Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Okkasionalität: zur Operationalisierung eines zentralen definitorischen Merkmals phraseologischer Modifikationen
  2. Okkasionalität: zur Operationalisierung eines zentralen definitorischen Merkmals phraseologischer Modifikationen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Yearbook of Phraseology, 8, 1, S. 19-40
    Schlagworte: Syntagma; Phraseologismus; Operationalisierung
    Weitere Schlagworte: conventional vs. occasional use of phraseological units; phraseological modifications; phraseological variants; phraseography
    Umfang: Online-Ressource
  3. Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016799; 3834016799
    Weitere Identifier:
    9783834016799
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Zeitungssprache; Kommentar; Leitartikel; Glosse <Journalismus>; Rezension
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Frequenz; Funktionen; Pressetetxe; phraseologische Wendungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 382 Seiten, 58 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2015

  4. Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783834016799; 3834016799
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Band 32
    Schlagworte: Phraseologie; Glosse <Journalismus>; Zeitungssprache; Kommentar; Rezension; Deutsch; Leitartikel
    Umfang: X, 382 Seiten, 58 ungezählte Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, Philologisch-Historische Fakultät, 2015

  5. Formulaic language and new data
    theoretical and methodological implications
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    The existence of formulaic patterns has been attested to all languages of the world. However, systematic research in this field has been focused on only a few European standard languages with a rich literary tradition and a high degree of written... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The existence of formulaic patterns has been attested to all languages of the world. However, systematic research in this field has been focused on only a few European standard languages with a rich literary tradition and a high degree of written norm. It was on the basis of these data that the theoretical framework and methodological approaches were developed. The volume shifts this focus by centering the investigation on new data, including data from lesser-used languages and dialects, extra-european languages, linguistic varieties mostly used in spoken domains as well as at previous historical stages of language development. Their inclusion challenges the existing postulates at both a theoretical and methodological level. Areas of interest include the following questions: What is formulaic in these types of languages, varieties and dialects? Are the criteria developed within the framework of phraseological research applicable to new data? Can any specific types of formulaic patterns and/or any specific features of regular (already known) types of formulaic patterns be observed and how do they emerge? What methodological difficulties need to be overcome when dealing with new data?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piirainen, Elisabeth (HerausgeberIn); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Stumpf, Sören (HerausgeberIn); Pfeiffer, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669824; 9783110666588
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; volume 3
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 277 Seiten), Illustrationen, Karten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Formulaic language and new data
    theoretical and methodological implications
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piirainen, Elisabeth; Filatkina, Natalija Aleksandrovna; Stumpf, Sören; Pfeiffer, Christian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669824; 9783110666588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; volume 3
    Schlagworte: Formelsprache; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: dialect; formulaic language; language contact; spoken varieties; Formelhafte Sprache; Sprachkontakt; Dialekt; Sprachvarietät
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 277 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... this edited volume ... combines selected talks presented at the international conference 'Europhras 2016. Word combinations in the linguistic system and language use: theoretical, methodological and integrated approaches', which took place from August 1.-3. 2016 at Trier University, Germany." - Acknowledgments

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  7. Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.809.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016799; 3834016799
    Weitere Identifier:
    9783834016799
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Zeitungssprache; Kommentar; Leitartikel; Glosse <Journalismus>; Rezension
    Umfang: X, 382 Seiten, 58 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2015

  8. Formulaic language and new data
    theoretical and methodological implications
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 2603
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piirainen, Elisabeth (HerausgeberIn); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Stumpf, Sören (HerausgeberIn); Pfeiffer, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110666519; 3110666510
    Weitere Identifier:
    9783110666519
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; volume 3
    Umfang: Viii, 277 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    This volume, at its core, combines selected talks presented at the international conference "Europhras 2016. Word Combinations in the Linguistic System and Language use: Theoretical, Methodological and Integrated Approaches", which took place from August 1.-3. 2016 at Trier University, Germany. (Acknowledgements)

