Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Empirische Forschung in der Deutschdidaktik. Band 1: Grundlagen
  2. Eine Einführung mit Scheuklappen [Rezension]
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Didaktik Deutsch; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 1996-; 14, 2008, H. 24, S. 76-81; 23 cm
  3. Multiple Dokumente verstehen
    Theoretische und empirische Perspektiven auf Prozesse und Produkte des Lesens mehrerer Dokumente
  4. Lesekompetenz bei multiplen Texten
    Grundlagen, Prozesse, Didaktik
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

  5. Lesestrategien. Bedeutung, Formen und Vermittlung
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

  6. Lese- und Schreibunterricht
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838540221
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Förderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Schulpädagogik, Germanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philipp, Maik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779931300; 3779931303
    Weitere Identifier:
    9783779931300
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schreibunterricht; Leseunterricht; Schreib- und Lesefähigkeit; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsch; Deutschdidaktik; Erziehungswissenschaft; Lesesozialisation; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R02: 95 Fachbuch; (VLB-WN)1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (Produktrabattgruppe)95R02: 2 = Fachbuch
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  8. Lesekompetenz bei multiplen Texten
    Grundlagen, Prozesse, Didaktik
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838549873
    RVK Klassifikation: GB 2958 ; AK 39660 ; DM 3000
    Schriftenreihe: Array ; 4987
    Schlagworte: Textverstehen; Lesekompetenz; Informationsverarbeitung; Didaktik; Hochschule; Schule
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft, Germanistik, Schreibdidaktik, Hochschuleigene Schreibzentren bzw. Zentren für Academic Writing; Lesekompetenz; Leseverstehen; Materialgestütztes Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Motiviert lesen und schreiben
    Dimensionen, Bedeutung, Förderung
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klett [u.a.], Seelze

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783780049643
    Weitere Identifier:
    9783780049643
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GB 2964 ; DP 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Lernmotivation; Schreib- und Lesefähigkeit; Förderung
    Umfang: 231 S., Ill., graph. Darst.
  10. Lesekompetenz bei multiplen Texten
    Grundlagen, Prozesse, Didaktik
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Lese- und Schreibunterricht 
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825240226; 3825240223
    Weitere Identifier:
    9783825240226
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: UTB ; 4022
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Förderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Schulpädagogik, Germanistik; (VLB-WN)2574: Taschenbuch / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: VIII, 214 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Lesen empeerisch
    eine Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783531170336
    Weitere Identifier:
    9783531170336
    sw203839
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Peer-Group; Leseverhalten; Schuljahr 5-6
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Lesesozialisation; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1576: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sekundarstufe I, II
    Umfang: 249 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010

  13. Re|Vokation. Von der Autorschaft in den Neuen Medien
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638302524
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Internetliteratur; Autorschaft; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; re_vokation;autorschaft;neuen;medien;autors_rueckkehr;autors; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Lesesozialisation in Kindheit und Jugend
    Lesemotivation, Leseverhalten und Lesekompetenz in Familie, Schule und Peer-Beziehungen
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gölitzer, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170204126
    Weitere Identifier:
    9783170204126
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; DX 1061 ; GB 2958 ; DP 4000 ; DF 9000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lehren und Lernen
    Schlagworte: Soziale Herkunft; Lesefähigkeit; Lesen; Sozialisation; Förderung; Leseverhalten
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Angekündigt u.d.T.: Gölitzer, Susanne: Lesesozialisation in Familie und Unterricht

  15. Lesen empeerisch
    eine Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783531170336
    Weitere Identifier:
    9783531170336
    RVK Klassifikation: DF 9000 ; MS 7990 ; MS 7250 ; EC 2110 ; DP 4000 ; GB 2970
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leseverhalten; Schuljahr 5-6; Peer-Group
    Umfang: 249 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010

  16. Lesen empeerisch
    eine Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783531170336; 9783531924632
    Weitere Identifier:
    9783531170336
    RVK Klassifikation: MS 7990 ; DF 9000 ; GB 2970
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leseverhalten; Peer-Group; Schuljahr 5-6
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010

  17. Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

  18. Multiple Dokumente verstehen
    theoretische und empirische Perspektiven auf Prozesse und Produkte des Lesens mehrerer Dokumente
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

