Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 295 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 295.

Sortieren

  1. "Als ob die Gottheit nahe wär"
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Friedrich Schiller; Die Kraniche des Ibycus; Kunst; Religion
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. "Ich soll nicht zu mir selbst kommen"
  3. Ein Knabe saß im Kahne, fuhr an die Grenzen der Romantik
  4. Intermedialität und neuer Realismus
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rolf Dieter Brinkmann; Text-Bild-Verhältnis
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Grenzen des Wissens, gemischte Gefühle
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Heinrich Heine; Ironie
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Die Sehnsüchte des Martin Walser
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
    von 1945 bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag C. H. Beck, München

    Die kompakte Überblicksdarstellung setzt ihren Schwerpunkt auf eine ausführliche Interpretation ausgewählter Texte, die jeweils exemplarisch stehen für einzelne Autoren oder Stilrichtungen. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kompakte Überblicksdarstellung setzt ihren Schwerpunkt auf eine ausführliche Interpretation ausgewählter Texte, die jeweils exemplarisch stehen für einzelne Autoren oder Stilrichtungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petersdorff, Dirk von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783406622311
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe : BsR ; 2733
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 128 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Mysterienrede
    zum Selbstverständnis romantischer Intellektueller
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484181397
    RVK Klassifikation: GK 2755
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 139
    Schlagworte: Intellectuelen; Mysteriën (Griekse oudheid); Romantiek; Zelfbeeld; German literature; German literature; Mysteries, Religious, in literature; Romanticism; Antike; Intellektueller; Rezeption; Selbstverständnis; Literatur; Romantik; Mysterienreligion; Begriff; Deutsch
    Umfang: IX, 447 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss.

  9. Bekenntnisse und Postkarten
    Gedichte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100610032
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 95 S.
  10. Verlorene Kämpfe
    Essays
    Erschienen: 2001
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100610040
    RVK Klassifikation: GN 1112 ; GN 9999
    Schlagworte: Ästhetik; Deutsch; Moderne; Ästhetik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Petersdorf, Dirk von <1966->
    Umfang: 187 S., 21 cm
  11. Romantik
    eine Einführung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043942; 3465043944
    Weitere Identifier:
    9783465043942
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  12. Wozu Gedichte da sind
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Stiftung Lyrik Kabinett, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938776520
    Schriftenreihe: Münchner Reden zur Poesie ; U=[21]
    Umfang: 27 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Rede wurde am 29. Oktober 2019 im Lyrik Kabinett München gehalten - Impressum

  13. Mysterienrede
    Zum Selbstverständis romantischer Intellektueller
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110923728; 3110923726
    Weitere Identifier:
    9783110923728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 139
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Romantik; Begriff; PR: Library title; Mysterien; Selbstverständnis; Intellektueller; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. "Als ob die Gottheit nahe wär"
    Schillers Ballade "Die Kraniche des Ibycus" und das Verhältnis von Kunst und Religion in der Moderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Friedrich Schiller; Die Kraniche des Ibycus; Kunst; Religion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre, 57.2007, Heft 1, S. 1-10

  15. "Ich soll nicht zu mir selbst kommen"
    Werther, Goethe und die Formung des Subjekts in der Moderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Johann Wolfgang von Goethe; 'Die Leiden des jungen Werther'; Identität; Individualität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe-Jahrbuch, 123.2006, S- 67-85

  16. Konjunkturen der Ironie - um 1800, um 2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petersdorff, Dirk von (Herausgeber); Ewen, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364793; 3825364798
    Weitere Identifier:
    9783825364793
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; Neue Folge, Band 41
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ironie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Jahrhundertwende 1800; Jahrhundertwende 2000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  17. Ein Knabe saß im Kahne, fuhr an die Grenzen der Romantik
    Clemens Brentanos Roman "Godwi"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Roman; Junge; Brentano; Clemens von
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  18. Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
    von 1945 bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406622311; 9783406622328
    RVK Klassifikation: GN 1501
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2733
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Wie soll man Geschichte(n) schreiben?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Wie soll man Geschichte(n) schreiben? enthält die Poetik-Vorlesungen von Hans Magnus Enzensberger und Dirk von Petersdorff, die im Rahmen der Tübinger Poetik-Dozentur 2013 gehalten wurden. Beide beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie soll man Geschichte(n) schreiben? enthält die Poetik-Vorlesungen von Hans Magnus Enzensberger und Dirk von Petersdorff, die im Rahmen der Tübinger Poetik-Dozentur 2013 gehalten wurden. Beide beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Selbstverständnis der Literatur als Kunst und den Wandlungen, das dieses Selbstverständnis erfahren hat. Gewandelt hat sich dabei nicht nur das, was wir unter Kunst verstehen, sondern auch das, was wir unter Literatur verstehen. Entscheidend ist dabei die Frage nach der Funktion von Kunst und Literatur. Sie wird zu Beginn der Reflexion auf Kunst und Kunstphilosophie, also Ästhetik anders beantwortet, als wir das heute tun würden. Unterschiedlich bewertet wird dabei der Grad an Autonomie, den wir bereit sind der Kunst bzw. der Literatur zuzugestehen. Daher ist die Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Geschichte immer signifikant gewesen, gehen wir doch davon aus, dass Geschichtsschreibung nicht autonom, sondern einer – wie auch immer gearteten – historischen Wirklichkeit zugeordnet sein muss. Die Kunst dagegen ist nicht der Wahrheit, sondern allerhöchstens der Wahrscheinlichkeit verpflichtet, und vielleicht nicht einmal das.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Sonstige); Petersdorff, Dirk von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899292961
    Weitere Identifier:
    9783899292961
    RVK Klassifikation: GN 1112 ; GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Poetik; Ästhetik
    Umfang: 70 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Das Jenaer Romantikertreffen im November 1799
    ein romantischer Streitfall
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petersdorff, Dirk von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506781086; 3506781081
    RVK Klassifikation: GK 2803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Athenäum ; 25. Jahrgang, Sonderheft
    Schlagworte: Literaturfehde; Romantik
    Umfang: 234 S., Ill.
  21. Konjunkturen der Ironie - um 1800, um 2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petersdorff, Dirk von (Herausgeber); Ewen, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825364793; 3825364798
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2605 ; EC 3935 ; GE 3718 ; GN 1327
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; Neue Folge, Band 41
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Ironie
    Weitere Schlagworte: Jahrhundertwende 1800; Jahrhundertwende 2000
    Umfang: III, 241 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 16.5 cm
  22. Romantik
    eine Einführung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465043942; 3465043944
    RVK Klassifikation: GK 2051 ; EC 5174 ; GK 2652 ; GK 2501
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 126
    Schlagworte: Geistesleben; Literatur; Deutsch; Rezeption; Romantik
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12.3 cm
  23. Romantik
    eine Einführung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465143949
    RVK Klassifikation: GK 2051 ; EC 5174 ; GK 2652 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe
    Schlagworte: Romantik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Wie es weitergeht
    Gedichte
    Erschienen: 1992
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596223717
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Collection S. Fischer ; 71
    [Fischer-Taschenbücher] ; 2371
    Umfang: 81 S.
  25. Zeitlösung
    Gedichte
    Erschienen: 1995
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596223849
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Collection S. Fischer ; 84
    Fischer-Taschenbücher ; 2384
    Umfang: 85 S., Ill.