  9. Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    646876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 28 pfe 00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3834016799; 9783834016799
    Weitere Identifier:
    9783834016799
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Zeitungssprache; Kommentar; Leitartikel; Glosse <Journalismus>; Rezension; Geschichte 1911-2011;
    Umfang: X, 382 Seiten, 58 ungezählte Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg, 2015

  10. Formulaic language and new data
    theoretical and methodological implications
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    The existence of formulaic patterns has been attested to all languages of the world. However, systematic research in this field has been focused on only a few European standard languages with a rich literary tradition and a high degree of written... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The existence of formulaic patterns has been attested to all languages of the world. However, systematic research in this field has been focused on only a few European standard languages with a rich literary tradition and a high degree of written norm. It was on the basis of these data that the theoretical framework and methodological approaches were developed. The volume shifts this focus by centering the investigation on new data, including data from lesser-used languages and dialects, extra-european languages, linguistic varieties mostly used in spoken domains as well as at previous historical stages of language development. Their inclusion challenges the existing postulates at both a theoretical and methodological level. Areas of interest include the following questions: What is formulaic in these types of languages, varieties and dialects? Are the criteria developed within the framework of phraseological research applicable to new data? Can any specific types of formulaic patterns and/or any specific features of regular (already known) types of formulaic patterns be observed and how do they emerge? What methodological difficulties need to be overcome when dealing with new data?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Piirainen, Elisabeth (HerausgeberIn); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Stumpf, Sören (HerausgeberIn); Pfeiffer, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669824; 9783110666588
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; volume 3
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 277 Seiten), Illustrationen, Karten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 12.2 Pfe 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 14134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016799; 3834016799
    Weitere Identifier:
    9783834016799
    RVK Klassifikation: GC 8042
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Zeitungssprache; Kommentar; Leitartikel; Glosse <Journalismus>; Rezension; Geschichte 1911-2011;
    Umfang: X, 382 Seiten, 60 ungezählte Seiten, 22 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2015

  12. Formulaic Language and New Data
    Theoretical and Methodological Implications
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Acknowledgments -- Content -- Introduction: Formulaic Language and New Data / Filatkina, Natalia / Stumpf, Sören / Pfeiffer, Christian -- Part I: Lesser-Used and Areally Limited Languages -- Lesser-Used Languages and their Contribution... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Acknowledgments -- Content -- Introduction: Formulaic Language and New Data / Filatkina, Natalia / Stumpf, Sören / Pfeiffer, Christian -- Part I: Lesser-Used and Areally Limited Languages -- Lesser-Used Languages and their Contribution to the Study of Formulaic and Figurative Language / Piirainen, Elisabeth -- Areal Variation and Change in the Phraseology of Contemporary German / Elspaß, Stephan -- An Analysis of Basque Collocations Formed by Onomatopoeia and Verbs in a Translational Corpus of Literary Texts -- Part II: Languages Spoken outside Europe -- (How) is Formulaic Language Universal? Insights from Korean, German and English / Buerki, Andreas -- Marḥaban: Reconsidering the Criteria of an Arabic Phraseme / Eisa, Abdullah -- Formulaic Expressions of Politeness in Jordanian Arabic Social Interactions / Badarneh, Muhammad A. -- Part III: Linguistic Varieties Used in Spoken Domains and/or Regarded as 'Conceptually Oral' -- New Pragmatic Idioms in Polish: An Integrated Approach in Pragmateme Research / Szerszunowicz, Joanna -- Compositionality: Evidence from Code- Switching / Keller, Mareike -- Part IV: Earlier/Historical Stages of Language Development -- Insights into a Changing Communal Constructicon / Merten, Marie-Luis -- Religious Formulae in Historical Lower- Class Patient Letters / Pfeiffer, Christian / Schiegg, Markus The existence of formulaic patterns has been attested to all languages of the world. However, systematic research in this field has been focused on only a few European standard languages with a rich literary tradition and a high degree of written norm. It was on the basis of these data that the theoretical framework and methodological approaches were developed.The volume shifts this focus by centering the investigation on new data, including data from lesser-used languages and dialects, extra-european languages, linguistic varieties mostly used in spoken domains as well as at previous historical stages of language development. Their inclusion challenges the existing postulates at both a theoretical and methodological level.Areas of interest include the following questions: What is formulaic in these types of languages, varieties and dialects? Are the criteria developed within the framework of phraseological research applicable to new data? Can any specific types of formulaic patterns and/or any specific features of regular (already known) types of formulaic patterns be observed and how do they emerge? What methodological difficulties need to be overcome when dealing with new data?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfeiffer, Christian (HerausgeberIn); Piirainen, Elisabeth (HerausgeberIn); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Stumpf, Sören (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669824
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Formelsprache <Fachsprache>; Phraseologie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 277 pages)
  13. Exercitium Legale Seu Dissertationem Juridicam De Beneficio Competentiae Sub Praesidio Dn. Georgii Adami Struvii ... Placidae Disquisitioni ... publice exhibebit Autor-Repondens Christianus Pfeiffer, Siles
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Müller, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 5 : 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 64 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, Christian (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: RL 10723
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1679