  19. Lesesozialisation in Kindheit und Jugend
    Lesemotivation, Leseverhalten und Lesekompetenz in Familie, Schule und Peer-Beziehungen
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Wie werden Heranwachsende zu kompetenten Leserinnen und Lesern? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Lesemotivation, -verhalten und -kompetenz? Und wie hängen diese drei Bereiche des Lesens vom Geschehen in der Familie, der Schule und in... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie werden Heranwachsende zu kompetenten Leserinnen und Lesern? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Lesemotivation, -verhalten und -kompetenz? Und wie hängen diese drei Bereiche des Lesens vom Geschehen in der Familie, der Schule und in Peer-Beziehungen ab? Diesen Fragen geht die Forschung zur Lesesozialisation nach, ihre Befunde werden im vorliegenden Band vorgestellt. Er bietet einen aktuellen und systematischen Überblick zum internationalen Stand der Forschung und blickt aus zwei Perspektiven auf das Thema Lesesozialisation. Der erste Teil enthält Ergebnisse aus Untersuchungen zu den Bereichen Lesemotivation, -verhalten und -kompetenz. Der zweite Teil fokussiert empirisch nachgewiesene soziale Einflüsse von familialen, schulischen und Peer-Variablen auf Lesefreude, -frequenz und -verstehen..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170204126
    Weitere Identifier:
    9783170204126
    RVK Klassifikation: AN 39700 ; DP 4000 ; EC 2110 ; ES 869 ; GB 2958 ; MS 2350 ; MS 7990 ; MS 7250 ; AN 39400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lehren und Lernen
    Schlagworte: Leseverhalten; Lesefähigkeit; Förderung; Soziale Herkunft; ; Lesen; Sozialisation;
    Umfang: 173 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Unter dem Titel angekündigt: Lesesozialisation in Familie und Unterricht / Susanne Gölitzer

  20. Lesesozialisation
    ein Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Dieses Arbeitsbuch bietet das Material für eine oder mehrere Lehrveranstaltungen zu den Themen Lesekompetenz und Lesesozialisation. Die Kapitel mit ihren Arbeitsaufgaben erschließen schrittweise die wichtigsten Aspekte des Themas. Der Band ergänzt... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Arbeitsbuch bietet das Material für eine oder mehrere Lehrveranstaltungen zu den Themen Lesekompetenz und Lesesozialisation. Die Kapitel mit ihren Arbeitsaufgaben erschließen schrittweise die wichtigsten Aspekte des Themas. Der Band ergänzt das Lehrbuch Texte lesen von Garbe u.a. in der Reihe 'Standardwissen Lehramt'. Beide Bände zusammen ermöglichen die effiziente Durchführung von Seminaren zu diesem für die Lehrerausbildung zentralen Thema.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philipp, Maik; Ohlsen, Nele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506765857; 9783825283988
    Weitere Identifier:
    9783825283988
    RVK Klassifikation: [9] DP 4000 ; DP 4000 ; AN 39800 ; GB 2958 ; EC 2110
    Schriftenreihe: Array ; 8398
    Schlagworte: Psychologie
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [245] - 253

  21. Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LIT-Verl., Hamburg

    Der Band versammelt Analysen zu Harry Potter im Kontext philosophischer, literarischer, mythologischer, theologischer und psychologischer Bezüge, zum Roman(zyklus) auf der Leinwand sowie im Medienverbund, zur Merchandising-Kampagne sowie zur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band versammelt Analysen zu Harry Potter im Kontext philosophischer, literarischer, mythologischer, theologischer und psychologischer Bezüge, zum Roman(zyklus) auf der Leinwand sowie im Medienverbund, zur Merchandising-Kampagne sowie zur produktiven Aneignung dieses modernen Mythos' im Kontext privater Rezeption und jugendkultureller Medienpraxen im Internet. Im Ausblick des Bandes werden Anforderungen an eine zeitgemäße Jugendkulturforschung und Mediendidaktik formuliert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garbe, Christine (Hrsg.); Philipp, Maik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825872427; 3825872424
    Weitere Identifier:
    9783825872425
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 R884 ; BU 4850 ; CX 1000 ; EC 8307
    Schriftenreihe: Literatur - Medien - Rezeption ; Bd. 1
    Schlagworte: Didaktik der deutschen Sprache
    Umfang: VI, 326 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Lese- und Schreibunterricht
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  A. Francke, Bern ; Francke, Tübingen

