Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Von unten auf
Studie zur literar. Bildungsarbeit d. frühen dt. Sozialdemokratie u. zum Verhältnis von Literatur u. Arbeiterklasse -
Die Verleihung des Max-Herrmann-Preises 2002 an Wolfgang Frühwald
-
Kurt Tucholsky
-
Warum Engelke lesen?
Beitrag zum Gerrit-Engelke-Symposion Hannover -
Literaturförderung vor neuen Aufgaben
-
Die literarische Situation West-Berlins in den 70er und 80er Jahren
[d. Vortrag wurde im Januar/Februar 1988 ... in d. Univ. Antananarivo gehalten] -
Farbige, weithin sichtbare Signalzeichen
d. Briefwechsel zwischen Carl von Ossietzky u. Kurt Tucholsky aus d. Jahr 1932 ; [aus Anlass d. Ausstellung "Deutschland - ? Schweigen u. Vorübergehen" Kurt Tucholsky in d. Emigration 1929 - 1935, Akad. d. Künste, 21. Dezember 1985 bis 9. Februar 1986] -
Zur Anna-Seghers-Korrespondenz im Archiv der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg
-
Unvereint - vereint
literarisches Leben in Deutschland -
Literatur und Politik
zur literarischen Topographie Berlins im vierten Jahr nach der politischen Wiedervereinigung der Stadt -
Bertolt-Brecht-Archiv
Stiftung Archiv der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg -
Trivialliteratur
-
Bericht zur Situation der Literatur in Berlin
-
Freie Volksbühne Berlin 1890 - 1990
Beiträge zur Geschichte der Volksbühnenbewegung in Berlin -
Blödsinn deutscher Zeitungen und anderes
-
61 ̊über dem Horizont
-
Die literarische Situation West-Berlins in den 70er und 80er Jahren
-
Farbige weithin sichtbare Signalzeichen
d. Briefwechsel zwischen Carl von Ossietzky und Kurt Tucholsky aus d. Jahr 1932 -
Freie Volksbühne Berlin 1890 - 1990
Beiträge zur Geschichte der Volksbühnenbewegung in Berlin -
Von unten auf
Studie zur literarischen Bildungsarbeit der frühen deutschen Sozialdemokratie und zum Verhältnis von Literatur und Arbeiterklasse -
Bertolt-Brecht-Archiv
-
Von unten auf
Studie zur literarischen Bildungsarbeit der frühen deutschen Sozialdemokratie und zum Verhältnis von Literatur und Arbeiterklasse -
Die Besondere Bibliothek oder: Die Faszination von Büchersammlungen
-
Die deutschsprachige Anthologie
-
Comics im ästhetischen Unterricht