  14. Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783834016799; 3834016799
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Band 32
    Schlagworte: Phraseologie; Glosse <Journalismus>; Zeitungssprache; Kommentar; Rezension; Deutsch; Leitartikel
    Umfang: X, 382 Seiten, 58 ungezählte Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, Philologisch-Historische Fakultät, 2015

  15. Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911-2011)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB236.00 P526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/33
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/E152
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    BC/mb22111
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783834016799; 3834016799
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Band 32
    Schlagworte: Glosse <Journalismus>; Leitartikel; Rezension; Phraseologie; Kommentar; Zeitungssprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Frequenz; Funktionen; Pressetetxe; phraseologische Wendungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 382 Seiten, 58 ungezählte Seiten, Diagramme, 22 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2015

  16. Schuld und Sühne
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WDR, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 6315
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Driest, Burkhard; Goette, Aelrun; Pfeiffer, Christian; Wolff, Gabriele; Graef, Nicola; Finkernagel, Daniel; Menzel, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: westART - Kulturtalk am Sonntag
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 89 Min.), farb.
  17. Book Review: Martine Dalmas, Elisabeth Piirainen, in Zusammenarbeit mit Natalia Filatkina (Hrsg.): Figurative Sprache. Figurative Language. Langage figuré. Festgabe für Dmitrij O. Dobrovol’skij [Figurative Sprache. Figurative Language. Langage figuré. Festschrift for Dmitrij O. Dobrovol’skij]. Tübingen: Stauffenburg, 2014. 335 pp. ISBN 978-3-95809-504-5
  18. Okkasionalität: zur Operationalisierung eines zentralen definitorischen Merkmals phraseologischer Modifikationen
    Erschienen: 2018

    From a theoretical point of view, most researchers agree that phraseological modifications are characterized by three key features: 1. occasionality, 2. intentional deviance from conventional use, and 3. context-boundedness. The present paper deals... mehr

     

    From a theoretical point of view, most researchers agree that phraseological modifications are characterized by three key features: 1. occasionality, 2. intentional deviance from conventional use, and 3. context-boundedness. The present paper deals with the feature of occasionality and its operationalization in the context of text-based phraseological research. In text-based studies to date, occasionality has been identified with an absence of lexicographic codification. Phraseological structures and meanings registered in dictionaries have been regarded as conventional, uncodified structures and meanings, as occasional and, eventually, as modifications unless there is clear evidence of an unacceptable and incorrect use of the phraseme. In this paper, however, it is argued that a simple identification of lexicographic codification and conventionality on the one hand and non-codification and occasionality on the other does not permit an adequate distinction between conventional and occasional uses of phraseological units. Instead, in the approach proposed here, it is the relative frequency of the particular phraseological form in the DeReKo corpus (Deutsches Referenzkorpus) that is used as the distinctive criterion to decide upon its status as conventional or occasional.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess