
[Datum Montags nach Margarethe. Anno. [et]c. XLII.] -
...Vrsach Warumb von Gottes gnaden wir Johans Friderich Hertzog zu Sachsen des Heyligen Römischen Reichs Ertzmarschalh vnd Churfürst Landtgraue in Doringen Marggraue zu Meissen vnnd Burggraue zu || Magdeburg. Vnd Philips Landtgraue zu Hessen graue zu Catzenelnpogen [et]c. Jn namen gemeyner verstendtnus Die Stet Goßlar vnd Braunschweigk vor dem grausamen gewalt Heinrichs der sich nennet den Jüngern Hertzogen zu Braunschweig vnnd Lüneburg beschirmen schützen vnnd retten müssen.
-
Warhafftige zeitung wie || der Chürfurst zu Sachsen &c. vnd || Landtgraff zu Hessen &c. || Das schloß Wolffenbüttel || erobert haben. || 1542.||
-
Meiner genedigsten vnd genedigen Herren, des Churfürsten zu Sachssen, vnnd Landgrauen zu Hessen, angezaigte ursachen, diser furgenumen gegenwoer vnd Kriegs. Wider Hertzog Heinrichen zu Braunschweig. Kurtzlich auß dem Latein, in das Teu͏̈tsch gebracht.
-
Der Durchlauchtig=||sten vnd Durchlauchtigen Hochge=||bornen Fürsten vnd herrn/ herrn Johans Fri=||drichen/ Hertzogen zu Sachssen/ des heiligen|| Römischen Reichs Ertzmarschalh ...|| ... Vnd herrn Philipsen/ Landgrauen zu|| Hessen Grauen zu Catzenellnbogen ...|| Antwort/ der Römischen Kö=||niglichen Maiestat/ auch Keiserlichen Mai. Com=||missarien/ vnd der Reichsstende/ so auff jtzigem|| Reichstag zu Nürnberg vorsamlet/ botschafften/|| auff jhre werbunge/ der Kriegshandlung halben/|| wider Hertzog Heinrichen/ der sich den Jüngern|| von Braunschweig thut nennen/ durch die|| hülffe Gottes vorgenomen/ gegeben
-
Vnser von Gotts gna=||den Johans Friedrichen/ Hertzogen zu Sach=||ssen/ vnd Churfürsten etc. Burggrauen zu Magdeburg/|| Vnd Philipsen/ Landgrauen zu Hessen/ Gra=||uen zu CatzenElnbogen etc. Warhafftiger vnd be=||stendiger vnterricht der sachen/ darumb wir beide vns jnn kriegsrüstung/ zu|| schutz vnd beschirmung vnser Einungs vnd schutzverwandten Stedte/ nemlich/|| Gosslar vnd Braunschweig/ widder Hertzog Heinrichs/ der sich den Jüngern von|| Braunschweig nennen thut/ thetliche/ vnd Landfriedbrüchige/ auch Römischer Key=||serlicher vnd Königlicher Maiestaten/ vnser aller/ vnd gnedigsten herrn gescheffte/ ge=||bot vnd beuehlich/ widderige handelungen/ vnvormeidelichen haben einlassen müssen/|| ...
-
Warhafftige zeitung wie || der Chürfurst zu Sachsen &c. vnd || Landtgraff zu Hessen &c. || Das schloß Wolffenbüttel || erobert haben. || 1542.||
-
Namen der Stet vnd|| Schlösser des Fürstenthumbs|| Braunschweig/ So die Durchlauchtigste Durch-||lauchtige Hochgeborn Fürsten vnd Herrn Herr|| Johansfriedrich Hertzog zu Sachssen Chur-||fürst etc. vnd Burggraff zu Magdeburg etc. vnd|| Herr Philips Landtgraff zu Hessen/ Graff|| zu Catzenelbogen etc. mit Göttlicher hülff|| vnd Heeres krafft erobert vnd eingeno-||men haben/ auff Sambstag nach|| Laurentij. Anno 1542.||
Jtem was zu Wolffenbüttel an|| vorradt/ Silbergeschir/ Geschütz/ Puluer Ross/|| vnd anders befunden ist worden etc.|| -
Vnser von Gotts gna=||den Johans Friedrichen/ Hertzogen zu Sach=||ssen/ vnd Churfürsten etc. Burggrauen zu Magdeburg/|| Vnd Philipsen/ Landgrauen zu Hessen/ Gra=||uen zu CatzenElnbogen etc. Warhafftiger vnd be=||stendiger vnterricht der sachen/ darumb wir beide vns jnn kriegsrüstung/ zu|| schutz vnd beschirmung vnser Einungs vnd schutzverwandten Stedte/ nemlich/|| Gosslar vnd Braunschweig/ widder Hertzog Heinrichs/ der sich den Jüngern von|| Braunschweig nennen thut/ thetliche/ vnd Landfriedbrüchige/ auch Römischer Key=||serlicher vnd Königlicher Maiestaten/ vnser aller/ vnd gnedigsten herrn gescheffte/ ge=||bot vnd beuehlich/ widderige handelungen/ vnvormeidelichen haben einlassen müssen/|| ...