    Was macht guten Lese- und Schreibunterricht aus? Maik Philipp sichtet die Antworten verschiedener lese- und schreibdidaktischer Theorien und Modelle. Zusätzlich stellt er empirische Befunde vor, wie sich diese Kompetenzen nachweislich verbessern... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was macht guten Lese- und Schreibunterricht aus? Maik Philipp sichtet die Antworten verschiedener lese- und schreibdidaktischer Theorien und Modelle. Zusätzlich stellt er empirische Befunde vor, wie sich diese Kompetenzen nachweislich verbessern lassen und wodurch sich der Unterricht erfolgreicher Lehrkräfte auszeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838540221
    Weitere Identifier:
    9783838540221
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2910 ; GB 2964 ; ES 869 ; ES 881 ; ES 750
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 4022
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Lesekompetenz; Schreibkompetenz; Didaktik
    Umfang: Online Ressource (200 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 214

  23. Schreibkompetenz
    Komponenten, Sozialisation und Förderung
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    W1.47
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    GB 2964-16 2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Allg E 700: 291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 195/91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 0/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Phi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 680 P551 S378
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 AU 0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    390 AK 39580 P551
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    päd 7/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    AK 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zi 5/ Phil 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Sprachenzentrum, Bibliothek
    sz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 970.110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    X V 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    A X 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 680 P551 S3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825244576
    Weitere Identifier:
    9783825244576
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2964 ; DP 4000
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 4457
    Schlagworte: Schriftsprache; Spracherwerb; Schreiben; ; Sprachkompetenz; Schreiben; Textproduktion; Bildungsförderung;
    Umfang: VIII, 266 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [249] - 266

  24. Selbstreguliertes Lesen
    ein Überblick über wirksame Leseförderansätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klett Kallmeyer, Seelze

    Schwachen Leserinnen und Lesern mangelt es neben der Lesemotivation vor allem an kognitiven Fähigkeiten wie Leseflüssigkeit und Lesestrategien. Ihr Lesen zeugt von wenig Selbstregulation. Meist sind sie deshalb nicht in der Lage, ihren Leseprozess zu... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DL 2/80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 590/883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 827,6 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 P551 S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 P551 S4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2958 P551 S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2958 P551 S4+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2958 P551 S4+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2958 P551 S4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2787
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.1 Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 005.2 Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 907 Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.2
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.3
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.4
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.13.3/116.5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 15/10154
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 13 B 1436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,b -> Semapp 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 927 : S19,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2100:Phi::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di L 1 phi 01
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 862 Phi 1a
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 862 Phi 1b
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 862 Phi 1c
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3478.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 490 /010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2958 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2958 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2958 P551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDBFsel = 454687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schwachen Leserinnen und Lesern mangelt es neben der Lesemotivation vor allem an kognitiven Fähigkeiten wie Leseflüssigkeit und Lesestrategien. Ihr Lesen zeugt von wenig Selbstregulation. Meist sind sie deshalb nicht in der Lage, ihren Leseprozess zu überwachen und zu steuern, Probleme zu identifizieren und eigene Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Wie sich das ändern lässt, ist Gegenstand dieses Buchs. Es stellt den aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen Leseflüssigkeit, Lesestrategien und Selbstregulation beim Lesen vor und präsentiert nachweislich wirksame Leseförderprogramme für die späte Primar- und frühe Sekundarstufe. Lehrkräfte können dadurch die wichtigsten zugrunde liegenden Prinzipien und Zusammenhänge kennen und verstehen lernen, um so erprobte Maßnahmen zielgerichtet einzuleiten und aus den verschiedenen Programmen ein für sie und ihre Klasse passendes Leseförderprogramm zusammenzustellen. Dazu trägt auch der systematische Aufbau des Buches bei.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philipp, Maik (HerausgeberIn); Schilcher, Anita (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780049063
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GB 2968 ; DP 4000 ; GB 2958
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Leseerziehung; Grundschule; Sekundarstufe 1;
    Umfang: 261 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 259

  25. Motiviert lesen und schreiben
    Dimensionen, Bedeutung, Förderung ; [Download-Material]
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [ 2012]; ©2012
    Verlag:  Klett & Kallmeyer, Seelze

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DD 3/178
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 P551 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 P551 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 P551 M9+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 P551 M9+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 P551 M9+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 P551 M9+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2964 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107 Phi
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107 Phi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107 Phi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.1/99.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.1/99.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 929 : P32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 929 : P32,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 929 : P32,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2100:Phi::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3436.042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BFR 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2964 PHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 P551 M9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 P551 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780049643
    Weitere Identifier:
    9783780049643
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 2966 ; DP 4000 ; ES 750
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Förderung; Lernmotivation;
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Nutzung des codierten Zugangs zu zusätzlichen Online-Ressourcen ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht möglich

    Literaturverzeichnis: Seiten 206-225