-
Copi der Abklag/ die der || Churfürst von Sachssen || vnd Landgraff zu Hes=||sen/ Hertzog Heinri=||chen von Braun=||schweyg gethon || haben am xiij.|| Julij/ anno || M.D.XLII.||
-
Fehedesbrieff wider Hertzog Heinrichen zu Braunschweig
-
Fehedesbrieff wider Hertzog Heinrichen zu Braunschweig
-
Unnser von Gotts|| Genaden Johanns Fridrichen/ Hertzogen z°u|| Sachssen/ vnd Churfürsten etc. Burggrauen z°u Magdeburg.|| Vnd Philipsen Landgrauen z°u Hessen/ Grauen|| zu CatzenElnbogen [et]c. Warhafftiger vnd bestendiger vnter=||richt der sachen/ darumb wir baide vns in Kriegsrüstung/ zu schutz vnd|| beschirmung vnnser Einungs vnd schutzverwandten Stette/ nämlich/|| Gosslar vnnd Braunschweigk/ wider Hertzog Hainrichs/ der sich den|| Jüngern von Braunschweigk nennen thut/ thätliche/ vnnd Landfrid=||brüchige/ auch Römischer Kaiserlicher vnnd Künigklicher Maiestaten/|| vnser aller/ vnd gnädigsten Herrn gescheffte/ gebott vnd beuehlich/ wi=||derige handelungen/ vnuermeidelichen haben einlassen müssen ...
-
Antwort/|| Vnser von Gotes gena=||den Johans Fridrichen/ Hertzogen || z°u Sachssen ... || Vnd Philipsen/ Landgrauen z°u Hessen ... || Auff das antragen vnd wer=||ben der ... || Rœm.Kœn.auch Kay.May.|| ... Commissarien/ auch || Fürsten vnd Stende dis Reichs/ souil der auff || dem yetzigen Reichßtag z°u Nuermberg ver=||samlet/ an vns ĩm Closter Stetter=||burg/ des Landes z°u Braunschweig/|| gethan haben/ Anno || 1542.|| ... ||
-
Des Durchleüchtigen/|| Hochgebornen Fürsten vnd Hern, herrn|| Philipsen/ Lantgrauen z°u Hessen/ Grauen z°u Catzeneln-||pogen/ z°u Dietz/ Ziegenhain vn[d] Nidda/ Vierte warhaffti||ge verantwortunge/ aller der ding/ so seinen F. G. von Her||tzog Heinrichen/ d' sich nen[n]et den Jungern/ Hertzogen z°u Braunschwig/|| bößlich vnd felschlich/ z°ugelegt worden sein/ Es betreffe den vffgehalten|| Secretarien/ oder anders. Daneben bestendige assertion vnd erwei-||sung/ der dinge/ die sein F. G. zuuerantwortung jrer F. G. Eere/|| Hertzog Heinrichen widerumb fürgeworffen hat/|| mit andern z°ufelligen dingen/ dauon sol-||che schrifft meldung thut.||
-
Der Durchlauchtigsten vnd Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten ... herrn Johans Fridrichen/ Hertzogen zu Sachssen ... Churfürsten ... Vnd herrn Philipsen/ Landgrauen zu Hessen ... Antwort/ Der Römischen Königlichen Maiestat/ auch Keiserlichen Maiestat Commissarien/ vnd der Reichstende/ so auff jtzigem Reichstag zu Nürnberg vorsamlet/ botschafften/ auff jre werbunge/ der Kriegshandlung halben/ wider Hertzog Heinrichen/ der sich den Jüngern von Braunschweig thut nennen/ durch die hülffe Gottes vorgenomen/ gegeben